Am Sonntag wird die letzte Runde im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League 2022/23 gespielt. Der EC Red Bull Salzburg gastiert noch einmal beim HCB Südtirol Alperia und hat damit noch eine letzte echte Standortbestimmung, bevor es am 7. März ins Playoff-Viertelfinale geht. Mit dem gestrigen 3:2-Overtime-Sieg gegen die spusu Vienna Capitals haben die Red Bulls den zweiten Tabellenplatz fixiert und damit auch das CHL-Ticket für 2023/24 gelöst.
Es hatte gestern schon etwas von Playoff-Feeling. Gute Stimmung in der fast ausverkauften Salzburger Eisarena, auf dem Eis zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten und mit der Entscheidung fünf Sekunden vor Ende der Verlängerung ein Salzburger Sieg, den man für ein Drehbuch kaum besser hätte schreiben können. Morgen, Sonntag, geht es für die Red Bulls zum letzten Spieltag des Grunddurchgangs noch einmal nach Bozen – zum Duell des Grunddurchgangssiegers gegen den Zweiten.
Die Ausgangslage
Es ist das Spitzenspiel der Liga, auch wenn sich in der Tabelle nichts mehr bewegt. Dennoch darf man wieder eine intensive Partie erwarten, geht es doch darum, sich vor den Playoffs in Stellung zu bringen und zusätzlichen Respekt zu verschaffen. Die Red Bulls wollen zudem im direkten Saison-Duell ausgleichen, nachdem die Südtiroler mit 2:1 Siegen die Nase vorn haben, auch wenn morgen einige arrivierte Spieler nicht dabei sein werden. Das letzte Spiel am 4. Dezember gewannen die Red Bulls zuhause mit 3:1.
Verteidiger Dominique Heinrich
„Wir erwarten wieder eine hitzige Partie, genauso wie gestern gegen Wien. Die Mannschaften wollen so kurz vor den Playoffs weiter die Form optimieren und übers Gewinnen Selbstvertrauen holen. Auch morgen in Bozen wollen wir noch an ein paar Details arbeiten und uns voll auf unser Spiel konzentrieren.“
Zahlen zum Spiel
HCB Südtirol Alperia geht als Grunddurchgangssieger in die letzte Begegnung und kann auch nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Auch der zweite Platz der Red Bulls ist einzementiert. Bozen hat in 47 Spielen 36 Mal gewonnen, die Red Bulls verzeichnen 33 Siege. Mit 171:102 Toren sind die Südtiroler eines der offensiv-stärksten Teams der Liga, dafür haben die Red Bulls mit dem Torverhältnis von 144:93 weiterhin die beste Verteidigung. Im ewigen Duell führen die Red Bulls nach 63 Spielen mit 33:30 Siegen die Bilanz an.
Saison 2022/23 | Direktes Duell im Grunddurchgang | 1:2
07.10.22 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
06.11.22 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
04.12.22 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
26.02.23 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 17:30 Uhr
Verletzte/ kranke Salzburger Spieler
Troy Bourke, Ty Loney
Medieninfo Red Bull Salzburg
25.02.2023