© Sportreport

Nachdem die Red Bull Hockey Juniors und HDD SIJ Acroni Jesenice am Dienstag als erste Teams ins Semifinale der Alps Hockey League einzogen, kann am Donnerstag S.G. Cortina Hafro als nächste Mannschaft nachziehen. Im Duell zwischen den Rittner Buam SkyAlps und dem EC die Adler Stadtwerke Kitzbühel geht es um den ersten Match-Puck in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie.

Do, 16.03.2023, 20:00 Uhr: S.G. Cortina Hafro – EHC Lustenau
Referees: MOSCHEN, RUETZ, Cristeli, Rinker
Stand in der „best-of-7“ Serie: 3:1

Nachdem sich in der Serie zwischen Cortina und Lustenau in den ersten drei Spielen jeweils das Heimteam durchsetzen konnte, gelang es Cortina im vierten Spiel erstmals in dieser Serie als Gastmannschaft zuzuschlagen und auf 3:1 zu stellen. Am Donnerstag hat nun der Vierte der Regular Season die Chance vor heimischem Publikum die Chance den Semifinaleinzug zu fixieren. Mittlerweile standen sich die beiden Teams in dieser Saison sechs Mal gegenüber, fünf Mal hatten die Norditaliener des bessere Ende. Das 6:1 am Dienstag war aber nicht ihr höchster Saisonsieg. Im zweiten Aufeinandertreffen in dieser Saison – damals noch in der Regular Season – feierte das Team aus Venetien einen 8:1 Erfolg. Für den italienischen Meister wäre es der erste Semifinaleinzug seit der AHL-Premierensaison 2016/17.

Do, 16.03.2023, 20:30 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: LAZZERI, SCHAUER, Fleischmann, Seewald J
Stand in der „best-of-7“ Serie: 2:2

Die Rittner Buam erkämpften sich am Dienstag den 2:2-Serienausgleich in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie gegen den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. In dieser Begegnung wussten vor allem die Goalies zu überzeugen, die in der regulären Spielzeit keine Treff zuließen. Währen Kitzbühel-Goalie Paul Mocher prompt in seinem ersten Playoff-Einsatz in dieser Saison zu überzeugen wusste, war es für Ritten-Goalie Hayden Hawkey bereits der zweite Shutout in dieser Serie bzw. der vierte in dieser Saison. In Summe wurden drei der vier Spiele in dieser Serie mit einem Shutout entschieden, während die ersten drei Duelle aber recht deutliche Angelegenheiten waren, wurde im vierten Aufeinandertreffen ein einziger Treffer erzielt.

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

15.03.2023


Die mobile Version verlassen