
In der win2day ICE Hockey League steht das 3. Spiel in der Serie Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Nach zwei Siegen zum Auftakt der Semifinal-Serie lässt sich die Ausgangsposition auf einen Nenner bringen: Können sich die „Bullen“ einen „Matchpuck“ erspielen, oder gelingt den Gästen aus der Bundeshauptstadt der Anschluss in der Serie?
Rückblick: Das zweite Spiel der Serie war an Spannung nicht zu überbieten! Die Vienna Capitals sahen bereits wie der sichere Sieger aus. Doch dann kam die letzte Spielminute und die Wiener gaben einen zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand. In der Overtime hatten die Gäste aus der Mozartstadt das bessere Ende. Red Bull Salzburg feierte einen dramatischen 3:2-Auswärtssieg in der Steffl-Arena und führt in der Serie mit 2:0 (Spielbericht – Link)!
Das dritte Spiel der Serie ist bereits definitiv richtungweisend. Holen die Gastgeber den dritten Sieg und sichern sich somit „Matchpucks“. Ein Umstand der – rein statistisch betrachtet – die Vorentscheidung wäre, oder schlagen die Wiener zurück und gestalten die Serie somit wieder ausgeglichener. Es ist angerichtet für einen sportlichen Klassiker im Volksgarten in Salzburg.
Im Vorfeld dieses Spiels lohnt sich natürlich wieder der exklusive Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden u.a. Fragen beantwortet, wie zum Bsp. wer der beste Punktesammler im direkten Duell war, oder welcher Goalie die höchste Fangquote hat. Wie sich die Statistiken aus dem direkten Vergleich zu den anderen Spielen der Liga-Konkurrenten verhalten, erfahren sie exklusiv bei Sportreport. Die Analyse zum Spiel gibt es hier (Link). Die Analyse der weiteren Ligaspielen finden sie hier (Link).
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten – aufgrund der skizzierten Rahmenbedingungen – auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals ist um 19:15 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals
4 : 0
Spiel beendet
Tore: Dalhuisen (4.), Raffl (31.), Hochkofler (35.), Wukovits (40./PP)
Strafminuten 2 bzw. 6
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
28.03.2022