Vienna Capitals, #VICHKO

© Sportreport

Für die Vienna Capitals geht es in der win2day ICE Hockey League Schlag auf Schlag weiter. Nach dem ersten Saisonsieg am Dienstag gegen die Pioneers Vorarlberg will das Team von Head-Coach Dave Barr gegen HK SZ Olimpija aus der slowenischen Hauptstadt Laibach nachlegen. Wie die Wiener halten die Slowenen bei einem Sieg und zwei Niederlagen aus drei Ligaspielen. So kommt es am Freitag zu einem Duell der Tabellennachbarn.

Beide Teams mit drei Punkten

Für die Caps ist das Spiel gegen den HK SZ Olimpija das dritte von sechs aufeinanderfolgenden Heimspielen in der STEFFL Arena. Nach einer 1:2-Niederlage zum Auftakt bei Meister Red Bull Salzburg und einer 0:4-Pleite gegen den EC-KAC konnten die Wiener das Ruder mit einem 2:1-Heimsieg gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg zuletzt herumreißen. Die Gäste aus Laibach starteten ebenfalls mit einer Niederlage in die neue Saison der win2day ICE Hockey League. Gegen den HCB Südtirol Alperia setzte es für den Champions-League-Teilnehmer eine 1:4-Niederlage, anschließend feierten die Slowenen einen 3:2-Sieg beim letztjährigen Finalisten Hydro Fehervar AV 19. Zuletzt musste sich HK SZ Olimpija dem EC-KAC mit 2:4 geschlagen geben. Sowohl die Caps als auch die Slowenen halten bei je drei Punkten. In der Tabelle belegt der HK SZ Olimpija Platz neun. Die Caps sind Zehnter. In der vorherigen Spielzeit trafen die Caps und das Team aus Laibach viermal aufeinander. Lediglich das letzte Saisonduell am 27. Februar 2022 konnten die Wiener für sich entscheiden.

Hackl: „Kleine Dinge richtig machen“

„Wir müssen wieder die kleinen Dinge richtig machen, sei es in der neutralen, der offensiven oder der defensiven Zone. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben gegen Vorarlberg schnell gespielt, waren in ihrem Drittel sehr aggressiv und haben nicht viel zu unserem Tor kommen lassen. Wir müssen uns auf dem Eis gegenseitig unterstützen, sei es die Stürmer oder den Tormann“, sagt Caps-Verteidiger Dominic Hackl. Der Eigenbau-Spieler des Hauptstadtklubs hofft ob des dritten Spiels der sechs Partien umfassenden Heimspielserie auf die Unterstützung des Publikums. „Es macht natürlich mehr Spaß, zuhause vor den eigenen Fans und der Familie zu spielen. Wir hoffen jedes Mal auf eine gut besuchte Halle und eine gute Stimmung. Das ist auch gut für uns als Mannschaft“, so Hackl.

Bradley: „Laibach ein guter Test“

„Laibach hat eine gute Mannschaft. Sie spielen in der Champions League, haben daher schon gegen viele gute Gegner spielen können. Das wird ein guter Test für uns werden. Wir müssen den Puck ins Netz befördern. Damit hatten wir in dieser Saison noch Probleme. Wir machen immer mehr Sachen richtig und nähern uns dem Punkt, an dem wir sein wollen. Nicht jede enge Situation fällt aktuell zu unseren Gunsten aus, aber wir arbeiten weiter hart, dann wird sich das Blatt wenden“, sagt Caps-Angreifer Matt Bradley.

Medieninfo Vienna Capitals

29.09.2022