© Sportreport

AVL Men-Tabellenführer HYPO TIROL Volleyballteam gab sich in der ersten Meisterschaftsrunde des neuen Jahres keine Blöße, feierte gegen UVC McDonald’s Ried (6.) einen 3:0 (25:15, 25:18, 25:19)-Heimsieg.

Die Innsbrucker bleiben somit auch in ihrem zwölften Spiel im Grunddurchgang ungeschlagen. Auch Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob (3.) gab keinen Satz ab, behielt bei TJ Sokol V/Post SV Wien (8.) mit 3:0 (25:23, 25:22, 25:17) die Oberhand. Ebenfalls in der Fremde erfolgreich war UVC Holding Graz (7.). Die Murstädter schlugen Meister Union Raiffeisen Waldviertel (5.) in Zwettl 3:0 (25:21, 25:20, 25:22). VCA Amstetten NÖ (4.) wurde beim Tabellenletzten VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt seiner Favoritenrolle gerecht, gewann 3:0 (31:29, 25:17, 25:19).

Hart umkämpft war das Steiermark-Derby zwischen dem Überraschungsteam TSV Raiffeisen Hartberg (2.) und VBC TLC Weiz (9.). Die Gastgeber machten in ihrem ersten Spiel in der renovierten Stadtwerke Hartberg-Halle zweimal einen Satzrückstand wett, gewannen im Tie-Break (21:25, 27:25, 20:25, 25:23, 15:12).

Ried konnte nur ganz zu Beginn HYPO TIROL Paroli bieten. Nach 75 Minuten gingen Topscorer Luan Weber und Co. als klare Sieger vom Court und bauten die Tabellenführung auf sieben Punkte aus. Bei den Innsbruckern feierte Niklas Kronthaler sein Comeback nach einer Knöchelverletzung. „Die Blockleistung war heute sensationell, auch in der Verteidigung waren wir eine Macht“, zeigte sich HYPO TIROL-Kapitän Daniel Koncal zufrieden. „Ich bin froh, dass wir ins neue Jahr gestartet sind, wie wir das alte beendet haben. Der Erfolgslauf geht weiter. Die volle Konzentration gilt nun dem schweren Auswärtsspiel nächste Woche bei Aich/Dob.“

Aich/Dob feierte bei Sokol den dritten Sieg in der Rückrunde. „Wir wollten mit einem Sieg ins neue Jahr starten. Das ist uns geglückt, die ersten beiden Sätzen waren allerdings noch etwas verkrampft. Die Richtung stimmt jedenfalls“, resümierte Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu. Beim Vizemeister der vergangenen Saison kam Neuzugang Zlatan Yordanov erstmals zum Einsatz. Bei Sokol fehlten die Stützen Andreas Fröhlich und Raphael Trauth krankheitsbedingt. Mittelblocker Aaron Reiss: „Positiv ist, dass wir immer drangeblieben sind und viel Kampfgeist bewiesen haben. Es war heute alles möglich, leider hat es zu keinem Satzgewinn gereicht. Wir sind mit unserer Leistung insgesamt aber nicht unzufrieden.“

Weiter punktegleich mit Aich/Dob ist Amstetten. Bei den Wörther-See-Löwen gelang den Mostviertlern der achte Saisonsieg. „Im ersten Satz haben wir uns noch sehr schwergetan, wie eigentlich immer in Klagenfurt. Sie haben eine junge Mannschaft, die vor allem in der Defensive richtig aufblüht. Dieser Sieg war wichtig im Hinblick auf die vielen schweren Spiele, die in den nächsten Wochen noch warten“, berichtet VCA-Sportdirektor Michael Henschke. WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer sah im knapp verloren ersten Satz den Knackpunkt: „Leider haben wir unsere Chancen nicht genützt. Wären wir 1:0 in Führung gegangen, hätte die Sache vielleicht anders ausgesehen. Ein Aufwärtstrend ist jedenfalls da. Der erste Sieg wird bald kommen.“

Freilich zufrieden waren die Grazer nach ihrem Sieg bei Meister Union Waldviertel, der ohne seinen Stammlibero antrat. „Das haben wir ausgenutzt, wir freuen uns“, so Graz-Mittelblocker David Reiter. URW-Coach Zdenek Smejkal resümierte: „Wie waren heute nicht gut, insbesondere das Service hat gar nicht funktioniert.“

AVL Men-Grunddurchgang, 12. Runde
07.01.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (23:25, 22:25, 17:25)
07.01.: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC McDonald’s Ried 3:0 (25:15, 25:18, 25:19)
07.01.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (29:31, 17:25, 19:25)
07.01.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBC TLC Weiz 3:2 (21:25, 27:25, 20:25, 25:23, 15:12)
07.01.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC Holding Graz 0:3 (21:25, 20:25, 22:25)

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores 

VCA Amstetten NÖ eröffnet neues Jahr mit einem 3-0 Auswärtssieg

Mit einem Erfolgserlebnis eröffnen die Volleyballer des VCA Amstetten NÖ das Jahr 2023. In der 12. Runde der Austrian Volley League Men bezwingen sie die Wörther-See-Löwen in Klagenfurt klar mit 3-0 und fuhren ihren achten Saisonerfolg ein. Damit festigten sie ihre Position unter den vier besten Teams der heimischen Liga.

