FC Chelsea, #CHESAL

© Sportreport

Wieder gerät das Ingolitsch-Kollektiv in Rückstand, wieder hat es die passende Antwort parat. Die Salzburger bleiben auch bei Chelsea ungeschlagen, „hamstern“ den zweiten Zähler.

SPIELBERICHT
Zu Beginn gaben die Londoner den Ton an: Webster per Kopf und Soonsup-Bell nach einem Stanglpass stellten sich bei Keeper Jonas Krumrey vor. Offensive Akzente setzte in Abschnitt eins aufseiten der Gäste primär Karim Konate. Erst passte allerdings Abwehrrecke Akomeah auf, dann missglückte dem Angreifer ein Schlenzer.

Die Begegnung öffnete sich nach dem Seitenwechsel. Hall setzte sich rustikal gegen Marcel Moswitzer durch, umkurvte Konstantin Gertig und finalisierte via rechten Innenpfosten (60.). Nun kam das Ingolitsch-Kollektiv auf, drängte auf den Ausgleich. Mit Erfolg: Konate schickte Joker Federico Crescenti auf die Reise, der seinen Gegenspielern entwischte, vor dem zögerlichen Goalie ans Leder kam und überlegt ins lange Eck abdrückte (83.). Damit war das leistungsgerechte Unentschieden Realität.

STATEMENT
Fabio Ingolitsch: „Wir haben uns nach einer schwierigen Anfangsphase super ins Spiel hineingearbeitet. Ärgerlich, dass wir durch ein sehr strittiges Gegentor in Rückstand geraten sind. Unsere Burschen haben sich davon aber nicht beirren lassen und ihr Ding bis zum Ende durchgezogen. Am Ende ist es ein leistungsgerechtes Unentschieden, bei dem wir hintenraus noch mehr Körner für den Siegtreffer gehabt hätten.“

DATEN & FAKTEN
FC Chelsea U19 vs. FC Salzburg U19 1:1 (0:0).
Torschützen: Hall (60.) bzw. Crescenti (83.)

Startaufstellung: Krumrey – Gevorgyan, Moswitzer, Molnar, Pejazic – Sahin, Yeo, Hofer, Lechner – Berki, Konate
Wechsel: Gertig für Molnar (58.), Jano für Hofer (70.), Crescenti für Berki (70.), Reischl für Lechner (79.), Sulzbacher für Sahin (79.)
Gelbe Karten: Sahin (25./Foul), Gevorgyan (63./Foul), Sulzbacher (88./Foul), Reischl (90.+3/Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: Jamie Robinson (NIR)

Medieninfo FC Salzburg

14.09.2022