Volleyball

© Sportreport

Union Raiffeisen Waldviertel kürte sich Sonntagabend in der bestens gefüllten Stadthalle Zwettl erstmals in der Vereinsgeschichte zum Austrian Volley Cup-Sieger. Die Nordmänner gewannen das Finalduell mit dem vierfachen Titelträger VCA Amstetten NÖ 3:1 (20:25, 27:25, 25:20, 25:11).

Dabei sah es im zweiten Durchgang gar nicht gut für die Nordmänner aus. Sie lagen 21:24 zurück, standen mit dem Rücken zur Wand, schafften aber doch noch das Comeback. URW verwertete ihre erste Chance zum Satzausgleich. Im dritten Durchgang waren die Teams zunächst auf Augenhöhe, ehe die Gastgeber von 16:15 auf 21:16 davonziehen konnten und so die Weiche auch bereits auf Sieg stellten. Denn Union Waldviertel spielte nicht nur den Satz souverän nach Hause, sondern ließ auch in Folge nichts mehr anbrennen. Nach 104 Minuten verwertete der Favorit seinen ersten Matchball.

URW-Topscorer waren Marek Sulc (23), Daulton Sinoski (13) und Samuel Taylor-Parks (12), für Amstetten erzielten Milutin Pavicevic (21), Aleksandar Veselinovic und Jakub Czyzowski (je 15) die meisten Punkte. Die Matchstats aus Sicht des neuen Cup-Siegers: Angriffspunkte 49 zu 53 (Quote 45% zu 47%), Asse 4 zu 1, Blockpunkte 14 zu 9, Annahme 72% zu 55% und Punkte durch gegnerische Fehler 30 zu 18.

URW-Trainer Zdenek Smejkal: „Wir haben heute mit Glück gewonnen. Ein großes Kompliment nicht nur an mein Team, sondern auch an den Gegner zu einer starken Leistung. Es war lange ein sehr harter Kampf, wir mussten viel Risko nehmen. Ein großer Dank auch an die Fans, die uns zu diesem Titel gepusht haben!“

VCA-Sportdirektor Michael Henschke: „In den ersten beiden Sätzen haben wir großartig aufgespielt, waren für mein Gefühl sogar die bessere Mannschaft. Wenn wir es geschafft hätten, auf 2:0 zu stellen, wäre der Druck auf URW enorm gewesen. Am Ende des Tages sind sie aber der verdiente Cupsieger. Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein und ich möchte meinem Team ein riesiges Kompliment aussprechen.“

Austrian Volley Cup Men-Finale
13.03.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten 3:1 (20:25, 27:25, 25:20, 25:11)
 

VCA Amstetten NÖ unterliegt nach starker Leistung Waldviertel im Cupfinale

Als Außenseiter ging der VCA Amstetten NÖ in das Cupfinale am Sonntag gegen Union Raiffeisen Waldviertel und nach einem großen Kampf unterlagen sie dem großen Favoriten mit 1-3. Nach einer extrem starken Leistung über die ersten beiden Sätze brachten sie die Waldviertler, wie schon im Vorjahr Aich/Dob, an den Rande einer Niederlage.

„Schade. In den ersten beiden Sätzen haben wir großartig aufgespielt, waren für mein Gefühl sogar die bessere Mannschaft. Mit dieser Leistung können wir zufrieden sein und ich muss meinem Team ein riesiges Kompliment aussprechen“, resümierte VCA-Sportdirektor Michael Henschke nach der Partie.

Die Mostviertler starteten stark in den ersten Durchgang, dominierten Österreichs Sieger des Grunddurchgangs als auch der Zwischenrunde und stellten mit 25-20 auf 1-0. Auch im zweiten Satz waren die Gäste das stärkere Team, hatten sogar einen Satzball, aber konnten diesen nicht verwerten. Eng umkämpft verloren sie den Durchgang mit 25-27, was die Waldviertler zurück in die Partie brachte.

„Den hätten wir gewinnen müssen, dann wäre der Druck auf Waldviertel enorm gewesen. Am Ende des Tages sind sie aber der verdiente Cupsieger“, so Henschke. Erst am Ende des dritten Durchgangs konnten die Amstettner nicht mehr ganz mit den Hausherren mithalten, gaben den dritten Satz mit 20-25 ab. Im finalen Satz fixierten die Waldviertler ihren ersten Cuptitel im erste Aufeinandertreffen der beiden niederösterreichischen Topclubs im Endspiel.

Austrian Volley Cup – Finale
Union Raiffeisen Waldviertel – VCA Amstetten NÖ 3 – 1

20-25, 27-25, 25-20, 25-11

Topscorer: Sulc (23), Sinoski (13), Taylor-Parks (12) bzw. Pavicevic (21), Veselinovic, Czyzowski (je 15)

 
Presseinfo
ÖVV
VCA Amstetten NÖ

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

13.03.2022