© Sportreport

Am Samstag stand in der win2day ICE Hockey League das 2. Spiel in der Serie Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Bullen zeigen dabei ihre Comeback-Qualitäten, drehen einen zwei-Tore Rückstand in der letzten Minute und gewinnen am Ende in der Overtime.

Elf Spieler fehlten den spusu Vienna Capitals Krankheits- bzw. Verletzungs-bedingt beim der Semifinal-Auftaktniederlage gegen den EC Red Bull Salzburg. Nur zwei Tage später konnten mit Goalie David Kickert, Phil Lakos, Dominic Hackl, Brody Sutter sowie Charly Dodero – der seine Sperre abgesessen hat – bereits sechs Spieler zurückkehren. Mit wieder zumindest etwas entspannterem Line-Up legten die Wiener durch Tore von Anton Karlsson und James Sheppard im Mitteldrittel auf 2:0 stark vor. Diesen Vorsprung konnten sie auch bis wenige Sekunden vor Schluss verwalten. Als die 4000 Zuseher in Wien-Kagran bereits fix mit dem Sieg der Wiener rechneten, erzielte Danjo Leonhardt 39 Sekunden vor dem Ende den Anschlusstreffer und T.J.Brennan acht Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Den dezimierten Wienern schienen die Kräfte auszugehen. Benjamin Nissner sorgte schließlich in der 17. Minute der Verlängerung für die Entscheidung und die 2:0 Serienführung. Der Grunddurchgangssieger ist damit weiterhin das einzig ungeschlagene Team in den diesjährigen ICE-Playoffs.

Das dritte Spiel der beiden Semifinalserien in der win2day ICE Hockey League wird am Montag ausgetragen.

Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 2:3 O.T. (0:0,2:0,0:0)
Referees: OFNER, ZRNIC, Hribar, Riecken.
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 0:2
Goals VIC: Karlsson (29.), Sheppard (40.),
Goals RBS: Leonhardt (60.) Brennan (60.), Nissner (77.)

Medieninfo win2day ICE Hockey League/Red. Sportreport

26.03.2022


Die mobile Version verlassen