© Sportreport

Die Top 3 aus dem ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang, Förthof UHK Krems, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und HC FIVERS WAT Margareten, konnten ihren Heimvorteil vergangenes Wochenende nutzen und in der Best of three-Viertelfinalserie auf 1:0 stellen.

Lediglich der ALPLA HC Hard musste sich vor Heimpublikum dem HC LINZ AG beugen, womit die Oberösterreicher am Samstag den Heimvorteil nutzen können um ins Halbfinale einzuziehen. Schenkt man den Statistiken Glauben, so werden zumindest drei von vier Viertelfinalserien nach zwei Spielen entschieden sein. Zahlen, die es gilt zu wiederlegen.

Folgende Partien werden LIVE übertragen: BT Füchse Auto Pichler vs. Förthof UHK Krems, Freitag 20:00 LAOLA1, HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard, Samstag 18:05 Uhr ORF SPORT + und LAOLA1, Bregenz Handball vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, Samstag 20:20 Uhr live auf ORF SPORT + und LAOLA1.

Krems vor siebtem Halbfinaleinzug
Insgesamt standen die Niederösterreicher bereits zwölfmal im Halbfinale. Seitdem die Finalserie mit dem Viertelfinale startet, schafften es die Kremser sechsmal ins Halbfinale einzuziehen und kürten sich 2019 sowie 2022 zum Meister. Zweimal scheiterten die Wachauer: 2015 an den FIVERS (0:2) und 2017 an der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (1:2). Nicht zuletzt aufgrund Platz 1 nach dem Grunddurchgang und dem am Ende klaren 32:24-Heimsieg, geht Krems als Favorit gegen die BT Füchse Auto Pichler in das Freitags-Duell. Gleichzeitig ist man vor den Steirern gewarnt, die zuhause stets eine gute Leistung ablieferten, unter anderem Bregenz und Hard schlagen konnten.

WESTWIEN mit Erinnerungen an 2019
Fünfmal zog die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN in den vergangenen zehn Spielzeiten ins Halbfinale ein. Im Finale stand man bisher einmal: 2004 musste man sich Bregenz sowohl auswärts als auch zuhause beugen. Der Rekordmeister selbst schaffte es seit 2013 dreimal ins Halbfinale, darunter 2015 und 2016 auch ins Finale in dem man Hard, bzw. den FIVERS unterlag. Das Hinspiel verlief lange Zeit ausgeglichen, ehe WESTWIEN in der Schlussphase dank einer herausragenden Deckungs- und Torhüterleistung, davonzog. In einem Viertelfinale standen sich die beiden Teams zuletzt 2019 gegenüber. WESTWIEN entschied die Serie damals mit 2:0 für sich.

FIVERS: Entscheidungsspiel? Noch nie gehört
Seit Einführung des Viertelfinales in der Saison 2013/2014 entschieden die FIVERS sämtliche Viertelfinal-Duelle mit 2:0 für sich. Das gelang sonst keinem anderen Team! Auch gegen den SC kelag Ferlach ist man auf bestem Wege, dass diese Serie weiter Bestand hat. Doch in Ferlach tat man sich heuer schon schwer, musste sich im Herbst in der Hinrunde des Grunddurchgangs 23:27 geschlagen geben. Für die FIVERS Gelegenheit dafür Revanche zu nehmen, für die Kärntner eine stolze Serie zu brechen.

Hard: noch nie im Viertelfinale gescheitert
Auf eine ähnlich stolze Serie wie die FIVERS blickt der ALPLA HC Hard. Die Vorarlberger schafften seit Einführung des Viertelfinales in jeder Saison den Einzug ins Halbfinale. 2019 und 2021 stand man dabei bereits mit dem Rücken zur Wand, setzte sich beide Male erst im entscheidenden dritten Spiel durch. Beide Male hieß der gegner Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die routinierte Truppe von Trainer Hannes Jon Jonnson kennt diese Situation, kann mit dem Druck umgehen. Das kann unter Umständen auch zum entscheidenden Faktor gegen den HC LINZ AG werden, der sich in Hard 29:27 durchsetzen konnte und in dieser Saison schon einen 32:30-Heimsieg gegen Hard einfahren konnte!

