Am 5. 4. 1908 stand für Deutschland in Basel das erste Länderspiel in der Geschichte auf dem Programm. Dabei setzte es eine 3:5-Niederlage gegen die Schweiz! Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!
Im Stadion Landhof setzte es nach 20 Minuten sehr starker Regen ein. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:1-Unentschieden. Die Tore erzielten Kämpfer (21.) bzw. Becker (6.). Vor 3.500 Zuschauern trugen sich in der Folge Jordan (28./Eigentor), Pfeiffer (32., 57.) und erneut Kämpfer (89.) bzw. Förderer (52.) und Becker (69.) in die Torschützenliste ein.
Schweiz vs. Deutschland 5:3
Landhof/Basel, 3.500 Zuschauer, SR. Devitte (ENG/SUI)
Torfolge:
0:1 Fritz Becker (6.)
1:1 Hans Kämpfer (21.)
2:1 Ernst Jordan (28., Eigentor)
3:1 Dr. Siegfried Pfeiffer (32.)
3:2 Fritz Förderer (52.)
4:2 Dr. Siegfried Pfeiffer (57.)
4:3 Fritz Becker (69.)
5:3 Hans Kämpfer (89.)
Aufstellung:
Schweiz: Dr. Ivan Dreyfus (Servette Genf), Marcel Henneberg (Servette Genf), Daniel Hug (FC Basel), Eugène Strauss (FC Montriond Lausanne), Alfred Mégroz (FC Montriond Lausanne), Walter Lehmann (FC Young Boys), Alfred Rubli (FC Young Boys), Dr. Siegfried Pfeiffer (FC Basel), Hans Kämpfer (FC Young Boys), Roger Isenegger (FC Montriond Lausanne), Theo Kobelt (FC St. Gallen)
Deutschland: Fritz Baumgarten (Berliner FC Germania 1888), Ernst Jordan (Magdeburger Fußball- u. Cricket-Club Victoria), Walter Hempel (FC Sportfreunde Leipzig), Karl Ludwig (Kölner SC 1899), Arthur Hiller (1. FC Pforzheim), Hans Weymar (FC Victoria 1895 Hamburg), Gustav Hensel (Casseler FV 95), Fritz Förderer (Karlsruher FV), Eugen Kipp (Stuttgarter Turn- und Sportfreunde), Fritz Becker (Frankfurter FC Kickers), Willy Baumgärtner (Düsseldorfer SV 1904)
05.04.2022