Am Samstag stand in der win2day ICE Hockey League das 2. Spiel in der Serie Fehervar vs. VSV auf dem Programm. Die Ungarn feierten dabei einen 6:3-Heimsieg und gleichen somit in der Serie auf 1:1-Siege aus.
Nach der ersten Playoff-Niederlage in dieser Saison des Hydro Fehérvár AV19 am Donnerstag feierten die Ungarn am Samstag ihren ersten Semifinalsieg der Klubgeschichte. Der EC Grand Immo VSV konnte nach dem Auftakterfolg im Hexenkessel von Székesfehérvár nicht nachlegen. Die Teufel sind damit in ihrer Heimhalle in den Playoffs 2022 weiterhin ungeschlagen. Den ersten Treffer der Begegnung am Samstag durfte mit Nico Brunner aber noch ein Adler bejubeln. Nach dem frühen Rückstand drehte die Offensivabteilung der Ungarn voll auf und ging mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Im Mitteldrittel trafen dann ausschließlich die Gastgeber, die auf 5:1 erhöhten. Die Villacher starteten zwar im finalen Abschnitt noch eine kleine Aufholjagd und stellten zwischenzeitlich auf 3:5, der Empty-Netter der Ungarn sorgte dann aber für die Entscheidung. Bei den Adlern durfte Johannes Tschurnig seinen Premierentreffer in der win2day ICE Hockey League bejubeln. Für Hydro Fehérvár AV19 schnürte Braedn Shaw einen Doppelpack.
Hydro Fehérvár AV19 – EC GRAND Immo VSV 6:3(2:1,3:0,1:2)
Referees: NIKOLIC K., STERNAT, Durmis, Konc.
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 1:1
Goals AVS: Erdely (10.), Shaw (16.,26.), Mihaly (26.), Kuralt (40./PP1), Bartalis (59./EN.)
Goals VSV: Brunner (4.), Flemming (41.), Tschurnig (51.),
Medieninfo win2day ICE Hockey League/Red. Sportreport
26.03.2022