© Sportreport

Nach der win2day BSL und BDSL startet dieses Wochenende auch die Basketball Zweite Liga in eine neue Saison. Insgesamt 14 Teams kämpfen 2022/23 in der B2L um den Titel und den Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs.

Darunter befinden sich heuer sogar zwei Liganeulinge aus Wien und Oberösterreich, die zum Auftakt ihrer jeweiligen Debütsaison gegeneinander antreten. Den Startschuss geben allerdings die Mattersburg Rocks sowie der Vizemeister aus Güssing, die sich bereits am Freitag gegen die Basket Flames und das Future Team Steiermark beweisen müssen.

In Deutsch Wagram möchten sich die Mustangs für ihr Cup-Aus vom vergangenen Wochenende revanchieren, während die Towers in Kufstein die Lions aus Dornbirn empfangen. Die Swarco Raiders gastieren ohne den MVP der Vorsaison, Ziga Habat, in Klagenfurt und die BBU möchte sich zum Saisonbeginn in Salzburg gegen die Wörthersee Piraten behaupten.

Mattersburg Rocks vs. Basket Flames
Freitag, 7.10.2022, 19.00 – SPH Mattersburg

James Williams, Head Coach Rocks: „Beim letzten Spiel hat man gesehen, dass in der Offense noch der Hund drinnen ist. Wir treffen einfachste Würfe nicht und haben Probleme beim Spielaufbau. Die Basket Flames sind ein routiniertes Team und werden es uns nicht einfach machen, aber ich glaube sie sind ein guter Gegner, um in die neue Saison zu starten.“

Corey Hallett, Spieler und Obmann Rocks: „Nach dem herben Cup-Auftakt wollen wir mit deutlich mehr Energie in die Saison starten. Wir hatten mittlerweile das ein oder andere Training gemeinsam und wachsen schon langsam zusammen. Die Flames sind alte Bekannte in der Liga, ich freue mich auf das Spiel!“

Renaldo O’Neal , Head Coach Flames: „Der Achtelfinal-Einzug im Cup hat die vorhandene gute Stimmung im Team verstärkt. Natürlich müssen wir auch gegen Mattersburg fokussiert aufs Parkett laufen, um eine gute Performance abliefern zu können. “

Mario Gatto, Präsident Flames: „Der erfreuliche Start in die Saison wurde durch die Verletzung von Yann getrübt. Ich hoffe dass die Untersuchungen bald die erwünschte Entwarnung melden. Das Team wurde nach den vielen Abgängen mit interessanten Spielern neu zusammengestellt. Zu Saisonbeginn gilt es nun am Parkett möglichst rasch zueinander zu finden.“

Personelles: Bei den Basket Flames fällt Yann Grandperret für die Partie gegen die Rocks aus.

Future Team Steiermark vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
Freitag, 7.10.2022, 19.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg

Maximilian Seher, Spieler Future Team: „Wir freuen uns als Team schon sehr auf den Start in die neue Saison. Wir konnten aus unserer ersten Saison in der 2BL viel mitnehmen und wollen jetzt darauf weiter aufbauen!“

Dimitrios Sarikas, Head Coach Future Team: „Ich freue mich auch diese Saison wieder den Spielern dabei zu helfen, sich weiter zu entwickeln und Schritt für Schritt ihre Träume im Basketball zu verwirklichen! Es wird keine einfache Saison, da das Team dieses Jahr noch jünger aufgestellt ist als letzte Saison. Allerdings erwarte ich mir, dass die Spieler individuell weiterkommen und wir sie auf die nächsten Schritte vorbereiten können.“

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Nach der Enttäuschung im Cup gehen wir umso motivierter in das erste Meisterschaftsspiel und wollen natürlich mit einem Sieg in die neue Saison starten.“

Jakob Ernst, Spieler Blackbirds: „Endlich ist es so weit. Das erste Liga-Spiel der neuen Saison steht an. Wir haben uns gut vorbereitet und sind heiß auf das Spiel am Freitag. Es wird wichtig sein, dass wir als Mannschaft gut verteidigen und unsere Chancen im Gegenangriff nutzen. Wir freuen uns über jeden Fan der uns in der Halle oder zu Hause vor den Bildschirmen unterstützt.“

Personelles: Bei den Blackbirds sind Pöcksteiner, Knor, Hajszan und Horvath momentan noch fraglich.

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 8.10.2022, 17.30 – BORG Deutsch Wagram

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Nach dem knappen Sieg letztes Wochenende wissen wir, dass wir eine wesentlich bessere Leistung als Mannschaft benötigen werden, um abermals gegen die Mustangs zu bestehen. Vor allem, da die Liste der nicht einsatzfähigen Spieler nochmals länger geworden ist. Mit der „next man up“ Mentalität unserer Mannschaft traue ich uns jedoch abermals eine Überraschung zu.“

Mark Laurencik, Assistant Coach UDW: „Der Cup Sieg gegen die Mustangs hat uns natürlich sehr glücklich gemacht, allerdings wollen wir mit dem Saisonauftakt nochmal ein Statement setzen und mit einer poisitiven Bialnz starten. Dass es nicht einfach wird, haben wir letzten Sonntag gesehen, aber unsere Jungs haben großen Charakter gezeigt und ich bin überzeugt, dass wir am Samstag unsere gute Leistung weiterhin zeigen können.“

Martin Weissenböck, Sportlicher Leiter Mustangs: „Nach der knappen Niederlage im Cup wollen wir uns selbstverständlich revanchieren.“

David Wrumnig, Spieler Mustangs: „Wir haben das Spiel letzte Woche zusammen analysiert und uns im Training entsprechend auf die Revanche eingestellt. Nun müssen wir das, was besprochen und trainiert wurde auch umsetzen.“

Personelles: Die Alligators müssen auf Simon Marek, Julian Pietersen, William Emiohe und Marko Goranovic verzichten.

Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 8.10.2022, 18.00 – Kufstein Arena

Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir freuen uns sehr auf den Saisonstart! Leider fehlen uns noch ein bis zwei Spieler angeschlagen, aber wir wollen unbedingt mit einem Heimsieg starten!“

Luka Bozak, Spieler Towers: „Wir haben noch schmerzhafte Erinnerungen an die letztjährige Auftaktniederlage in Dornbirn. Nun wollen wir den Spieß umdrehen.“

KOS Celovec vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 8.10.2022, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Andreas Smrtnik, Kapitän KOS: „Wir hatten eine turbulente Vorbereitung und mussten mit Erkrankungen und Verletzungen kämpfen. Zum Start in die neue Saison sind wir rechtzeitig fit geworden und freuen uns schon sehr auf das erste Spiel.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Heuer wird es für uns um einiges schwieriger die Playoffs zu erreichen. Unser Ziel ist es, sich von Spiel zu Spiel zu steigern und hoffen auf viel Publikum.“

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Wir sind sehr gespannt, was uns in Klagenfurt erwartet. Beim ersten Ligaspiel kann man immer überrascht werden. Wir wollen aber an den Cup-Sieg anknüpfen.“

Dennis Acheampong, Spieler Raiders: „Das Spiel am Samstag wird eine Challenge für uns, da wir ohne unsere Verstärkungen aus Slovenien spielen. Jedoch sehe ich das auch als eine Chance für das restliche Team und für die jüngeren Spieler zu zeigen, was sie drauf haben.“

Personelles: Die Raiders müssen sowohl auf den verletzten B2L-MVP Ziga Habat als auch auf Jernej Ledl und Gasper Rojko verzichten. Bei KOS Celovec fällt Veljko Dena krank aus.

BBU Salzburg vs. Wörthersee Piraten
Samstag, 8.10.2022, 18.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir wollen im ersten Spiel mit viel Energie in die B2L-Saison starten. Da es auch gleichzeitig das erste Heimspiel ist, wollen wir es zu einem würdigen Auftakspiel machen und den Fans ein tolles Spiel bieten.“

Lorenz Ruppert, Wettspielreferat BBU: „Die Piraten sind immer ein gefährlicher Gegner. Alle drei Spiele letzte Saison gingen nur hauchdünn an uns. Wir erwarten viel Spannung und eine tolle Stimmung von den Fans.“

Andreas Kutnig , Head Coach Piraten: „Schwierige Aufgabe gleich zum Saisonbeginn. Gegen das explosive Guard-Duo der BBU, Mitchell und O’Neal, müssen wir besonders aggressiv agieren und versuchen, den Ball aus ihren Händen zu bekommen.“

Jan Apschner, Spieler Piraten: „Wir freuen uns auf den Saisonstart in Salzburg. Gegen die BBU hatten wir in der Vergangenheit immer spannende Spiele, das erwarten wir auch diesmal.“

Personelles: Bei Salzburg fällt Vedran Milicevic aus, Dominik Klocker könnte ebenso fehlen. Den Piraten steht Nick Cevizovic nicht zur Verfügung und der Einsatz von Marin Sliskovic ist aktuell noch fraglich.

Vienna United vs. Upper Austria Ballers
Samstag, 8.10.2022, 20.00 – Posthalle, Wien

Marko Soldo, Spieler Vienna: „Wir freuen uns alle schon auf das erste Ligaspiel und auf das erste Spiel vor unserem Publikum. Diese Saison wird eine Challenge, aber genau das brauchen wir als Team um besser zu werden.“

Marius Witzmann, Spieler Vienna: „Wir freuen uns auf den Saisonstart und die tolle Atmosphäre in der Posthalle. Wir werden versuchen auf unsere gute Trainingswoche anzuknüpfen, und einen gelungenen Start in die Saison hinzulegen.“

Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Wir wissen, was dieses Projekt für die beteiligten Clubs bedeutet und werden daher jedes Spiel mit 100% Einsatz bestreiten. Wir spielen nicht um den Titel in der B2L, sondern wollen die Ausbildung der zukünftigen BSL-Titelträger forcieren.“

Armin Mujic, Kapitän Ballers: „Für mich persönlich ist es eine Ehre hier dabei zu sein. Alle beteiligten Clubs der Upper Austrian Ballers sind höchst professionell und haben mit diesem Projekt großes geschaffen. Wir sind brennheiß auf den Saisonstart.“
 
Presseinfo
Basketball Austria
B2L

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

06.10.2022


Die mobile Version verlassen