Fortuna Wr. Neustadt erstmals Meister in der 1. ÖFB Futsal Liga

© Sportreport

Der Meister in der 1. ÖFB Futsal Liga in der Saison 2021/22 heißt Fortuna Wr. Neustadt! Im direkten Duell um die Meisterschaft setzen sich die Niederösterreicher in der eigenen Halle gegen Rekordmeister Stella Rossa tipp3 mit 6:3 durch und jubeln damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte über den Meistertitel.

In einem packenden Spiel mit offenen Visieren auf beiden Seiten erwischen die Gastgeber den besseren Start. In der vierten Minute kann sich Stefan Milenkovic ein Zuspiel aus der eigenen Hälfte gut mitnehmen, dann lässt er Stella-Rossa-Torhüter Aleksandar Tomic elegant aussteigen und schießt zur frühen Führung für die Fortuna ein.

Aber die Wiener lassen sich durch den frühen Rückstand nicht beirren, finden ihrerseits Möglichkeiten vor und werden wenige Minuten später auch belohnt: Ein Ball im Seitenaus wird schnell zurück ins Spiel gebracht und Karim Sallam verwandelt clever ins kurze Eck zum Ausgleich.

Effiziente Fortuna setzt sich durch
Zwar hat Stella Rossa daraufhin mehr vom Spiel und ist infolge einer Roten Karte für Lucas Da Silva Borges auch für zwei Minuten in Überzahl, kann diese aber nicht nützen. Fortuna Wr. Neustadt bleibt hingegen gnadenlos effizient: Kapitän Marco Meitz setzt Christopher Hatzl in Szene, der spielt zurück auf Meitz, der Tomic den Ball schließlich durch die Beine ins Tor schieben kann. Und es dauert nur ein paar Sekunden, da schlägt die Fortuna erneut zu. Nach einem starken Ballgewinn ist erneut Milenkovic zur Stelle und stellt einen Zwei-Tore-Vorsprung für sein Team her.

Die Partie scheint sich damit klar zu Gunsten der Fortuna zu entwickeln, doch Stella Rossa gibt sich nicht so schnell geschlagen. Fünf Minuten vor der Pause gelingt David Rajkovic mit einem Schuss aus dem Hinterhalt der Anschlusstreffer. Auch im zweiten Spielabschnitt ist das Titelduell ein umkämpftes Spiel mit zunächst guten Torchancen für Stella Rossa. Einige Male kann sich Dominik Hemmelmayer im Tor der Fortuna auszeichnen. Bei einem gefährlichen Abschluss von Rajkovic kann Daniel Pichler für seinen Keeper gerade noch retten.

Als in der absoluten Schlussphase die Wiener alles riskieren und einen Flying Goalkeeper einsetzen schlägt es umgehend im eigenen Tor ein: Victor Seiji Martins De Souza erobert den Ball in der eigenen Hälfte, zieht sofort ab und trifft ins leere Tor zum 4:2. Nur wenige Momente später macht Milenkovic mit seinem dritten Treffer des Abends schließlich alles klar. Boris Vukovic kann für Stella Rossa zwar noch ein Tor aufholen, der Schlusspunkt der Partie gehört aber der Fortuna: Marco Meitz verwandelt einen Long Penalty souverän zum 6:3-Endstand.

In ihrem vorletzten Saisonspiel ziehen die Wiener Neustädter in der Tabelle an Stella Rossa vorbei und sind damit Meister, für die Wiener war das direkte Duell bereits die letzte Begegnung in dieser Saison.

Fortuna-Trainer Kohn „einfach nur stolz“
„Zu Beginn hat man gemerkt, dass es meine Mannschaft zu sehr will und Stella Rossa hat sehr gut gespielt. Da haben wir das nötige Glück gehabt, das wir in den letzten Jahren nicht gehabt haben“, sagt Meister-Trainer Daniel Kohn nach dem Spiel. „Jetzt bin ich einfach nur stolz. Früher war Stella Rossa wie ein Zahnarztbesuch, da haben wir uns zweistellige Niederlagen abgeholt. Dass wir jetzt hier stehen und Nummer eins in Österreich sind ist einfach nur irre“, so Kohn.

„Stella Rossa hätte es sich heute genauso verdient wie wir, sie waren heute technisch wahrscheinlich die bessere Mannschaft. Wir haben aber einfach alles am Feld gelassen und ich bin einfach überglücklich“, meint Fortuna-Kapitän Marco Meitz, der besonders die Stimmung in der Halle hervorhebt: „So etwas hat es in Österreich im Futsal noch nicht gegeben.“ Gleichzeitig freut er sich auch schon auf die Aufgabe, nun erstmals mit seinem Team international auflaufen zu dürfen: „Dass wir jetzt auch in der Champions League dabei sein dürfen ist sensationell. Wir werden uns natürlich auch dort bestmöglich verkaufen.“

Aleksandar Ristovski, Trainer von Stella Rossa tipp3, kann seinem Team an diesem Abend nicht viel vorwerfen: „Es ist eindeutig an der Chancenauswertung gelegen, dass wir nicht gewonnen haben. Die Mannschaft hat einen tollen Spirit gezeigt, aber wenn du die Chancen nicht nutzt, wird es schwierig. Ich möchte aber der Fortuna zum Meistertitel gratulieren, sie haben es sich in dieser Saison verdient. Solche Spiele wie das heutige machen den Futsal auf jeden Fall noch größer, die Stimmung war wirklich sensationell.“

Fortuna Wr. Neustadt vs. Stella Rossa tipp3 6:3 (3:2)
Tore:
Milenkovic (3.,11.,35.), Meitz (11., 38.), Martins de Souza (34.) bzw. Sallam (5.), Rajkovic (16.) Vukovic (35.)

Rot: Lucas Da Silva Borges (7./Fortuna)

Alle Infos zum Spiel:
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel//3041948/?Fortuna-Wr-Neustadt-vs-Stella-Rossa-tipp3

Bilder anzeigen

19.03.2022