Am 2. 6. 1982 stand im Laugardalsvöllur-Stadion in Reykjavik das freundschaftliche Länderspiel Island vs. England auf dem Programm. Ein […]
Benjamin Bildstein und David Hussl qualifizierten sich bei ihrer Comeback-Regatta vor Almere/Niederlande für die Goldflotte. Am zweiten Tag des […]
Die Moser Medical Graz99ers präsentierten mit Johan Pennerborn ihren Headcoach und Sportlichen Leiter, der nun auch die weitere […]
Der vierfache slowenische Meister Gregor Koblar wird auch kommende Saison für den HK SZ Olimpija spielen. Für den 29-Jährigen wird es […]
Lukas Haberl und Tanja Frank starteten am Mittwoch mit einem Wettfahrtsieg in den Weltcup vor Almere/Niederlande, […]
Nach drei PRO 80-Events steigt von Freitag bis Sonntag das erste win2day Beach Volleyball Tour PRO-Turnier der höchsten Kategorie […]
James Holland kehrt nach sieben Jahren zu Austria Wien zurück. Der violette Meister von 2012/13 spielte zuletzt beim LASK. […]
Nach 87 Länderspielen und dem erreichten Ziel Klassenerhalt bei der WM 2022 ist Schluss – Brian Lebler beendet seine Nationalteamkarriere. Das […]
Eines der ungeschriebenen Gesetze einer Admiral Bundesliga-Saison ist, dass der Aufsteiger für positive Schlagzeilen sorgte. Austria Klagenfurt […]
Lange pfiffen es die Spatzen vom Dach, seit Mittwoch ist der Wechsel von Filip Stojkovic zum LASK offiziell bestätigt. Der 29-Jährige […]
Der SK Rapid Wien hat das Minimalziel in der Saison 2021/22 geschafft und ein Europacup-Ticket für die kommende Saison ergattert. Dafür […]
Der WAC beendete die Admiral Bundesliga-Saison 2021/22 an der vierten Position. In einer Statistik waren die Kärntner an der Ligaspitze […]
Der amerikanische Verteidiger T.J. Brennan verlässt den EC Red Bull Salzburg und wird in der Schweiz eine neue Herausforderung […]
Vize-Meister Sturm Graz konnte in der kürzlich beendeten Admiral Bundesliga-Saison auf die starke, sehr produktive Offensive verlassen. […]
Schon beinahe „erwartungsgemäß“ wurde Red Bull Salzburg Meister in der Admiral Bundesliga. Der sportliche Erfolg hatte auch einen Grund. Der […]
Sebastian Prödl hat am Mittwoch das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Der 34-jährige Innenverteidiger hat 73 Länderspiele für […]
Am 1. 6. 2012 stand im Tivoli Stadion in Innsbruck das Länderspiel Österreich vs. Ukraine auf dem Programm. Die 13.000 Zuschauer bekamen […]
Sturm Graz-Wirbelwind Jakob Jantscher war einer der prägendsten Spieler der Admiral Bundesliga-Saison 2021/22. Ohne seine Vorlagen wäre […]
Am 1. 6. 2007 stand mit dem Länderspiel England vs. Brasilien die Eröffnung des neuen Wembley Stadium auf dem Programm. Die 88.745 Zuschauer […]
„Wer eine gemeinsame Leidenschaft teilt, kommt besonders einfach ins Gespräch.“ Diese Aussage behält insbesondere beim Fußball seine Richtigkeit: […]
„Jugend forscht“, insbesondere die Teenager, wird in der Admiral Bundesliga großgeschrieben. In der Rubrik der eingesetzten Spieler in […]
Am 1. 6. 2004 stand in Manchester das Länderspiel England vs. Japan auf dem Programm. Die 38.581 Zuschauer im City of Manchester Stadium […]
Rein sportlich betrachtet war Austria Wien in der vergangenen Saison die sportlich positive Überraschung der abgelaufenen Saison in […]
Am 1. 6. 1991 stand in Sydney das freundschaftliche Länderspiel Australien vs. England auf dem Programm. Die 35.472 Zuschauer bekamen am […]
Gegen Ende des ersten Tages findet am kommenden Wochenende (3.-5. Juni 2022) im Rahmen der Rundstreckentrophy, diesmal mit dem neuen […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport