Fünf Teams genossen bis zum Achtelfinale aufgrund ihrer Europacup-Teilnahme ein Freilos, doch nun wird es auch für Titelverteidiger Bregenz Handball, Förthof UHK Krems, ALPLA HC Hard, HC FIVERS WAT Margareten und den HC LINZ AG ernst. Sämtliche Spiele werden LIVE auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.
Los geht es im Achtelfinale des ÖHB Cup der Männer am Freitag mit dem Duell Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Förthof UHK Krems. Das Team aus der ZTE HLA CHALLENGE hat in der zweiten Cuprunde Union Sparkasse Korneuburg knapp mit 35:34 aus dem Bewerb geworfen. In der zweithöchsten Spielklasse nehmen die Wiener momentan den neunten und damit letzten Tabellenplatz ein.
Besonderes Highlight ist das Wiedersehen mit Ex-UHK Spielmacher Jakob Jochmann, der nach der letzten Saison zu seinem Stammverein zurückgekehrt ist.
Krems-Kapitän Marko Simek: „Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht! Gegen Fünfhaus im Cup freuen wir uns auf Jakob zu treffen, da wir schöne Momente gemeinsam verbracht haben und sind gespannt, ob er in der Deckung spielen wird. Eine Mannschaft aus der zweiten Liga darf man nicht unterschätzen. Es ist schon vielen Teams passiert, in einer solchen Partie im Cup auszuscheiden und das wollen wir auf keinen Fall! Die Vorbereitung läuft gut und wir werden am Freitag das Beste aus uns herausholen!“
„Ich freue mich, dass die Glücksfee Krems als Gegner von WAT Fünfhaus gezogen hat! So sehe ich meine Freunde wieder und es ist immer eine besondere Ehre gegen seinen Ex-Verein spielen zu dürfen. Sportlich gesehen ist es natürlich eine Riesenaufgabe für uns und wir sind klare Außenseiter in diesem Spiel. Wir wollen versuchen den UHK möglichst lange zu ärgern und schauen was möglich ist. Für alle Fünfhauser ist es etwas ganz Spezielles gegen einen ZTE HLA MEISTERLIGA-Verein zu spielen und es war auch der Wunsch der Mannschaft sich vor einem starken Verein zu präsentieren. Es war eine unglaublich schöne Zeit beim UHK und ich freue mich auf das Wiedersehen“, so Jakob Jochmann.
Die restlichen Entscheidungen fallen allesamt am Samstag und da kommt es auch prompt zum Duell zweier Europacup-Fighter: Linz empfängt ab 19:00 Uhr Titelverteidiger Bregenz. International kam für beide Teams früh das Aus, doch national soll es weit gehen. Bei Bregenz will sich Trainer Michael Roth mit zumindest einem Titel verabschieden.
Der HC LINZ AG wiederum hat mit den Bregenzern aus dem ÖHB-Cup noch eine Rechnung offen: Im letzten Jahr konnten die Vorarlberger sich im Viertelfinale mit einem Last-Second-Tor in die Verlängerung retten, die man dann für sich entscheiden konnte. Bei den Linzern stehen die Zeichen daher klar auf Revanche, wie auch Kapitän Maximilian Hermann, der in den Testspielen erstmals in dieser Saison wieder auf dem Platz stand, bestätigt: „Wir haben mit Bregenz sicher eines der schwierigsten Lose bekommen. Aber nichtsdestotrotz ist unser Ziel, die nächste Runde zu erreichen. Und wir haben noch eine Rechnung offen mit Bregenz aus der letzten Saison. Deswegen freue ich mich mit der ganzen Mannschaft noch mehr auf dieses Spiel.“
Nachdem Bregenz in seinem letzten Testspiel Mittwochabend einen 29:24-Erfolg über den HSC Kreuzlingen einfuhr, blickt man dem Auswärtsspiel in der Stahlstadt positiv entgegen, Florian Mohr: „Wir sind gut auf das ÖHB Cup-Achtelfinale vorbereitet und freuen uns auf das Spiel in Linz.“
Daneben stehen noch drei weitere ZTE HLA MEISTERLIGA interne Duelle am Programm: Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN empfängt die HSG Holding Graz. Bei den Steirern muss man nach einer Knieverletzung weiterhin auf Jurij Jensterle verzichten, auch die Einsätze von Paul Offner und Thomas Scherr sind fraglich. Nichtsdestotrotz fahren die Grazer mit einem klaren Ziel in die Südstadt, Kapitän Ramon Raschid: „Mit Westwien wartet ein sichtlich schweres Los auf uns, gerade die starke Abwehr stellt viele Teams vor große Probleme. Trotzdem wollen wir im Cup unbedingt eine Runde weiterkommen und haben uns auf dieses Spiel intensiv vorbereitet. Wir werden am Samstag alles geben und um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen.“
ALPLA HC Hard vs. roomz JAGS Vöslau – Die Niederösterreich stehen in der Liga zwar noch ohne vollem Erfolgserlebnis auf dem letzten Tabellenplatz, im Cup gab es dafür bereits Grund zu jubeln. In Runde zwei setzte man sich auswärts bei der Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 34:28 durch. Als Favorit gehen dennoch die Roten Teufel ins Spiel, nicht zuletzt da man auch Heimvorteil genießt und damit der Thermalhalle entgeht, in der die JAGS bereits sämtliche Teams vor einige Probleme stellten. So auch Hard in der Meisterschaft.
