Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

Der absolute Schlager der 26. Runde der ADMIRAL Bundesliga findet am kommenden Sonntag, den 23. April 2023 ab 17:00 Uhr in der Merkur Arena statt, wenn der FC Red Bull Salzburg zu Gast beim ersten Verfolger SK Puntigamer Sturm Graz ist. Das Spiel wird von Schiedsrichter Harald Lechner geleitet.

• Zum zwölften Mal duellieren sich der FC Red Bull Salzburg und Sturm als Führungsduo in einem Spiel der Bundesliga. Die Salzburger gewannen sechs dieser Begegnungen, Sturm drei, und es gab zwei Remis.
• Die Roten Bullen sind gegen die Steirer in der laufenden Saison noch ohne vollen Erfolg (Niederlage und Remis in der Meisterschaft; Ausscheiden im Cup).
• Das Team von Matthias Jaissle ist seit der 2. Runde (1:2 gegen den SK Sturm) in der Meisterschaft ungeschlagen (17 Siege, 6 Unentschieden).
• Der FC Red Bull Salzburg gewann elf Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge – erstmals in der Klubhistorie.
• Köhn, Ulmer, Solet & Co. blieben in 14 der ersten 25 Bundesliga-Spiele ohne Gegentor – wie zuletzt 2006/07 unter Giovanni Trapattoni.
• Der SK Puntigamer Sturm Graz holte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga die meisten Heimsiege (9), der FC Red Bull Salzburg die meisten Auswärtserfolge (11).
• Die Steirer gewannen 16 der ersten 25 Bundesliga-Spiele – so viele wie zuvor nur 1998/99 (16) und 1997/98 (18) und verloren nur drei der ersten 25 Begegnungen.

Personelles
Fernando (Rücken), Daouda Guindo (Knie), Maurits Kjaergaard (Fuß), Justin Omoregie (Rücken), Jerome Onguene (Knie), Luka Sucic (Knie) und Samson Tijani (Schulter) und Ignace Van der Brempt (Oberschenkel) fallen aus.
Es fehlt auch Noah Okafor, der nach einem Mittelfußbruch operiert werden musste.
Ob Andreas Ulmer bzw. Lucas Gourna-Douath (beide Oberschenkel) eingesetzt werden können, ist fraglich.

Statements
Matthias Jaissle über …
… das anstehende Match gegen den schärfsten Verfolger:
„Meistergruppe, volle Hütte, Zweiter gegen Erster – das sind doch Spiele, die alle elektrisieren: Fans, Mannschaft und auch Trainer. Das wird auf jeden Fall ein heißes Duell. Sturm hat das klare Ziel, Meister werden zu wollen, wir aber auch. Wir erwarten ein extrem intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Das müssen wir annehmen. Dann bin ich mir sicher, dass wir gute Chancen haben, die Partie für uns zu entscheiden. Unsere Verletztenliste ist schon außergewöhnlich lang. Aber wir werden nicht jammern, sondern Lösungen finden und eine gute Mannschaft auf den Platz bringen. Wir vertrauen jedem unserer Spieler zu 100 Prozent.“

Nicolas Capaldo über …
… die Bedeutung des Spitzenspieles:
„Wir alle können die Tabelle lesen und wissen deshalb, dass es am Sonntag bei diesem Schlager um einiges geht. Und wir wissen auch, dass Sturm ein richtig starker Gegner ist, der dazu noch einen Lauf hat. Es wird also ein extrem schwieriges Spiel vor toller Kulisse, bei dem wir eine absolute Topleistung benötigen. Trotz der vielen verletzten Spieler bei uns wollen wir unserer Spielanlage treu bleiben und in Graz gewinnen.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den SK Puntigamer Sturm Graz
22.10.2022 FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 0:0
30.07.2022 SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
27.04.2022 SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:1)
13.03.2022 FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:0 (0:0)
24.10.2021 FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 4:1 (2:0)
23.07.2021 SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 1:3 (1:0)
09.05.2021 SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1)
04.04.2021 FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:1 (3:1)
28.02.2021 SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (2:0)

Medieninfo Red Bull Salzburg

22.04.2023