Aufmacherbild für Handball-Artikel

© Sportreport

In den letzten neun Begegnungen trug Brasilien stets den Sieg davon. Zuletzt setzten sich die Weltmeisterinnen von 2013 in der Hauptrunde der WM 2021 gegen Österreich 38:31 durch.

Der letzte rotweißrote Erfolg liegt rund 22einhalb Jahre zurück. Am morgigen Donnerstag, 19:00 Uhr LIVE auf HANDBALL AUSTRIA LIVE (kostenlos), und am Samstag, 20:25 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, haben Petra Blazek & Co. zweimal die Gelegenheit diese Durststrecke zu beenden.

Tickets für die beiden freundschaftlichen Länderspiele, wie auch für das Hinspiel im WM-Playoff gegen Spanien am 8. April in der Südstadt, sind über den ÖHB-Ticketshop erhältlich.

Ausra Fridrikas, Stephanie Ofenböck (Subke), Tanja Logvin, oder Iris Morhammer, sind einige der klingenden Namen, stellvertretend für das gesamte Team, das den letzten Sieg über Brasilien einfuhr. Am 21. September 2000 feierte Österreich bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney / AUS einen 45:26-Kantersieg. Es sollte der letzte volle Erfolg über die Südamerikanerinnen bis heute sein. Egal ob bei freundschaftlichen Länderspielen oder im Rahmen von Weltmeisterschaften, Brasilien verteidigt am 2. und 4. März eine Siegesserie über Österreich. In bislang zwölf Aufeinandertreffen, gewann Österreich dreimal, neunmal ging Brasilien als Sieger vom Parkett.

„Wir wollen natürlich gewinnen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, speziell vor Heimpublikum“, lässt Kapitänin Petra Blazek wissen und analysiert den Gegner: „Brasilien hatte in den letzten Jahren einige Umbrüche. Seit ihrem WM-Titel 2013 ist einiges passiert. Vor allem aus dem Rückraum sind sie nicht mehr so wurfgewaltig, dafür verfügen sie über technisch sehr versierte Spielerinnen. Bei der WM 2021 haben sie uns zu Beginn ein wenig überrascht. Wir haben uns dann zurückgekämpft, bekamen dann aber Probleme mit ihrer 5:1-Deckung. Sie werden das Spiel breit anlegen, verfügen über eine gute erste und zweite Welle. Viele junge Spielerinnen finden sich in ihrem Kader wieder. Das zeigt, dass sie im Aufbau begriffen sind.“

Der Fokus in den beiden Begegnungen ist klar auf das eigene Spiel und das WM-Playoff gegen Spanien gerichtet. „Wir haben uns im Training einige taktische Dinge einfallen lassen. Brasilien verfügt über physisch starke und schnelle Spielerinnen. Ähnliches erwartet uns im April gegen Spanien“, so die Torhüterin.

Für das Hinspiel im WM-Playoff gegen die Ibererinnen am 8. April in der Südstadt sind die Tickets über den ÖHB-Ticketshop bereits erhältlich.

Trainingslehrgang & Freundschaftliche Länderspiele

26.02. – 04.03.2023, Stockerau

Österreich vs. Brasilien
Do., 2. März 2023, 19:00 Uhr
LIVE auf HANDBALL AUSTRIA LIVE
Tickets

Österreich vs. Brasilien
Sa., 4. März 2023, 20:25 Uhr
LIVE auf ORF Sport+ und LAOLA1
Tickets

Ticketpreise
Kombi-Ticket
Normalpreis € 21,90.-
Ermäßigt (Jugendliche 6-14 Jahre) € 11,90.-

Tages-Ticket
Normalpreis € 14,90.-
Ermäßigt (Jugendliche 6-14 Jahre) € 7,90.-

WM Playoff

Österreich vs. Spanien
Sa., 8. April 2023, 18:00 Uhr, Südstadt
ÖHB-Ticketshop

Spanien vs. Österreich
Mi., 12. April 2023, Antequera/ESP

Head to Head

Datum Heim Gegner Spielort Erg. HZ Bewerb S/U/N
09.12.87 Brasilien Österreich Varna / BUL 16:31 9:15 B-WM S
02.12.97 Brasilien Österreich Sindelfingen / GER 23:36 12:18 WM S
21.09.00 Brasilien Österreich Sydney / AUS 26:45 14:21 Olympische Spiele S
10.12.05 Österreich Brasilien St. Petersburg / RUS 29:32 16:13 WM N
03.11.06 Österreich Brasilien Rotterdam / NED 27:32 14:18 N
25.11.06 Österreich Brasilien Kiew / UKR 23:32 8:18 N
08.12.07 Österreich Brasilien Beauvais / FRA 19:38 10:19 WM N
24.11.12 Österreich Brasilien Stockerau 29:35 15:21 N
25.11.12 Österreich Brasilien Südstadt 18:25 8:9 N
25.05.13 Brasilien Österreich Cabo Frio / BRA 36:23 18:11 N
28.05.13 Brasilien Österreich Vitoria / BRA 29:22 14:10 N
08.12.21 Brasilien Österreich Torrevieja / ESP 38:31 15:15 WM N
Duelle 12
Siege 3
Niederlagen 9
Unentschieden 0

 

