
In der win2day ICE Hockey League steht das Duell Vienna Capitals vs. HC Innsbruck auf dem Programm. Beide Teams gehen mit einem Erfolgserlebnis ins Spiel.
Nach einer „längerer – technisch bedingten – Auswärtsserie“ kehrten die Caps am Allerheiligen-Feiertag in die Steffl Arena nach Wien-Kagran zurück. Diese wurde erfolgreich gestaltet. Die Wiener feierten einen 3:2-Comebackheimsieg gegen die erstarkten Graz99ers (Spielbericht (Link). Nach zwei Niederlagen in Folge feierten die Vienna Capitals einen wichtigen Sieg für die Moral und sind in der Tabelle auf Rang fünf. Zu Gast ist der Tabellennachbarn aus Tirol.
Die Haie können auf eine Serie von drei Spielen verweisen, wo zumindest ein Punkt eingefahren werden konnte. Am Allerheiligen-Feiertag feierte der HC Innsbruck einen 2:1-Auswärtssieg beim KAC! Dementsprechend breit ist die sprichwörtliche „Brust“ der Tiroler Haie. Die Gäste sind aktuell auf Platz vier und wollen sich weiter in den „direkten Play-off Qualifikationsplätze“ festigen. Dafür sind Punkte von Nöten. Ob dies gelingt, und man die positive Serie fortsetzen kann, wird das Spiel selbst zeigen.
Im Vorfeld dieses Spiels lohnt sich natürlich wieder der exklusive Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden u.a. Fragen beantwortet, wie zum Bsp. wer der beste Punktesammler im direkten Duell war, oder welcher Goalie die höchste Fangquote hat. Wie sich die Statistiken aus dem direkten Vergleich zu den anderen Spielen der Liga-Konkurrenten verhalten, erfahren sie exklusiv bei Sportreport. Die Analyse zum Spiel gibt es hier (Link). Die Analyse der weiteren Ligaspielen finden sie hier (Link).
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten – aufgrund der skizzierten Rahmenbedingungen – auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. HC Innsbruck ist um 19:15 Uhr.
Vienna Capitals vs. HC Innsbruck
3 : 4
Spiel beendet
Tore: Bradley (17.), Prokes (42.), Zimmer (54.) bzw. Winkler (4.), Coulter (20.), Peters (26.), Shaw (39./PP)
Strafminuten: 17 + Spieldauer Bradley bzw. 10
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – #VICHCI
04.11.2022