Viertelfinale Best of three-Serie seit der Saison 2013/2014

2013/2014
ALPLA HC Hard HC LINZ AG 2:0
Bregenz Handball Moser Medical UHK Krems 0:2
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN Union JURI Leoben 2:0
HC FIVERS WAT Margareten Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:0
2014/2015
ALPLA HC Hard Union JURI Leoben 2:0
HC FIVERS WAT Margareten Moser Medical UHK Krems 2:0
Bregenz Handball Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:1
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN HC LINZ AG 2:0
2015/2016
HC FIVERS WAT Margareten HC LINZ AG 2:0
Moser Medical UHK Krems Union JURI Leoben 2:1
Bregenz Handball SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 2:0
ALPLA HC Hard Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:0
2016/2017
ALPLA HC Hard SC kelag Ferlach 2:0
Moser Medical UHK Krems SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 1:2
HC FIVERS WAT Margareten HC LINZ AG 2:0
Bregenz Handball Sparkasse Schwaz Handball Tirol 0:2
2017/2018
ALPLA HC Hard SC kelag Ferlach 2:0
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN Bregenz Handball 2:0
HC FIVERS WAT Margareten HC LINZ AG 2:0
Moser Medical UHK Krems Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:1
2018/2019
Moser Medical UHK Krems SC kelag Ferlach 2:0
ALPLA HC Hard Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:1
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN Bregenz Handball 2:0
RETCOFF HSG Graz HC FIVERS WAT Margareten 0:2
2019/2020 Saison abgebrochen
2020/2021
Sparkasse Schwaz Handball Tirol Bregenz Handball 2:1
HC FIVERS WAT Margareten SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 2:0
ALPLA HC Hard HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 2:1
Förthof UHK Krems SC kelag Ferlach 2:0
2021/2022
HC FIVERS WAT Margareten HSG Holding Graz 2:0
Förthof UHK Krems SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 2:0
ALPLA HC Hard Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2:1
Bregenz Handball HC LINZ AG 1:2

 

ZTE HLA Meister-PlayOff Viertelfinale

VF1: Spiel 2: BT Füchse Auto Pichler vs. Förthof UHK Krems
Fr., 12. Mai 2023, 20:00 Uhr, live auf LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: Förthof UHK Krems vs. BT Füchse Auto Pichler 32:24 (15:13)

VF2: Spiel 2: Bregenz Handball vs. SG INISGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 13. Mai 2023, 20:20 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball 27:20 (10:10)
 

WESTWIEN trifft am Samstag auswärts auf Bregenz Handball

Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN trifft im zweiten Viertelfinale der ZTE HLA Meister-PlayOffs am Samstag um 20:20 Uhr auswärts auf Bregenz Handball. Das Spiel wird live auf ORF Sport+ und LAOLA1 übertragen.

Nach dem 27:20 Heimsieg letzten Sonntag können die Glorreichen Sieben mit einem Sieg in Bregenz den Halbfinaleinzug fixieren. Die Mannschaft von Michael Draca konnte in dieser Saison alle bisherigen drei Begegnungen gegen die Vorarlberger gewinnen und will diese Serie fortsetzen, um in die Runde der letzten vier einzuziehen. Für Bregenz Handball geht es darum ein drittes Spiel zu erzwingen, das im Falle eines Erfolges der Gastgeber am Mittwoch in der Südstadt stattfinden würde.

Andreas Dräger: „Am Samstag erwartet uns ein hart umkämpftes Spiel in einer vollen Halle. Wir sind hoch motiviert und wollen unbedingt den Halbfinaleinzug fixieren.“

 
VF3: Spiel 2: SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 13. Mai 2023, 19:00 Uhr
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 25:23 (10:12)

VF4: Spiel 2: HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard
Sa., 13. Mai 2023, 18:05 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG 27:29 (16:13)
 

Hard im zweiten Viertelfinalspiel auswärts in Linz unter Zugzwang

Am Samstag, den 13. Mai sind die Roten Teufel im zweiten Viertelfinalspiel des ZTE HLA Meister- PlayOffs auswärts beim HC LINZ AG gefordert, durch einen Auswärtssieg in der Best of Three Serie auszugleichen und das Entscheidungsspiel auf Mittwochabend (17. Mai, Sporthalle am See) in der kommenden Woche zu vertagen. ORF SPORT+ und LAOLA1 übertragen das Duell HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard am Samstagabend ab 18.05 LIVE aus der Sport MS Linz Kleinmünchen.

