© Sportreport

Einen Sieg und ein Remis gab es für Österreichs Nachwuchs-Nationalteams zum Auftakt der zweiten und entscheidenden EM-Qualifikationsrunden.

Das U17 Frauen-Nationalteam (2005) schlug beim Miniturnier in Kosovo Slowenien mit 4:0 (2:0). Das U19 Nationalteam (2003) zeigt Moral und erreicht gegen Gastgeber und Favorit Spanien nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2.

Mädl avanciert mit Hattrick zur Matchwinnerin

Die U17-Frauen von ÖFB-Teamchef Patrick Haidbauer zeigen gegen diszipliniert und kompakt agierende Sloweninnen von Beginn an ihre Klasse. Bereits in der 26. Minute erzielt Valentina Mädl nach einer einstudierten Eckball-Variante per Kopf das 1:0. Kurz vor der Pause ist die Stürmerin der ÖFB Frauen-Akademie erneut per Kopf zur Stelle. Mädl verwertet eine Flanke von Nicole Ojukwu zum 2:0-Halbzeitstand. (39.)

Nach einer kurzen Drangphase der Gegnerinnen samt vergebenem Elfmeter sorgen erneut Mädl und Nicole Ojukwu (82./Elfer) für klare Verhältnisse und den 4:0-Endstand.

„Am Ende ist das Ergebnis über die 90 Minuten gesehen verdient. Aber es gab auch Phasen im Spiel, in denen es schwierig war und der Gegner gute Chancen vorgefunden hat. Aber wir haben diese Phase als Team überwunden. Wir haben den Start in dieses Turnier hingelegt, den wir uns vorgenommen hatten. Wir sind für unsere harte Arbeit belohnt worden. Jetzt gilt es, im Flow zu bleiben“, sagt ein zufriedener Haidbauer.

Der volle Fokus gilt nun der zweiten Partie des Miniturniers gegen Gastgeber Kosovo, das gegen Deutschland zum Auftakt 0:4 (0:0) verlor. Gespielt wird am Samstag, 26. März, um 16:00 Uhr. Bei einem Sieg winkt das „Endspiel“ gegen Deutschland um das EM-Ticket (29. März).

UEFA Women’s U17 EURO – 2. Qualifikationsrunde im Kosovo

Slowenien – Österreich 0:4 (0:0)
Tore: Mädl (26., 39., 69.), Ojukwu (82./E.)

Österreich spielte mit: Schönwetter – L. Spinn (83./Rauch), Satra, Pertl, Höcherl – Sprung (67./Purtscher), Rukavina (C), Ojukwu – Natter (82./G. Spinn), Mädl, Aistleitner (72./Reiterer)

›Mehr Infos zum Spiel der U17-Frauen

U19 zeigt Moral und hält EM-Chance aufrecht

Beim Eliterunden-Auftakt gegen Spanien liegt das U19-Nationalteam von ÖFB-Teamchef Martin Scherb zur Pause 0:2 zurück. Nach Toren von Philipp Wydra (48.) und Benjamin Kanuric (68.) gelingt den ÖFB-Youngsters aber noch ein 2:2-Remis. Das Ticket für die UEFA U19 EURO 2022 ist für die Österreicher damit nach wie vor in Reichweite.

„Mit einen Punkt gegen Spanien zu starten ist natürlich absolut in Ordnung für uns. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistungssteigerung und mit dem Ergebnis gegen dieses Top-Team. Es war ein absolut verdientes Unentschieden“, zieht Scherb positiv Bilanz.

„Jetzt wartet am Samstag Dänemark, das wird sicher nicht leichter. Mit Omic (2. Gelbe, Anm.) und Querfeld (Gelb-Rot) haben wir leider zwei gesperrte Spieler. Aber natürlich ist es unser Ziel, das Spiel zu gewinnen. Dann müssten wir abwarten was zwischen Spanien und Dänemark passiert. Erst dann wissen wir, ob wir unser großes Ziel erreichen“, sagt der Teamchef.

Nach dem Ausschluss Russlands steht bereits am kommenden Samstag (18:00 Uhr, live ÖFB TV) das zweite und letzte Match der U19 bei dieser Eliterunde auf dem Programm. Dann treffen die Österreicherinnen wie erwähnt auf die Alterskollegen aus Dänemark. Am Dienstag schließen Spanien und Dänemark die Eliterunde ab. Österreich ist dann nur Zuschauer.

UEFA U19 EURO – Eliterunde in Spanien

Spanien – Österreich 2:2 (0:0)
Tore: Artero (13.), Akomach (22.) bzw. Wydra (48.), Kanuric (68.)

Gelb-Rot: Querfeld (89.)

Österreich spielte mit: Scherf – Jasic, Ivkic, Querfeld, Wallner, Kapsamer (46./Fallmann) – Wydra (78./Knollmüller), Kanuric (85./Metu), Omic (C), Veratschnig (78./Forst) – Huskovic (90./Wiesinger)

›Mehr Infos zum Spiel der U19

Presseinfo
Österreichischer Fußball-Bund/Austrian Football-Association

23.03.2022


Die mobile Version verlassen