© Sportreport

AVL Men-Grunddurchgangssieger HYPO TIROL Volleyballteam startete Samstagabend mit einem souveränen Sieg in die Playoffs.

Beim UVC Holding Graz setzte sich die Mannschaft von Headcoach Stefan Chrtiansky 3:0 (25:14, 25:19, 25:21) durch und ging somit in der Viertelfinalserie (best-of-3) in Führung.

Auch SK Zadruga Aich/Dob konnte auswärts vorlegen, rang Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel. 3:2 (21:25, 25:20, 25:18, 20:25, 24:22) nieder. Die Nordmänner waren zunächst das bessere Team, holten sich nicht nur Satz eins, sondern lagen auch im zweiten schnell klar voran. Doch plötzlich wendete sich das Blatt. Aich/Dob glich aus, gewann auch Durchgang drei und war im vierten beim Stand von 13:9 auf einem guten Weg, den Sack zuzumachen. Waldviertel meldete sich allerdings zurück, kämpfte sich ins Tie-Break. Dieses war auf Messers Schneide. Beide Teams vergaben mehrere Matchbälle, ehe Aich/Dob nach 134 Minuten über den zweiten knappen Sieg in Zwettl in dieser Saison jubeln durfte. „Waldviertel hat super gespielt, war phasenweise besser als wir. Heute waren wir die Glücklicheren“, zeigte sich Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu erleichtert.

Überraschungsteam TSV Raiffeisen Hartberg ist weiter in der Erfolgsspur. Der Zweite des Grunddurchgangs entschied das erste Viertelfinalduell mit VBC TLC Weiz für sich. Die Gastgeber waren allerdings wie schon in den Begegnungen im Grunddurchgang absolut ebenbürtig, mussten sich in der ASKÖ-Halle Eggenberg erst nach 132 Minuten und fünf Sätzen (24:26, 28:26, 16:25, 25:23, 6:15) geschlagen geben.

UVC McDonald’s Ried schlug VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:22, 25:18, 36:34). Schon im Grunddurchgang hatten die Oberösterreicher im Raiffeisen Volleydome in drei Sätzen gewonnen. „Ried war uns in allen Belangen überlegen. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man so auftreten kann“, zeigte sich VCA-Sportdirektor Michael Henschke enttäuscht. Die Ausgangslage sei nun richtig schwer. „Aber abgerechnet wird zum Schluss. Ich bin sicher, dass wir in der nächsten Woche in der Johann-Pölz-Halle einen ganz anderen VCA sehen werden.“

Zum Auftakt der Relegationsrunde fuhren die Erstligateams klare Siege ein. TJ Sokol V/Post SV Wien schlug die hotVolleys 3:0 (25:15, 25:20, 25:20). „Wir sind bis auf eine Phase im zweiten Satz souverän aufgetreten. Der Sieg ist sehr wichtig für uns, wir haben noch viele schwierige Spiele gegen gute Teams vor uns“, so Sokol-Außenangreifer Tim Berger. Auch VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt gab keinen Satz ab, setzte sich bei SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz 3:0 (25:22, 25:14, 25:23) durch.

AVL Men-Viertelfinale (best-of-3)
04.03.: UVC Holding Graz vs. HYPO TIROL Volleyballteam 0:3 (14:25, 19:25, 21:25)
04.03.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. SK Zadruga Aich/Dob 2:3 (25:21, 20:25, 18:25, 25:20, 22:24)
04.03.: UVC McDonald’s Ried vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:22, 25:18, 36:34)
04.03.: VBC TLC Weiz vs. TSV Raiffeisen Hartberg 2:3 (24:26, 28:26, 16:25, 25:23, 6:15)

11.03., 19:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBC TLC Weiz
11.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Raiffeisen Waldviertel
11.03., 20:00: VCA Amstetten NÖ vs. UVC McDonald’s Ried
11.03., 20:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz

wenn nötig
12.03., 13:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz
12.03., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. UVC McDonald’s Ried
12.03., 18:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Raiffeisen Waldviertel
12.03., 18:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VBC TLC Weiz

AVL Men-Relegation, 1. Runde
04.03.: hotVolleys Wien vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 0:3 (15:25, 20:25, 20:25)
04.03.: VC Hausmannstätten vs. Supervolley OÖ/Wels/Steyr 0:3 (17:25, 27:29, 15:25)
04.03.: SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (22:25, 14:25, 23:25)

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
 

Niederlage zum Playoffauftakt für VCA Amstetten NÖ in Ried

Mit einer 0-3 Niederlage gegen den UVC Ried/Innkreis beginnt der VCA Amstetten NÖ das Viertelfinalplayoff in der Austrian Volley League. Die Mostviertler zeigen sich im Raiffeisen Volleydome sehr fehleranfällig, sowohl im Service als auch in der Annahme und können die Oberösterreicher nur im dritten Durchgang wirklich ärgern. Mit 22-25, 18-25 und 34-36 erwischt der VCA einen glatten Fehlstart in die Best-Of-Three-Serie um den Halbfinaleinzug.

