
Auf die Vienna Capitals wartet morgen das wohl bislang schwerste Spiel in der Play-Off-Viertelfinal-Serie gegen den EC-KAC. Österreichs Hauptstadtklub hat im fünften Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Meister die erste von drei Chancen, mit einem Sieg ins Halbfinale aufzusteigen. Die Caps bauen dabei wieder auf ihre Fans. Wie schon bei Spiel 3 am vergangenen Sonntag soll die STEFFL Arena zu einem Hexenkessel werden. Face-Off ist morgen um 19:45 Uhr.
“Der vierte Sieg ist der schwierigste“
„Wir wissen, man braucht vier Siege und ich persönlich glaube, dass dieser der schwierigste wird. Klagenfurt hat nichts zu verlieren, sie werden sicher voll kommen. Wir müssen den Kampf annehmen. Tun wird das nicht, dann wird es schlecht für uns ausschauen“, kann Wiens Youngstar Patrick Antal genau abschätzen, was ihn und seine Teamkollegen morgen in Spiel 5 der „Best-Of-Seven“-Serie erwartet. „Aber ich denke, wir alle sind bereit. Wir müssen einfach wieder 60 Minuten unser Spiel durchziehen, körperlich hart spielen und dann können wir ins Halbfinale einziehen“, so der 21-jährige Eigenbau-Stürmer.
Caps sind bereit
Nach drei Siegen in vier Aufeinandertreffen mit dem EC-KAC haben die spusu Vienna Capitals morgen die erste von drei Chancen den Sack zuzumachen. „Wir fühlen uns gut. Doch der vierte Sieg in der Serie ist immer der härteste. Wir rechnen wieder mit einer sehr harten Partie. Spiel 4 in Klagenfurt war sehr hitzig und hart geführt. Das wird morgen wohl auch nicht anders sein. Der KAC steht mit dem Rücken zur Wand. Sie werden sicher alles geben. Aber wir sind wieder gut vorbereitet, wir brennen auf das Spiel und werden bereit sein“, zeigt sich Stürmer Matt Bradley, der am Dienstag den Siegtreffer zum 3:2-Auswärtserfolg in Klagenfurt erzielte, voll fokussiert. „Der entscheidende Faktor wird sicher sein, welches Team seinen Gameplan länger und konsequenter durchziehen kann. Wir müssen die Pucks tief in ihr Drittel bringen, ihren Goalie durchgehend beschäftigen. Das klingt jetzt nach klassischem Eishockey-Klischee. Aber genau solche Punkte sind in den Play-Offs noch viel, viel wichtiger“, so der 25-jährige Kanadier.
Wiener Hexenkessel wartet auf KAC
Die spusu Vienna Capitals können morgen wieder auf die Unterstützung ihrer Fans bauen. Der Vorverkauf für Spiel 5 läuft gut – auch in Anbetracht der aktuell hohen Corona-Fallzahlen und der damit einhergehenden, verhältnismäßig hohen Anzahl an sich derzeit in Quarantäne befindenden Caps-Fans. Auch wenn Fangesänge und Anfeuerungsrufe, aufgrund der FFP2-Maskenpflicht in der STEFFL Arena, aktuell nicht so lautstark klappen wie gewohnt, das Klatschen allein der 5.300 Fans trieb Antal und Co. in Spiel 3 energisch nach vorne „Das war natürlich die beste Stimmung in der laufenden Saison. Wir haben das auf dem Eis klarerweise auch voll mitbekommen. An dieser Stelle auch ein riesiges Dankeschön an unsere Fans, sie waren wirklich unglaublich, und ich hoffe, dass wieder so eine Stimmung sein wird“, richtet Antal nochmals einen Appell an die gelb-schwarzen Supporter morgen in die STEFFL Arena zu pilgern.
Medieninfo Vienna Capitals
17.03.2022