„Wir konnten das Jahr 2022 mit einem Sieg abschließen und sind jetzt auch nach der Pause wieder gut in die Liga eingestiegen. Das ist wichtig für uns, gerade im Hinblick auf die vielen schweren Spiele, die in den nächsten Wochen noch warten“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke nach der Partie, die seine Mannschaft mit 31-29, 25-17 und 25-19 gewinnen konnte.

„Im ersten Satz haben wir uns noch sehr schwer getan, wie eigentlich immer in Klagenfurt. Sie haben eine junge Mannschaft, die vor allem in der Defensive richtig aufblüht“, so Henschke weiter. In einem Kopf-an-Kopf-Duell entschieden die Mostviertler den ersten Durchgang mit 31-29 knapp für sich.

„Danach haben wir das Zepter in der Partie übernommen und unser Ziel klar erfüllt. Der Sieg sollte uns Motivation und Auftrieb geben und das wird auch nötig sein, immerhin ist der nächste Matchgegner Waldviertel, der aktuelle Meister. Das wird ein schweres Spiel am kommenden Sonntag“, blickte Henschke auf den 13. Spieltag voraus, wo am kommenden Sonntag in der Johann-Pölz-Halle das zweite NÖ-Derby der AVL-Saison ausgetragen wird.

 


 

AVL Women:
STEELVOLLEYS, Graz und Erzbergmadln fahren drei Punkte ein

AVL Women-Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg wurde am Samstag im ersten Spiel des neuen Jahres seiner Favoritenrolle gerecht, ließ in der zwölften Runde Aufsteiger ASKÖ Volksbank Purgstall (9.) mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:16) keine Chance. Auf Tuchfühlung zum Tabellenführer ist UVC Holding Graz (2.). Die Murstädterinnen setzten sich bei PSVBG Salzburg (7.) mit 3:1 (25:20, 25:27, 25:16, 25:20) durch und liegen weiter zwei Punkte hinter den STEELVOLLEYS. Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg konnte mit Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz (6.) nur einen Satz mithalten, verlor das Steiermark-Derby 0:3 (24:26, 13:25, 14:25).

Vier Tage vor dem ÖVV-Cup-Halbfinale in Eisenerz nutzte STEELVOLLEYS-Trainer Facundo Morando die Gelegenheit, um dem gesamten Kader Spielpraxis zu geben. „Purgstall hat sich wacker geschlagen. Wir konnten sie aber in jeder Aufstellung in Schach halten und uns in allen Sätzen rasch absetzen. Wir haben eine intensive Wettkampfphase vor uns, in der wir den gesamten Kader brauchen. Daher ist es umso wichtiger, dass alle Spielpraxis haben und einsatzbereit sind“, so Morando.

Über weite Strecken konnte Salzburg im Sportzentrum Rif mit Graz gut mithalten. Schlussendlich gingen allerdings drei Punkte an den Tabellenzweiten. PSVBG-Headcoach Ulrich Sernow: „Das war eine Partie mit vielen guten Spielzügen. Leider haben wir den ein oder anderen Eigenfehler mehr gemacht.“

Zwei Spiele der zwölften Runde stehen noch aus. Das Duell zwischen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (5.) und UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn (8.) geht am 22. Jänner über die Bühne. VB NÖ Sokol/Post (3.) gegen TI-ROWA-Moser-volley (4.) wurde verschoben, der neue Termin ist noch offen.

AVL Women-Grunddurchgang, 12. Runde
07.01.: TSV Sparkasse Hartberg vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 0:3 (24:26, 13:25, 14:25)
07.01.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. ASKÖ Volksbank Purgstall 3:0 (25:15, 25:18, 25:16)
07.01.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. UVC Holding Graz 1:3 (20:25, 27:25, 16:25, 20:25)
22.01., 16.00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Termin offen: VB NÖ Sokol/Post vs. TI-ROWA-Moser-volley VERSCHOBEN

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Austrian Volley Cup Women, Halbfinale
11.01., 19:00: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley
11.01., 20:00: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg

Ergebnisse
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
VCA Amstetten NÖ
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

07.01.2023


Die mobile Version verlassen