
In der Gruppe E der UEFA Champions League steht am 1. Spieltag das Duell FC Salzburg vs. AC Milan auf dem Programm. Kann der österreichische Serienmeister über sich hinauswachsen und dem amtierenden italienischen Champion ein „sportliches Bein“ stellen?
Die Vorzeichen könnten in Wahrheit unterschiedlicher kaum sein. Dies untermauert eine Analyse des Kaderwertes. Während jener der Mozartstädter auf rund 175 Millionen Euro geschätzt wird, liegt der Wert der Gäste bei über 550 Mio. Über die Favoritenrolle für dieses Spiel braucht somit „nicht allzu lange debattieren“.
Kommen wir zum letzten Spiel der jeweiligen Kontrahenten. Der FC Salzburg geht mit einem Erfolgserlebnis ins Spiel. Durch den 2:0-Heimsieg gegen die WSG Tirol übernahmen die Mozartstädter die Tabellenführung, da der LASK im Oberösterreich-Derby gegen die SV Ried über ein 1:1-Unentschieden nicht hinauskam. Allerdings hatte der Führungstreffer des österreichischen Serienmeisters in diesem Spiel ein Schönheitsfehler. Der Torschütze stand in Abseitsposition. Diese wurde auch vom VAR nicht geahndet.
Kommen wir zu den Gästen. Für den AC Milan stand am Samstagabend das Stadtderby gegen Inter auf dem Programm. Dabei feierten die „Rossoneri“ einen 3:2-Sieg. Ein Doppelpack von Rafael Leão (28., 60.) sowie ein Treffer durch Olivier Giroud (54.) standen am Ende für den ACM zu Buche. Für Inter trugen sich Marcelo Brozovic (21.) und Edin Dzeko (67.) in die Torschützenliste ein. In der Tabelle der Serie A liegt der AC Milan aktuell an der dritten Position. Die Formkurve passt definitiv. Es ist also angerichtet für ein Fußballfest in Wals-Siezenheim.
Richten wir an dieser Stelle unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf dem Rasen der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei FC Salzburg vs. AC Milan ist um 21 Uhr.
FC Salzburg vs. AC Milan
1 : 1
Spiel beendet
Tore: Okafor (28.) bzw. Seelemaekers (40.)
Red Bull Salzburg: Köhn – Dedic, Solet (42./Bernardo), Pavlovic, Ulmer – Seiwald – Capaldo, Kjaergaard – Kamerei (65./Gourna-Douat) – Fernando (65./Sesko), Okafor (93./Adamu)
AC Milan: Maignan – Calabria (57./Dest), Tomori, Kaldu, T. Hernandez – Bennacer (57./Pobega), Tonali – Seelemaekers (80./Junior Mssias), De Ketelaere (70./Brahim Diaz), Rafael Leao – Giroud (57./Origi)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
06.09.2022