
Auf der Zielgeraden des HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff überholt der UHC Hollabrunn seine Konkurrenten und sichert sich den Titel 2021/2022 um ein Tor Differenz zur Konkurrenz!
Da es in dieser Saison keinen Auf- und Absteiger gibt, spielen die Weinviertler auch in der kommnden Spielzeit in der zweithöchsten Spielklasse im Männerhandball.
Drei Teams standen nach zehn Runden im HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff punktegleich an der Tabellenspitze. Die kleine Tabelle, in der ausschließlich die direkten Duelle gewertet werden musste über den Titel 2021/2022 entscheiden und da hat Hollabrunn die Nase um ein Tor vorne! Dahinter folgt Union Sparkasse Korneuburg und medalp Handball Tirol.
Hollabrunn ließ im direkten Duell mit Handball Tirol die Muskeln spielen und setzte sich 31:23 durch. Im Parallelspiel feierte auch Korneuburg einen klaren 38:30-Auswärtserfolg bei SK Keplinger-Traun.
Im Abstiegs-Playoff war die Entscheidung über den Absteiger bereits im Vorfeld gefallen: der UHC Tulln beendet die Saison auf Platz 12.
Direkte Duelle und kleine Tabelle
Union Sparkasse Korneuburg vs. UHC Hollabrunn 27:22
medalp Handball Tirol vs. UHC Hollabrunn 28:28
UHC Hollabrunn vs. Union Sparkasse Korneuburg 22:22
UHC Hollabrunn vs. medalp Handball Tirol 31:23
medalp Handball Tirol vs. Union Sparkasse Korneuburg 32:32
Union Sparkasse Korneuburg vs. medalp Handball Tirol 33:36
Rang | Verein | S/U/N | Tore | Diff | Punkte |
1 | UHC Hollabrunn | 1/2/1 | 103:100 | +3 | 4 |
2 | Union Sparkasse Korneuburg | 1/2/1 | 114:112 | +2 | 4 |
3 | medalp Handball Tirol | 1/2/1 | 119:124 | -5 | 4 |
10. Spieltag HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff
UHC Hollabrunn vs. medalp Handball Tirol 31:23 (16:12)
Sa., 4. Juni 2022, 18:00 Uhr
Werfer UHC Hollabrunn: Vlatko Mitkov (11), Kevin Wieninger (6), Goran Vuksa (5), Alexander Otte (3), Nikola Kosteski (2), Tobias Parzer (1), Adrian Higatzberger (1), Roman Dräger (1), David Leutgeb (1)
Werfer medalp Handball Tirol: Philipp Igbinoba (6), Lukas Prader (5), Luca Lechleitner (4), Anton Lamesic (2), Simon Sabath (1), Erhard Benjamin (1), Felix Kristen (1), Johannes Ladstätter (1), Alfoins Huber (1), Nico Gasparini (1)
Statistiken
Sportunion Leoben vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 32:35 (15:18)
Sa., 4. Juni 2022, 18:00 Uhr
Werfer Sportunion Leoben: Mathias Nikolic (7), Marek Kovacech (6), Jonas Magelinskas (5), Lukas Moser (4), Marian Schweiger (4), Thomas Spitaler (2), Stefan Galovsky (2), Elias Kvarits (1), Elias Typolt (1)
Werfer HIB Grosschädl Stahl Graz: Filip Ivanjjo (8), Christian Offenbacher (6), Mirnes Mavric (6), Thomas Zangl (5), Markus Höfer (4), Daniel Vasic (3), Lukas Kronheim (2), Stefan Vanzou (1)
Statistiken
SK Keplinger-Traun vs. Union Sparkasse Korneuburg 30:38 (
Sa., 4. Juni 2022, 18:00 Uhr
Werfer SK Keplinger-Traun: Matt Lafleuer (8), Philipp Preinfalk (7), Dejan Golubovic (6), Alwin Zulehner (3), Philipp Lindenhofer (3), Jonas Staltner (1), Armin Hrncic (1), Loic Arzel (1)
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Patrick Dietrich (6), Anton Kasagranda (6), Aron Tomann (5), Peter Böck (4), Leonard Schafler (4), Sebastian Bachofner (4), Andreas Bachofner (4), Matthias Rattensperger (2), Matthias Körbl (2), Lukas Gross (1)
Statistiken
Tabelle HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UHC Hollabrunn | 10 | 6 | 3 | 1 | 283:269 | +14 | 15 | |
2 | Union Sparkasse Korneuburg | 10 | 6 | 3 | 1 | 315:268 | +47 | 15 | |
3 | medalp Handball Tirol | 10 | 6 | 3 | 1 | 309:287 | +22 | 15 | |
4 | HIB Grosschädl Stahl Graz | 10 | 3 | 1 | 6 | 300:316 | -16 | 7 | |
5 | Sportunion Leoben | 10 | 1 | 2 | 7 | 282:311 | -29 | 4 | |
6 | SK Keplinger-Traun | 10 | 1 | 2 | 7 | 328:366 | -38 | 4 |
10. Spieltag HLA CHALLENGE Süd/Ost Abstiegs-Playoff
WAT Atzgersdorf vs. Brixton Fire Krems Langenlois 33:23 (15:13)
Sa., 4. Juni 2022, 17:00 Uhr
Statistiken
Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. HC FIVERS WAT Margareten 2 34:25 (18:11)
Sa., 4. Juni 2022, 18:00 Uhr
Statistiken
Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Union Handball Club Tulln 28:23 (12:10)
Sa., 4. Juni 2022, 18:00 Uhr
Statistiken
Tabelle HLA CHALLENGE Süd/Ost Abstiegs-Playoff
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC FIVERS WAT Margareten 2 | 10 | 7 | 0 | 3 | 304:286 | +18 | 11 | 25 | |
2 | Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten | 10 | 8 | 0 | 2 | 289:254 | +35 | 8 | 24 | |
3 | WAT Atzgersdorf | 10 | 5 | 0 | 5 | 281:265 | +16 | 9 | 19 | |
4 | Brixton Fire Krems Langenlois | 10 | 3 | 1 | 6 | 280:291 | -11 | 7 | 14 | |
5 | Koppensteiner WAT Fünfhaus | 10 | 5 | 0 | 5 | 275:288 | -13 | 4 | 14 | |
6 | Union Handball Club Tulln | 10 | 1 | 1 | 8 | 253:298 | -45 | 4 | 7 |
Nachtragsspiel HLA CHALLENGE Nord/West Abstiegs-Playoff
Spiders Wels vs. Bregenz Handball FT 39:29 (12:10)
Sa., 4. Juni 2022, 17:00 Uhr
Tabelle HLA CHALLENGE Nord/West Abstiegs-Playoff
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Alpla HC Hard FT | 6 | 4 | 2 | 0 | 191:160 | +31 | 10 | 20 | |
2 | Spiders Wels | 6 | 4 | 1 | 1 | 194:167 | +27 | 8 | 17 | |
3 | Bregenz Handball FT | 6 | 4 | 0 | 2 | 186:172 | +14 | 6 | 14 | |
4 | SG HC LINZ AG / EDELWEISS FT | 6 | 3 | 0 | 3 | 175:165 | +10 | 7 | 13 | |
5 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT | 6 | 2 | 0 | 4 | 161:185 | -24 | 9 | 13 | |
6 | UHC Salzburg | 6 | 2 | 1 | 3 | 149:159 | -10 | 4 | 9 | |
7 | HcB Lauterach | 6 | 0 | 0 | 6 | 151:199 | -48 | 4 | 4 |
medalp HT verpasst Meistertitel in der HLA CHALLENGE
Eine bemerkenswerte erste HLA-CHALLENGE-Saison von medalp Handball Tirol endete am Pfingstsamstag mit einer kleinen Enttäuschung. Ausgerechnet im allerletzten Match musste die junge Mannschaft die einzige Liga-Niederlage hinnehmen, durch das 23:31 (12:16) beim UHC Hollabrunn rutschte sie noch von Platz eins auf Rang drei im Aufstiegs-Playoff ab. Die Niederösterreicher schafften indes in nahezu letzter Sekunde den Sprung an die Spitze.
Am Ende jubelte der UHC Hollabrunn doch noch über den Meistertitel in der HLA CHALLENGE. Vlatko Mitkovs Siebenmeter-Treffer wenige Sekunden vor dem Ende sicherte den Weinviertlern vor frenetischem Heimpublikum Rang eins. Letztlich standen nach einem spannenden Meisterschaftsfinale drei Teams mit je 15 Zählern an der Tabellenspitze im Aufstiegs-Playoff. Die kleine Tabelle, in der ausschließlich die direkten Duelle gewertet werden, musste herangezogen werden – lediglich ein Tor entschied zugunsten von Hollabrunn, Union Sparkasse Korneuburg, das zum Abschluss in Traun mit 38:30 gewann, musste sich mit Rang zwei begnügen und der bisherige Tabellenführer medalp Handball Tirol landete „nur“ auf Rang drei.
