Mittwochabend werden im Austrian Volley Cup der Frauen die Finaltickets vergeben. Ab 19 Uhr treffen UVC Holding Graz und TI-ROWA-Moser-volley im Raiffeisen Sportpark aufeinander, eine Stunde später beginnt das Duell zwischen Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg.
Die Grazerinnen spielen eine sehr starke Saison, sind in ihrer Heimhalle noch ungeschlagen. Die bisher einzige Begegnung mit den Innsbruckerinnen verlor man allerdings. Am 8. Oktober in der zweiten AVL Women-Runde zog das Team von Dominik Blaha auswärts in vier Sätzen den Kürzeren. Das erste Meisterschaftsspiel im neuen Jahr gewann Graz am Samstag bei PSVBG Salzburg 3:1. TI-volley war am vergangenen Wochenende hingegen nicht im Einsatz. „Wir wollen natürlich den Finaleinzug schaffen und dann das Cupfinale nach Graz holen“, erklärt Blaha. Sportdirektor Frederick Laure ergänzt: „Wenn die Mädels ihre Leistung abrufen, dann ist der Finaleinzug drinnen. Wir haben uns für die Austragung der Cup-Finalspiele (Frauen und Männer am 6. Februar, Anm.) beworben. Bei einem Sieg am Mittwoch könnten wir die Zusage bekommen.“
Noch besser als für die Grazerinnen läuft es bislang für die STEELVOLLEYS aus Linz. Der AVL Women-Titelverteidiger und Tabellenführer reist als klarer Favorit nach Eisenerz. Das Team von Headcoach Facundo Morando wurde auf nationaler Ebene in dieser Saison erst einmal bezwungen, verlor am 20. November in Graz. Am Samstag starteten die STEELVOLLEYS mit einem klaren AVL-Sieg – 3:0 über Aufsteiger ASKÖ Volksbank Purgstall – ins Jahr 2023. Ein solcher gelang auch den Erzbergmadln, die eine sehr solide AVL-Saison spielen, nach einem 3:0-Erfolg im Derby bei TSV Sparkasse Hartberg bei sechs Siegen und sechs Niederlagen halten.
Auf dem Weg ins Halbfinale konnten die STEELVOLLEYS u.a. Anfang Dezember Titelverteidiger VB NÖ Sokol/Post schlagen. Ziel ist es, zum vierten Mal seit 2019 den Cup-Titel einzufahren. In der AVL-Hinrunde ließ die Morando-Truppe in Eisenerz nichts anbrennen. „Dass wir als Favorit in dieses Spiel gehen, ist eine Tatsache. Die Erzbergmadln sind aber schwer einzuschätzen und können an einem guten Tag jedes Team ärgern. Meine Spielerinnen sind heiß auf das Match und werden sich voll ins Zeug legen“, so der STEELVOLLEYS-Headcoach.
Austrian Volley Cup Women, Halbfinale
11.01., 19:00: UVC Holding Graz vs. TI-ROWA-Moser-volley
11.01., 20:00: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Austrian Volley Cup Men, Halbfinale
21.12.: SK Zadruga Aich/Dob vs. Hypo Tirol Volleyballteam 2:3 (25:22, 25:22, 24:26, 23:25, 12:15)
21.12.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 3:0 (25:22, 25:11, 25:21)
Presseinfo
ÖVV
10.01.2023