Wenn Österreichs Handball Männer Nationalteam zum Abschluss der Qualifikation zur EHF EURO 2024, für die man bereits das Ticket sowie den Gruppensieg fixiert hat,
Sonntagabend, 18:00 Uhr live auf ORF SPORT + und LAOLA1, auf die Färöer Inseln trifft, heißt es zwei makellose Bilanzen verteidigen: jenen gegen die Färöer selbst und jene in der laufenden EURO-Quali. Teamkapitän Mykola Bilyk spricht im Interview über die Bedeutung dieser historischen Chance, die EURO 2024 selbst und den Saisonabschluss mit dem THW Kiel in der deutschen Bundesliga und der EHF Champions League.
Fünf Spiele, fünf Siege in der laufenden EURO-Quali, dazu Platz 1. Damit hat man bereits ein Stück österreichische Handballgeschichte geschrieben. Mit einem Sieg über die Färöer kann man die Quali mit dem Punktemaximum abschließen, was noch zuvor bei den Männern gelang. Hat das eine gewisse Bedeutung für euch und wenn ja, welche?
Mykola Bilyk: „In erster Linie ist es wichtig, dass wir die Quali geschafft haben und den ersten Platz fixiert haben. Es ist ein schönes Gefühl, da es alles andere als selbstverständlich ist. Darüber freuen wir uns extrem. Die Bedeutung davon muss man ein wenig in Relation setzen. Wir wurden bei der Auslosung aus Topf 1 gezogen, haben dadurch drei Nationen zugelost bekommen, die alle guten Handball spielen und gefährlich sein können, gegen die wir aber einen guten Job gemacht haben. Von da her würde ich das nicht überbewerten, aber es ist ein schönes Gefühl, die Quali auf Platz 1 zu beenden.“
Eine Handball-Europameisterschaft in Deutschland – wo kann man das einordnen? Worauf dürfen sich Teams und Fans einstellen?
Mykola Bilyk: „Ich hoffe, dass sehr viel Euphorie herrschen wird in der Zeit, weil man Deutschland als absolute Handball-Nation kenn und es richtig geil ist da Handball zu spielen. Die Fans sind extrem begeistert für diesen Sport und die Hallen sind im Normalfall voll. Ich wünsche mir, dass es genauso kommt, dass die Hallen voll sein werden und wir Handballer eine für uns geile EURO erleben. Das wünsche ich jedem der dabei sein kann, weil das wirklich etwas Besonderes werden kann.“
Morgen warten noch die Färöer Inseln, mit deinem zukünftigen Kollegen beim THW Kiel, Elias Ellefsen. Wie schwer und unangenehm wird diese Partie?
Mykola Bilyk: „Das wird keine einfache Partie. Wir haben schon auswärts viel Arbeit rein stecken müssen um zu gewinnen. Es ist eine unangenehme Mannschaft zum spielen, weil sie viele kleine wendige Spieler haben, die sehr stark im 1:1 sind. Das müssen wir verteidigt bekommen, dann erwarte ich mir ein offenes Spiel. Wir wollen die Partie gewinnen, dürfen aber auch nicht vergessen, dass wir fix Gruppenerster sind. Von da her gilt es auch zu schauen, dass wir die Spielzeiten verteilen, dass der ein oder andere mehr Möglichkeiten bekommt als sonst. Wir wollen zuhause gewinnen und damit auch die perfekten sechs Spiele haben.“
Auf dich wartet im Anschluss ein enorm intensives Programm. Bereits am Mittwoch geht es in der Meisterschaft weiter, am 10. Und 17. Mai stehen die Champions League-Duelle mit Paris Saint-Germain im Viertelfinale an. Worauf wird es in diesem Endspurt ankommen, damit Kiel die Titel davonträgt?
