Red Bull Salzburg, KAC, #RBSKAC, #ICEPlayoffs

© Sportreport

Im Playoff-Halbfinale der win2day ICE Hockey League steigt am Sonntag das fünfte Spiel zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC-KAC (17:30 Uhr). Die Salzburger haben gestern in Klagenfurt das vierte Spiel mit 3:1 gewonnen und führen damit auch in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1. Morgen haben die Red Bulls also den ersten Matchpuck zum Aufstieg ins Finale und wollen den vor heimischem Publikum auch gleich nutzen.

Die Ausgangslage
Mit einem richtig starken zweiten Drittel, in dem beim gestrigen Auswärtssieg gegen den KAC alle drei Salzburger Tore fielen, aber auch einem insgesamt, v.a. in der Defensive sehr kompakten Spiel haben die Red Bulls den ersten Auswärtssieg der Halbfinalserie erzwungen und nun den Vorteil und die Chance, zuhause mit der Unterstützung der eigenen Fans den vierten und entscheidenden Sieg zum Aufstieg ins Finale zu fixieren.

Die Serie hat indes nichts an Brisanz verloren, auch gestern hatten die Kärntner ihre Möglichkeiten und sind zum großen Teil nur am bärenstarken Torhüter Atte Tolvanen und seiner höchst konzentriert agierenden Vordermannschaft gescheitert. Die Kampfansage ließ gestern nach dem Spiel auch nicht lange auf sich warten, die Klagenfurter werden morgen alles reinwerfen, was sie haben, um die Serie gegen die Red Bulls zu verlängern.

Stürmer Paul Huber
„Das wäre natürlich das Höchste, vor unseren Fans die Serie zu beenden und ins Finale einzuziehen. Das ist klar unser Ziel. Wir schauen und konzentrieren uns wieder voll auf unser Spiel und das Ergebnis kommt dann eh von selbst.“

Verteidiger Lukas Schreier
„Weniger Strafen nehmen und diszipliniert spielen sind ganz wichtige Punkte, die wir morgen umsetzen müssen. So wie in Klagenfurt in den letzten zwei Dritteln. Der letzte Sieg ist meistens der schwerste, wir erwarten neuerlich ein sehr enges Spiel.“

Zahlen im Playoff
Das vierte Spiel der Halbfinalserie war mit 10 Strafminuten für den KAC und 12 Strafminuten für die Red Bulls zugleich das Strafen-reichste. Über alle vier Spiele gesehen verteilen sich die Strafminuten aber genau zu gleichen Teilen, nämlich 32:32 Minuten.

Top-Torschützen EC Red Bull Salzburg
Peter Schneider: 8 Sp, 7 T, 2 A
Mario Huber: 8 Sp, 4 T, 7 A
Benjamin Nissner: 8 Sp, 4 T, 5 A

Top-Torschützen EC-KAC
Lucas Lessio: 9 Sp, 4 T, 4 A
Lukas Haudum: 9 Sp, 3 T, 2 A
Rok Ticar: 9 Sp, 3 T

Torhüter-Vergleich
RBS | Atte Tolvanen: 8 Sp, Fangquote 93,9%
KAC | Sebastian Dahm | 9 Sp, Fangquote 91,7%

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | Spiel 5
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
So, 02.04.2023; Salzburger Eisarena, 17:30 Uhr

Medieninfo Red Bull Salzburg

01.04.2023