Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hat den Aufstieg ins Achtelfinale des CEV Challenge Cup trotz guter Leistungen verpasst.
Verloren die STEELVOLLEYS gegen Aris Thessaloniki am Mittwoch im Tie-Break (18:25, 25:14, 18:25, 25:18, 12:15), so mussten sie sich Donnerstagabend den Griechinnen 1:3 (17:25, 21:25, 25:15, 22:25) geschlagen geben. Hin- und Rückspiel gingen in der SMS Kleinmünchen über die Bühne.
Topscorerin der STEELVOLLEYS war wie schon im ersten Duell Brooke Botkin (21 Punkte) und bei Aris erneut Sharon Chepchumba Kiprono (32). Die Matchstats aus Sicht von Linz-Steg: Angriffspunkte 45 zu 48 (Quote 33% zu 38%), Asse 4 zu 8, Blocks 9 zu 11, Annahme 47% zu 41% und Punkte durch gegnerische Fehler 27 zu 23; Spieldauer 90 Minuten.
Linz-Steg-Trainer Facundo Morando konnte seinen Spielerinnen trotz des Ausscheidens nichts vorwerfen: „Wir haben weder gestern noch heute aufgegeben und uns mehrmals zurückgekämpft. Kiprono hat in neun Sätzen 68 Punkte gemacht und war der entscheidende Faktor. Immer wenn wir sie etwas in den Griff bekommen haben und am Service Druck aufbauen konnten, waren wir auf Augenhöhe oder sogar leicht voran. Wir haben alles versucht und können aus diesen zwei Matches viel ins neue Jahr mitnehmen.“
Dienstag und Mittwoch treffen die Damen des UVC Holding Graz in Israel auf Haifa VC.
CEV Challenge Cup, 1/16-Finale
14.12.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Aris Thessaloniki (GRE) 2:3 (18:25, 25:14, 18:25, 25:18, 12:15)
15.12.: Aris Thessaloniki (GRE) vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:1 (25:17, 25:21, 15:25, 25:22)
20.12., 17:00: UVC Holding Graz vs. HAIFA VC (ISR)
21.12., 12:30: HAIFA VC (ISR) vs. UVC Holding Graz
Presseinfo
ÖVV
15.12.2022