Die letzte ZTE HLA MEISTERLIGA-Paarung bilden der HC FIVERS WAT Margareten und der SC kelag Ferlach. Während die Wiener aus dem Final 4 nahezu nicht wegzudenken sind, wurde Ferlach 2020 von Corona ausgebremst, nachdem man im Viertelfinale den UHC Tulln 37:25 aus dem Bewerb warf. Die Kärntner sind jedenfalls wieder bei alter Stärke angelangt und gieren Richtung Viertelfinale. Dem stellt sich allerdings der Rekord-Titelträger in den Weg. Nicht weniger als acht Mal triumphierten die FIVERS im ÖHB Cup, zuletzt 2021.
Die Margaretner laden am Samstag überhaupt zum ÖHB Cup-Doppel. Ab 17:00 Uhr treffen die FIVERS II auf Vorjahresfinalist Sparkasse Schwaz Handball Tirol, um 19:30 Uhr erfolgt dann der Anpfiff der FIVERS gegen Ferlach. Bei Handball Tirol will man einen völlig verkorksten Herbst vergessen machen und gleich mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr starten.
Klaus Hagleitner, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben uns für das Frühjahr sehr viel vorgenommen. Zunächst wollen wir ins Cup-Viertelfinale, dafür müssen wir unserer Favoritenstellung bei den FIVERS II gerecht werden. Die Mannschaft hat sehr gut trainiert, die Ergebnisse aus dem Herbst wollen wir hinter uns lassen und jetzt neu durchstarten. “
Heimvorteil genießt dafür medalp Handball Tirol gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und geht es nach medalp Handball Tirol-Trainer Dragoljub Perovic „dann wollen wir auch im Cup überraschen und den Favoriten fordern.“
Überraschen will auch der UHC Hollabrunn für den es vor Heimpublikum gegen die BT Füchse Auto Pichler geht. In die Saison startete man letztes Wochenende mit einer 29:37-Niederlage gegen die FIVERS II. Der Einzug ins ÖHB Cup-Viertelfinale würde darüber wohl mehr als nur hinwegtrösten.
Die Auslosung der Viertelfinalpaarungen erfolgt am 6. Februar um 14:00 Uhr.
ÖHB Cup Männer Achtelfinale
Alle Spiele LIVE auf HANDBALL AUSTRIA LIVE
27.01., 19:00: Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Förthof UHK Krems
28.01., 17:00: HC FIVERS WAT Margareten II vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
28.01., 18:00: medalp Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
28.01., 18:00: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Holding Graz
28.01., 18:30: ALPLA HC Hard vs. roomz JAGS Vöslau
28.01., 18:30: UHC Hollabrunn vs. BT Füchse Auto Pichler
28.01., 19:00: HC LINZ AG vs. Bregenz Handball
28.01., 19:30: HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB
ALPLA HC Hard
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
ÖHB Cup Achtelfinale
Die Roten Teufel empfangen roomz JAGS Vöslau in Hard
Am Wochenende starten die Roten Teufel des ALPLA HC Hard in die Frühjahrssaison 2023. Im ÖHB Cup Achtelfinale empfangen die Roten Teufel am Samstag, den 28. Jänner 2023 roomz JAGS Vöslau in der Sporthalle am See mit Spielbeginn um 18.30 Uhr.
Nach den Freilosen in den ersten beiden ÖHB Cup-Runden steigen Kapitän Dominik Schmid & Co nun im Achtelfinale in diesen Bewerb ein. Die Auslosung der Achtelfinalpaarungen fand noch im alten Jahr kurz vor Weihnachten statt. Das Los fiel dabei auf roomz JAGS Vöslau, Mitstreiter in der ZTE HLA MEISTERLIGA. Das K.O.-Duell im Kampf um den Einzug ins ÖHB Cup Viertelfinale steigt am kommenden Wochenende (Samstag, 28. Jänner um 18.30 Uhr) in der Harder Teufelsarena.
In Runde 2 des ÖHB Cups fixierte die Mannschaft von Cheftrainer Spyros Balomenos mit dem 34:28 Sieg gegen die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten aus der ZTE HLA CHALLENGE den Einzug ins Achtelfinale, wo nun die Roten Teufel vom Bodensee warten.
