In der win2day ICE Hockey League steht das 3. Spiel im Duell Vienna Capitals vs. KAC auf dem Programm. In den ersten beiden Spielen gab es jeweils einen Auswärtssieg.
Dabei hielten beiden Teams, was im Vorfeld der Serie avanciert wurde. Zwei defensiv orientierte Teams treffen aufeinander, wo Kleinigkeiten und die Anzahl der defensiven Fehler entscheiden. Der KAC gewann das 1. Spiel der Serie mit 2:1 nach Verlängerung. Am Freitag schlugen die Vienna Capitals mit einem 4:1-Erfog in Klagenfurt zurück. Zwei Empty-Net-Tore sorgten am Ende für deutliche Verhältnisse. Nun geht sprichwörtlich „alles zurück an den Anfang“! Aus der „best-of-seven“-Serie wird nun eine „best-of-five“. Drei weitere Siege wird also für den Aufstieg ins Semifinale benötigt!
Auch im dritten Spiel der Serie werden wieder die so häufig zitierten „Kleinigkeiten“ über den Ausgang entscheiden. Eine außergewöhnliche Einzelleistung, defensive Fehler und auch die „special Teams“ (Powerplay, Penaltykilling) sind definitiv Faktoren. Fakt ist, dass für Spannung gesorgt ist.
Im Vorfeld dieses Spiels lohnt sich natürlich wieder der exklusive Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden u.a. Fragen beantwortet, wie zum Bsp. wer der beste Punktesammler im direkten Duell war, oder welcher Goalie die höchste Fangquote hat. Wie sich die Statistiken aus dem direkten Vergleich zu den anderen Spielen der Liga-Konkurrenten verhalten, erfahren sie exklusiv bei Sportreport. Die Analyse zum Spiel gibt es hier (Link). Die Analyse der weiteren Ligaspielen finden sie hier (Link).
Richten wir an dieser Stelle nun den Fokus auf die sportliche Action, sprich auf die Eisfläche in der Steffl Arena in Wien-Kagran. Die bereits skizzierten Rahmenbedingungen deuten auf ein sehr interessantes und definitiv auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. KAC ist um 17:30 Uhr.
Vienna Capitals vs. KAC
5 : 3
Spiel beendet
Tore: Lowry (23./PP), Bauer (39.), Meyer (46., 60./EN), Hartl (54.) bzw. Koch (19.), Fraser (42./PP, 57.)
Strafminuten: 8 bzw. 12
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
13.03.2022