Das U17-Burschen-Nationalteam des ÖVV hat seinen Erfolgslauf beim EM-Qualifikationsturnier in Maribor (SLO) fortgesetzt.
Die Auswahl von Teamtrainerin Nina Sawatzki gewann auch ihr letztes Gruppenspiel, schlug Ungarn 3:0 (25:12, 25:21, 25:13) und sicherte sich so Platz eins im Pool II. Am Donnerstag hatte Rotweißrot Kroatien 3:1 (23:25, 25:15, 25:18, 25:15) und Tschechien 3:0 (25:22, 26:24, 25:19) besiegt. Damit war bereits der Halbfinaleinzug geschafft.
Topscorer beim ungefährdeten Erfolg über Ungarn waren Jonas Mozina (14) und Kapitän Cooper Boyd (12). Das ÖVV-Team war im Angriff mit 41 zu 27 Punkten (Quote 48% zu 30%) überlegen, hatte die stabilere Annahme (62% zu 47%), servierte mehr Asse (6 zu 2), erzielte mehr Blockpunkte (3 zu 2) und beging deutlich weniger Fehler (15 zu 25).
Im ersten Halbfinale trifft Österreich ab 16.30 Uhr auf Israel. Mit dem Einzug unter die Top-4 hat die ÖVV-Auswahl bereits den Aufstieg in die zweite Qualirunde fixiert. Ihr Ziel ist allerdings nach den starken Leistungen in den Gruppenspielen der Turniersieg. Dieser bedeutet nämlich das direkte EM-Ticket. Hier geht’s zum Spielplan!
ÖVV-Mädchen feiern ersten Sieg
Die U17-Mädchen sind in Puchov (SVK) im EM-Qualieinsatz. Freitagvormittag bezwangen die Spielerinnen von Cheftrainerin Tereza Soukup Israel 3:2 (20:25, 25:18, 25:22, 22:25, 15:9) und holten so Platz drei im Pool II. Am Donnerstag war es für die ÖVV-Auswahl nicht nach Wunsch gelaufen – 0:3 (20:25, 18:25, 10:25) gegen Kroatien und 2:3 (26:28, 25:20, 25:16, 18:25, 11:15) gegen Slowenien.
Im ersten Satz lagen Kapitänin Lia Berger und Co. lange voran, waren aber in der entscheidenden Phase zu fehleranfällig – nicht zum ersten Mal bei diesem Turnier. In Durchgang zwei überzeugten die Österreicherinnen mit hoher Angriffseffizienz, im dritten ermöglichte eine Serviceserie von Bettina Scharf die 2:1-Führung. Die Mädchen aus Israel steckten nicht auf, zogen im vierten Satz mit bis zu zehn Punkten davon und schafften den Ausgleich. Das Tie-Break war aber eine klare Angelegenheit für Rotweißrot.
Topscorerin Lia Berger (27) vor Lilli Hohenauer (18). Die Match Stats aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 51 zu 51 (Quote 40% zu 38%), Asse 12 zu 8, Blocks 12 zu 2, Annahme 45% zu 34% und Punkte durch gegnerische Fehler 32 zu 38.
Um 16.30 Uhr treffen die ÖVV-Mädchen auf Zypern. Der Sieger spielt am Samstag um Platz fünf und den Aufstieg in die zweite Qualirunde. Hier geht’s zum Spielplan bzw. zu den Livestreams!
Presseinfo
ÖVV
06.01.2023