„Ried war uns in allen Belangen überlegen“, kommentierte VCA-Manager Michael Henschke das Spiel seiner Mannschaft, die so überhaupt nicht in die erste Playoff-Partie reinfinden wollte. „Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man so auftreten kann“, zeigte er sich von seinem Team enttäuscht.

Damit steht der VCA vor dem zweiten Match, welches am kommenden Samstag in der Johann-Pölz-Halle stattfindet, schon mit dem Rücken zur Wand. Die Mostviertler dürfen sich keinen Fehltritt mehr leisten und müssen mit einem Sieg das dritte und entscheidende Spiel sich erkämpfen. „Die Ausgangslage ist richtig schwer, aber abgerechnet wird zum Schluss. Ich bin mir sicher, dass wir in der nächsten Woche einen ganz anderen VCA in der Johann-Pölz-Halle sehen wird“, blickte Henschke auf das nächste Spiel der Viertelfinalserie voraus.

 


 

AVL Women: Favoritensiege zum Playoff-Start

Am Samstag starteten die AVL Women-Viertelfinalserien. Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg wurde im Duell mit UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn seiner Favoritenrolle vollauf gerecht, schlug den Underdog 3:0 (25:12, 25:19, 25:10). Auch TI-ROWA-Moser-volley blieb ohne Satzverlust, gewann bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:0 (25:15, 25:20, 25:17). Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post ließ bei PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg nichts anbrennen, fuhr einen 3:0 (25:19, 25:15, 25:16)-Auswärtserfolg ein. UVC Holding Graz, Zweiter des Grunddurchgangs hinter den STEELVOLLEYS, hatte bei Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz hingegen hart zu kämpfen, bezwang den Außenseiter nach zweimaligem Satzrückstand im Tie-Break (18:25, 25:17, 18:25, 26:24, 15:7).

STEELVOLLEYS-Trainer Facundo Morando attestierte seinem Team eine stabile Leistung. „Wir haben die Pflicht erfüllt und keine Zweifel aufkommen lassen. Das Match war einmal mehr eine willkommene Gelegenheit, um viel zu wechseln. Alle haben ihr Aufgaben gut erledigt“, so Morando. Der Trainer betonte, dass es auch nach klaren Siegen wichtig sei, die Spannung hochzuhalten. „Darum bestreiten wir kommende Woche ein internationales Testspiel.“

PSVBG Salzburg stand wie schon in der letzten Runde des Grunddurchgangs gegen Sokol/Post auf verlorenem Posten. „Wir haben besser angefangen als vor zwei Wochen. Sie sind aber ein sehr spielstarkes und kompaktes Team, haben uns zu Fehlern gezwungen und waren ab dem zweiten Satz auch klar besser“, resümierte PSVBG-Headcoach Ulrich Sernow.

Die „Best-of-3“-Serien werden am kommenden Samstag fortgesetzt, die Halbfinalisten spätestens am Sonntag feststehen!

AVL Women-Viertelfinale (best-of-3)
04.03.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TI-ROWA-Moser-volley 0:3 (15:25, 20:25, 17:25)
04.03.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:12, 25:19, 25:10)
04.03.: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. UVC Holding Graz 2:3 (25:18, 17:25, 25:18, 24:26, 7:15)
04.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (19:25, 15:25, 16:25)

11.03., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
11.03., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
11.03., 17:00: TI-ROWA-Moser-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
11.03., 19:00: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

wenn nötig
12.03., 13:00: VB NÖ Sokol/Post vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
12.03., 13:30: TI-ROWA-Moser-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
12.03., 15:30: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln VBV Trofaich/WSV Eisenerz
12.03., 17:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

AVL Women-Relegation, 1. Runde
04.03.: VT Roadrunners Wien vs. blum VBC Höchst 1:3 (23:25, 19:25, 25:20, 19:25)
04.03., 19:30: VC Hausmannstätten vs. TSV Sparkasse Hartberg LIVETICKER
05.03., 12:30: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. blum VBC Höchst

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV
VCA Amstetten NÖ

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

04.03.2023


Die mobile Version verlassen