Oliver David ist der neue Headcoach des EC Red Bull Salzburg. Der 44-jährige Amerikaner war in den letzten zwei Saisonen Assistant Coach beim EHC Biel-Bienne. Für David ist es nach der Schweiz erst die zweite Europastation als Trainer, zum ersten Mal übernimmt er dabei eine Profimannschaft als Cheftrainer. Zudem gab der HC TIWAG Innsbruck die Verpflichtung von Center Adam Rockwood bekannt.
Oliver David begann seine Trainerlaufbahn in der NAHL (North American Hockey League), eine Juniorenliga in den USA. Von 2013 bis 2021, unterbrochen nur von einer WHL-Saison 2016/17 in Portland, stand er in der USHL (United States Hockey League) bei den Dubuque Fighting Saints auf der Trainerbank, wo er in der Saison 2019/20 auch zum Trainer des Jahres ernannt wurde. In der Saison 2021/22 nahm David erstmals in Europa eine Trainerstelle an und betreute die Mannschaft des EHC Biel-Bienne in der Schweizer National League zwei Saisonen lang als Assistant Coach. In der jüngsten Playoff-Phase der Meisterschaft – Biel unterlag im siebenten Finalspiel in Genf mit 1:4 – ersetzte er in zwei Spielen den wegen gesundheitlicher Probleme zeitweise ausgefallenen Head Coach Antti Törmänen auf der Trainerbank. In Salzburg tritt David bei seiner zweiten Europastation die Nachfolge von Matt McIlvane an, der die letzten vier Jahre in Salzburg das Trainerzepter geschwungen hat, und geht dabei Seite an Seite mit dem bestehenden Trainerteam mit Ben Cooper, Daniel Petersson (Assistant Coaches) und Markus Kerschbaumer (Goalie Coach) als Titelverteidiger in die neue Saison.
Oliver David, Head Coach EC Red Bull Salzburg: “Schon vor fünf Jahren, als ich noch in Dubuque arbeitete, hatte ich einen ersten Kontakt mit den Red Bulls und der Red Bull Eishockey Akademie. Ich wollte damals von der Akademie lernen, weil wir in Dubuque etwas ähnliches aufgebaut haben. Seitdem war ich sehr interessiert an den Red Bulls und habe die Entwicklung der Akademie und des Profiteams mitverfolgt. Umso mehr habe ich mich nun über das Angebot der Red Bulls gefreut und will das fortsetzen, was in den letzten Jahren dort aufgebaut wurde. Ich kenne die Geschichte des Clubs und sehe mich selbst als Teil des Teams, das ja zum großen Teil schon besteht. Ich will vom Club und seiner Geschichte lernen, aber auch meine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen. Die Red Bulls wollen gewinnen und entwickeln und dazu möchte ich meinen Teil beitragen. Es ist eine große Herausforderung, auf die ich mich aber sehr freue.“
Medieninfo win2day ICE Hockey League
03.05.2023