© Sportreport

Die BK IMMOunited Dukes haben am Mittwoch die Chance, die Vienna D.C. Timberwolves in der eigenen Halle zu schlagen und sich damit den neunten Platz in der Endtabelle zu sichern. Die Wölfe brauchen einen Sieg, um ein entscheidendes fünftes Spiel in Wien zu erzwingen. Die bisherigen Saisonduelle deuten auf eine knappe Angelegenheit hin.

BK IMMOunited Dukes vs. Vienna D.C. Timberwolves
Spiel 4: Samstag, 19.30 – FZZ – Happyland, Klosterneuburg
Stand in der Serie: 2:1 für die Dukes
Live auf skysportaustria.at/streaming

Nach dem spannenden Spiel drei haben es die Dukes am Mittwoch selbst in der Hand und können das Play-down-Duell mit den Timberwolves in der eigenen Halle beenden. Nach zwei Siegen in Folge gegen die Wiener haben die Klosterneuburger sicher auch das nötige Selbstvertrauen. Hilfreich wäre allerdings etwas mehr Konstanz, denn nach dem starken Start und einem guten dritten Viertel in der letzten Begegnung haben die Dukes die Wolves zweimal zurück ins Spiel gelassen. Die Wölfe hatten daran aber natürlich auch ihren Anteil, denn sie zeigen schon die ganze Serie eindrucksvoll, wie viel Energie und Intensität sie aufs Parkett bringen können. Das wird am morgigen Mittwoch bestimmt nicht anders sein.

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Ich erwarte wieder ein enges Spiel, in dem wir ein paar Details besser machen müssen als der Gegner. Wir haben Klosterneuburg heuer schon einige Male besiegt und es ist möglich, es nun zwei weitere Male zu schaffen.“

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir haben im dritten Spiel trotz der Niederlage über weite Strecken gezeigt, was wir mit hoher Intensität schaffen können. Wir werden alles geben, um ein entscheidendes Spiel in heimischer Halle zu erzwingen.“

Chris O‘Shea, Coach Dukes: „Nach der kämpferischen Leistung am Samstag haben wir die Chance, die Play-down-Serie vor unseren Fans am Mittwoch zu beenden. Das wollen wir unbedingt tun!“

Christoph Jakubowski, Spieler Dukes: „Wir wollen in Spiel vier den Sack zumachen. Dafür braucht es nochmals eine geschlossene Teamleistung und unsere tollen Fans.“

Personelles: Alper, Bauer, Bavcic, König und Miletic fehlen den Dukes. Nikolic und Alturban sind bei den Timberwolves fraglich, Szkutta fällt für den Rest der Saison aus.

Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

03.05.2022


Die mobile Version verlassen