Die erste Begegnung in der laufenden Saison konnten die Roten Teufel für sich entscheiden. Im Hinspiel des ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs setzten sich die Männer von Chefcoach Hannes Jón Jónsson auswärts mit 36:32 (20:18) erfolgreich gegen die JAGS durch. Das Rückspiel gegen roomz JAGS Vöslau steigt am 14. April (Spielbeginn um 19.00 Uhr) in der Sporthalle am See in Hard und ist zugleich die letzte Partie für die Roten Teufel im ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang.
Nach der Niederlage im letzten Liga-Spiel vor dem Jahreswechsel auswärts gegen HC LINZ AG wollen die Harder Jungs auf alle Fälle mit frischem Wind und einem Erfolgserlebnis in die Frühjahrssaison starten. Das haben sich auch die JAGS nach der 26:28 Heimniederlage im Nachtragsspiel der 14. Runde des ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs gegen die BT Füchse Auto Pichler vergangene Woche vorgenommen. Mit drei Punkten aus 14 Spieltagen nehmen die JAGS aktuell den letzten Tabellenplatz ein und halten die rote Laterne in der ZTE HLA MEISTERLIGA in den Händen – weiter warten heißt es auf ihren ersten Saisonsieg.
Die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel im neuen Jahr ist da und das Ziel für Samstag klar, wie Kapitän Dominik Schmid betont: „Endlich geht es wieder los und dann mit einem K.O.-Spiel, wo es gleich draufankommt. Wir wollen im Cup so weit wie möglich kommen und mit Vöslau am Samstagabend die erste Hürde nehmen. Vöslau darf aber keinesfalls unterschätzt werden. Sie spielen einen guten Handball und sind ein unangenehmer Gegner. Wenn wir uns auf unsere Stärken fokussieren und unser Spiel durchziehen, bin ich zuversichtlich, dass wir das packen. Zu Hause mit unseren Fans im Rücken wollen wir den Aufstieg in die nächste Runde schaffen und dafür haben wir uns viel vorgenommen. Gerade auch in Hinblick auf den Jahresabschluss, wo es leider nicht mehr ganz so rund gelaufen ist und wir leider ein paar unnötige Niederlagen eingefahren haben. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, gleich gut in das Frühjahr zu starten und mit einem Sieg ein gutes Gefühl mitzunehmen. Wir werden alles geben und freuen uns schon sehr auf die erste Partie!“
Rückraum-Schütze Karolis Antanavičius arbeitet und trainiert intensiv an seinem Comeback. Teamarzt Dr. Michael Fink hat bereits grünes Licht gegeben. Mit Rückraum-Spieler Ivan Horvat und Kreisläufer Lukas Schweighofer befinden sich aktuell zwei Rote Teufel in ärztlicher Behandlung bei Teamarzt Dr. Fink, die an einer Muskelverletzung bzw. Schulterproblemen laborieren.
ÖHB Cup der Frauen und Männer auf HANDBALL AUSTRIA LIVE powered by SolidSport
Erstmals in der Cup-Geschichte werden alle Spiele live auf der neuen Streaming Plattform HANDBALL AUSTRIA LIVE übertragen (unter live.oehb.at). Das erklärte Ziel: Handball auf allen Ebenen für jeden zugänglich zu machen. Alles, was dafür notwendig ist, um die Cup-Spiele zu sehen, ist das Erstellen eines eigenen Nutzerkontos unter. Mittels preiswertem Pay-per-View kommt das ÖHB Cup Handballerlebnis aller Partien somit direkt zu euch ins Wohnzimmer. Ob zu Hause oder unterwegs, so seid ihr immer am Ball!
WESTWIEN trifft am Samstag im Cup Achtelfinale auf die HSG Holding Graz
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trifft im Achtelfinale des ÖHB Cup am Samstag um 18:00 Uhr in der Südstadt auf die HSG Holding Graz. Das Spiel wird live im Stream auf SolidSport übertragen.
Zum Start in das Jahr 2023 wollen die Glorreichen Sieben an ihre starken Leistungen vor der Winterpause anknüpfen und ins Cup Viertelfinale einziehen. Nach zwei erfolgreichen Tests gegen Nove Veseli aus Tschechien ist die Mannschaft von Michael Draca bereit für die nächste Aufgabe gegen Graz. Die Steirer setzten sich in der zweiten Runde des ÖHB Cups mit 37:41 gegen Brixton Fire Krems Langenlois durch und stehen in der ZTE HLA MEISTERLIGA auf dem achten Tabellenplatz. In der ersten Begegnung in der Meisterschaft ging WESTWIEN beim Heimspiel gegen Graz mit 37:27 als Sieger vom Platz.
Gabriel Kofler: „Graz ist definitiv ein sehr guter Gegner, aber wir haben uns mit den zwei Testspielen gut vorbereitet und ich bin mir sicher, dass wir das erste Spiel 2023 gewinnen werden und ins Viertelfinale aufsteigen.“
26.01.2023