Mykola Bilyk: „Das ist eine gute Frage. Es sind unfassbar viele Spiele im Mai. In solchen Phasen ist es wichtig, dass die Mannschaft gesund bleibt, dass man in einen guten Rhythmus kommt. Es geht um jeden Punkt, um jedes Spiel und um jedes Tor. Es ist die Phase, auf die du die ganze Saison hinarbeitest. Wenn wir alle Spiele in der Meisterschaft gewinnen, sieht es gut aus. Es kommt aber auch auf jedes Tor an. Im Moment liegen wir mit 16 Toren vor Berlin, das kann sich aber schnell ändern. In der Champions League haben wir zwei unfassbar geile aber auch schwere Spiele gegen Paris vor uns. Das hatten wir auch schon in den letzten Jahren und jedes Mal ging es da bis zum Ende sehr eng zu. Ich erwarte, dass es auch diesmal wieder so sein wird. Da heißt es gesund bleiben, gut in den Rhythmus kommen, aber auch genießen. Das ist eine geile Zeit zum Abschluss, auch wenn sie einem alles abverlangt.“
Head to Head AUT – FAR
Datum | Heim | Gast | Spielort | Ergebnis | HZ | Bewerb | S/U/N |
03.02.80 | Färöer | Österreich | Klaksvik/FAR | 18:27 | 6:16 | C-WM | S |
08.02.84 | Färöer | Österreich | Rovereto/ITA | 19:26 | 9:15 | C-WM | S |
16.10.22 | Färöer | Österreich | Torshavn / FAR | 28:30 | 14:14 | EURO-Quali | S |
Kader EURO-Quali AUT vs. FAR
Nr. | Familienname | Vorname | Verein | Geb. Datum | LSP | Tore | Pos |
53 | BILYK | Mykola | THW Kiel / GER | 28.11.96 | 94 | 417 | LB |
7 | BOZOVIC | Janko | Al-Sulaibikhat SC / KUW | 14.07.85 | 173 | 478 | RB |
45 | DAMBÖCK | Eric | HC FIVERS WAT Margareten | 06.09.99 | 20 | 20 | LW |
40 | EICHBERGER | Thomas | Förthof UHK Krems | 20.08.93 | 28 | 2 | GK |
20 | FRIMMEL | Sebastian | MOL-Pick Szeged / HUN | 18.12.95 | 91 | 289 | LW |
72 | HUTECEK | Lukas | TBV Lemgo-Lippe / GER | 02.07.00 | 35 | 102 | LB |
99 | KATIC | Marko | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 03.12.01 | 10 | 1 | LB |
50 | KOFLER | Elias | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 09.08.00 | 13 | 6 | CB |
86 | LASTRO | Franko | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 13.04.03 | 13 | 11 | RW |
97 | MISKOVEZ | Michael | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 29.08.97 | 13 | 3 | LB |
34 | MITTENDORFER | Moritz | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 21.10.96 | 11 | 9 | LB |
52 | MOHR | Florian | Bregenz Handball | 30.01.98 | 1 | 1 | PV |
98 | MÖSTL | Constantin | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 01.04.00 | 10 | 0 | GK |
55 | WAGNER | Tobias | Fenix Toulouse / FRA | 26.03.95 | 86 | 200 | PV |
8 | WEBER | Robert | Füchse Berlin / GER | 25.11.85 | 212 | 933 | RW |
30 | ZIVKOVIC | Boris | Azoty Pulawy / POL | 02.05.92 | 56 | 105 | RB |
16th Men´s EHF EURO 2024
10. – 28. Jänner 2024 in Deutschland
Ausrichter: Deutschland
Gesetzt: Schweden (Titelverteidiger), Spanien (Vize-Europameister), Dänemark (3. EHF EURO 2022)
Spielorte:
- Düsseldorf
- Mannheim
- München
- Berlin
- Hamburg
- Köln
Österreich vs. Rumänien 36:32 (18:11)
Do., 13. Oktober 2022, 18:00 Uhr, Graz
Färöer vs. Österreich 28:30 (14:14)
So., 16. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Torshavn/FAR
Ukraine vs. Österreich 31:38 (13:18)
9. März 2023, 19:00 Uhr, Coburg/GER
Österreich vs. Ukraine 31:27 (11:14)
11. März 2023, 20:25 Uhr, Linz
Rumänien vs. Österreich 30:35 (17:19)
26. April 2023, 16:30 Uhr, Bukarest
Österreich vs. Färöer
So., 30. April 2023, 18:00 Uhr, Bregenz
Live ORF Sport+ und LAOLA1
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
29.04.2023