Kader Österreich

Nr. Familienname Vorname Verein Geb. Datum Pos. LSP Tore
16 BLAZEK Petra Hypo Niederösterreich 15.06.87 GK 215 3
18 DRAMAC Kristina RK Lokomotiva Zagreb / CRO 09.01.02 RB 18 17
1 IVANCOK Lena RK Lokomotiva Zagreb / CRO 29.03.01 GK 27 2
29 IVANCOK Ines Mosonmagyaróvári KC / HUN 14.04.98 LB 51 139
22 KAISER Stefanie HSG Blomberg-Lippe / GER 31.10.92 PV 86 117
KAMPELMÜHLER-RINK Marlena HSC Kreuzlingen / SUI 30.01.02 PV 0 0
9 KOVACS Patricia Mosonmagyaróvári KC / HUN 26.05.96 CB 69 247
48 NEIDHART Nina Hypo Niederösterreich 16.06.01 LW 31 107
64 PANDZA Ana Podravka Koprivnica / CRO 24.12.03 CB 9 8
3 PANDZA Katarina TuS Metzingen / GER 17.04.02 LB 21 67
17 REICHERT Johanna Thüringer HC / GER 31.12.01 LB 25 58
54 SABATNIG Santina MGA Fivers 04.01.04 LW 9 6
7 SCHINDLER Johanna Hypo Niederösterreich 08.06.94 LB 69 53
23 SCHLEGEL Klara Frisch AUF Göppingen 07.05.01 RB 16 27
11 TOMASINI Fabienne LC Brühl / SUI 14.06.97 RW 36 61
15 WESS Claudia Hypo Niederösterreich 15.06.95 RW 71 57

 


 

EHF European League: Erfolgreiches Ende der Gruppenphase

Der ALPLA HC Hard beendet sein diesjähriges Europacup-Abenteuer mit einem 27:27-Unentschieden gegen Fraikin BM. Granollers (ESP) versöhnlich und schließt die Gruppenphase auf Rang 5 ab. Den zehnten Sieg im zehnten Spiel feierten die Füchse Berlin (GER) bei Aguas Santas Milaneza (POR), Robert Weber traf dreimal. Den siebten Sieg fuhren die Kadetten Schaffhausen (SUI) gegen Tatran Presov (SVK) ein. Lukas Herburger zeigte mit vier Toren aus vier Würfen beim 38:30 auf.

Nach 31 Sekunden eröffnete Robert Weber das letzte Spiel in der Gruppenphase der EHF European League mit seinem Treffer zum 1:0. Umgehend zog der deutsche Spitzenklub auf 8:2 davon, führte zur Pause bereits 17:10. Nach Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Die Portugiesen kamen nie näher als bis auf vier Tore heran. Die Füchse spielten ihren zehnten Sieg im zehnten Spiel in der Gruppenphase souverän nach Hause und treffen nun im Achtelfinale am 21. und 28. März auf Skjern Handbold (DEN) aus der Hard-Gruppe C.

Für den ALPLA HC Hard endet die Gruppephase mit einem weiteren Erfolgserlebnis. Nach dem ersten Sieg in der Gruppenphase in der Vorwoche gegen RK Nexe (CRO) legte man vor Heimpublikum mit einem 27:27 gegen Granollers aus Spanien nach.

Kurz nach Anpfiff sahen sich die Roten Teufel mit 0:3 in Rückstand. Mit Fortdauer der Partie fand man immer besser ins Spiel, fand Lösungen im Angriff und eroberte Bälle in der Deckung. Srdjan Predragovic erzielte in der 23. Minute erstmals den Ausgleich zum 11:11. Nach dem 13:13-Pausenstand legten die Gäste nach Seitenwechsel zunächst weiter vor. Hard ließ die Spanier nicht davonziehen, Predragovic sorgte in der 45. Minute schließlich für die erstmalige Führung des Vizemeisters, stellte auf 20:19. In der Schlussphase sollte die Führung noch mehrfach wechseln. Jadranko Stojanovic stellte in der 59. Minute auf 27:26 für Hard, den Schlusspunkt setzte Antonio Garcia Robledo vier Sekunden vor Spielende mit dem Ausgleichstreffer.

Der ALPLA HC Hard beendet die Gruppenphase mit einem Sieg, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.

Den siebten Sieg fuhren die Kadetten Schaffhausen ein, die gegen Tatran Presov einen 38:30-Erfolg feierten. Auch die Schweizer sahen sich zunächst 0:3 in Rückstand, gingen dann nach zwölf Minuten durch Lukas Herburger mit 8:7 in Führung und zogen zur Pause auf 20:15 davon. In den zweiten 30 Spielminuten ließen die Schweizer nichts mehr anbrennen. Im Achtelfinale geht es gegen Ystads IF (SWE).

EHF European League-Gruppenphase. 10. Spieltag
28.02., 18:45: Kadetten Schaffhausen (SUI) vs. Tatran Presov (SVK) 38:30 (20:15)
Lukas Herburger (4/4), Schaffhausen

28.02., 20:45: Aguas Santas Milaneza (POR) vs. Füchse Berlin (GER) 23:29 (10:17)
Robert Weber (3/5), Berlin

28.02., 20:45: ALPLA HC Hard vs. Fraikin BM. Granollers (ESP) 27:27 (13:13)

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabellen
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

01.03.2023