Diese Tatsache ändert jedoch nichts an einer herausragenden Saison für die junge Truppe von Trainer Klaus Hagleitner, die sich nur dieses eine Mal beugen musste und zuvor 25 Liga- Spiele ungeschlagen geblieben war. Die Leistungen der Tiroler geben viel Hoffnung für die Zukunft, einige Spieler werden bald zum HLA-MEISTERLIGA-Kader von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gehören. Doch zunächst ist nun Pause angesagt, ehe im Juli die Vorbereitung auf die neue Spielzeit startet. Hollabrunn verzichtet auf den Aufstieg in Liga eins und wird auch in der kommenden Saison in der HLA CHALLENGE antreten.
Die Geschichte der finalen Partie ist schnell erzählt. Denn die Gäste konnten nur in den ersten Minuten mithalten, wirkten verkrampft und fanden nie ihren Rhythmus. Allerdings bissen bei den Innsbruckern etwa die angeschlagenen Alfons Huber und Laurel Dimai auf die Zähne.
Und Kapitän Thomas Heiss hatte sich gerade noch rechtzeitig fit gemeldet, konnte die gesamte Woche über jedoch nicht trainieren. So hatte medalp Handball Tirol einen schweren Stand, Hollabrunn zeigte von Beginn an, dass es an diesem Tag nur schwer zu schlagen sein würde. Im Hinspiel hatten die Tiroler eine Aufholjagd für einen Punktgewinn benötigt, die gelang diesmal nicht. Nach einer Viertelstunde führten die Hausherren mit 11:5, nach 23 Minuten bereits mit 15:7. Bis zur Pause konnte medalp HT leicht verkürzen, Simon Sabath machte das 12:16. Doch Hollabrunn eröffnete die zweite Hälfte mit fünf Toren am Stück zum 21:12, ehe Benjamin Erhard der erste HT-Treffer gelang.
Die Niederösterreicher mit zahlreichen Legionären und viel Routine im Kader ließen nie Zweifel am Ausgang der Begegnung aufkommen – doch ein Sieg allein reichte nicht für den Titel, es mussten zumindest acht Tore Differenz her. Das schien außer Reichweite, als Lukas Prader zum 20:24 aus Sicht der Gäste traf. Aber Hollabrunn schaffte es nochmals, sich auf sieben Tore Abstand abzusetzen. Zehn Sekunden vor Schluss gab es eine fragwürdige rote Karte für Lukas Prader und Siebenmeter für die Gastgeber. Das 31:23 war der Schlusspunkt dieser HLA-CHALLENGE-Saison, in der medalp Handball Tirol für so viel Begeisterung gesorgt hatte, nur die ganz große Überraschung und Belohnung verpasste.
Stimme:
Klaus Hagleitner (Trainer medalp Handball Tirol): „Gratulation an Hollabrunn zum Meistertitel. Natürlich tut es weh, wenn man den Gegner mit dem Pokal feiern sieht und man es selbst in der Hand hatte. Aber heute war nichts zu holen, wir wollten zwar, aber wir konnten nicht. Und Hollabrunn wollte unbedingt und hat uns mit seiner ganzen Routine und Abgebrühtheit dominiert. Es war eine zerfahrene Partie von uns, wir haben nervös agiert, unzählige Chancen vergeben und selbst in der Abwehr zu wenige Bälle erobert. Heute hat man schon gesehen, wo unsere Grenzen sind, aber das darf man einer so jungen Mannschaft nicht vorwerfen. Sie hat in dieser Saison super Spiele abgeliefert, oft auch über ihrem Limit gespielt und tolle Aufholjagden hingelegt. Dieses letzte Match wird diese Saison nicht trüben, ich bin sehr stolz auf mein Team. Die Entwicklung der Spieler ist sehr gut, sie haben ein Versprechen für die Zukunft abgegeben.“
HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff, 10. Spieltag
UHC Hollabrunn vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 31:23 (16:12)
Tore medalp HT: Igbinoba (6), Prader (5), Lechleitner (4), Lamesic (2), Erhard (1), Gasparini
(1), Huber (1), Kristen (1), Ladstätter (1), Sabath (1)
Beste Torschützen Hollabrunn: Mitkov (11), Wieninger (6), Vuksa (5), Otte (3)
Presseinfo
HLA CHALLENGE
medalp Handball Tirol
04.06.2022