Nach einer hart umkämpften und intensiven ersten Viertelfinal-Partie in der Sporthalle am See mussten sich die Harder Hausherren dem HC LINZ AG letzten Freitag mit 27:29 (16:13) beugen, womit die Stahlstädter am Samstagabend den Matchball in den Händen halten. Die Roten Teufel werden alles daransetzen, um den Linzer Matchball abzuwehren und das Entscheidungsspiel in dieser Viertelfinalserie auf nächste Woche (Mittwoch, 17. Mai, Sporthalle am See in Hard) zu vertagen. Die Jungs aus dem Ländle reisen hochmotiviert nach Linz, bereit zurückzuschlagen und so einer vorzeitigen Entscheidung zu umgehen!

Seit der Einführung der Viertelfinal Best of Three Serie in der Saison 2013/14 gelang den Roten Teufeln des ALPLA HC Hard jede Saison der Einzug ins Halbfinale. Diese Serie, gilt es zu verteidigen! Bereits 2019, 2021 und 2022 stand man dabei mit dem Rücken zur Wand und entschied die Viertelfinalserie erst im entscheidenden dritten Spiel. Die Mannschaft von Chefcoach Hannes Jón Jónsson kennt diese Situation und hat sich gut darauf vorbereitet.

„Wir haben das Hinspiel gut analysiert und schauen jetzt nach vorne. Für uns ist das Duell am Samstag ein Finalspiel und es geht um alles. Das ist aber eine Situation, die wir gut kennen und die Mannschaft ist an diesen Alles-oder-nichts-Aufgaben bisher immer gewachsen. Leider müssen wir ohne Dominik Schmid auskommen, aber alle anderen Spieler sind bereit und werden die Verantwortung übernehmen. Trotz der Enttäuschung über die Heimniederlage und dem Druck haben wir eine gute Trainingswoche hinter uns. Wir fahren am Samstag motiviert nach Linz, hauen alles rein und dann werden wir sehen, ob uns das ein entscheidendes drittes Spiel bringt“, so Hannes Jón Jónsson, Cheftrainer ALPLA HC Hard.

 

ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 23:30 (13:12)
Mi. 10. Mai 2023, 19:00 Uhr

Werfer HSG Holding Graz
: Nemanja Belos (7), Christian Hallmann (6), Paul Offner (3), Florian Schimmel (3), Mateo Dika (2), Borjan Damjanoski (2)

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol
: Petar Medic (9), Filip Peric (4), Emanuel Petrusic (3), Clemens Wilfling (3), Balthasar Huber (3), Alexander Wanitschek (2), Michael Miskovez (2), Tobias Grothues (2), Philipp Igbinoba (1), Johannes Demmerer (1)
Statistiken

50% (23/46) Wurfquote 61% (30/49)
100% (3/3) Siebenmeter 50% (2/4)
38% (23/61) Angriffsquote 50% (30/60)
29% (12/41) Torhüter gesamt 41% (16/39)

roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 13. Mai 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop
 

Auf der Jagd nach Auswärtspunkten

Am 14. Mai 2022 gab es den letzten Auswärtssieg der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach in der Meisterschaft. Knapp ein Jahr später sollen es die jungen Wilden richten und in Vöslau punkten.

Nach zwei Heimspielen geht es in Runde drei der Abstiegsrunde in die Fremde. Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach ist bei den roomz JAGS Vöslau zu Gast. Es gilt die negative Auswärts-Serie in der Liga und gegen Vöslau zu brechen. In dieser Saison gelang den Weststeirern noch kein einziger Auswärtspunkt. Der letzte Sieg in der Ferne datiert mit 14. Mai 2022. Vielleicht gelingt ja fast auf den Tag genau ein Jahr später endlich der ersehnte Zweier in Vöslau?!

Dort war man im Rahmen der Meisterschaft bislang drei Mal zu Gast – jeweils fuhr man ohne Punkte zurück in die Steiermark. Zuletzt im ORF-Livespiel am 17. Februar mit einer 23:25-Niederlage im Gepäck. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison trennten sich die beiden Teams 25:25.

In die Abstiegsrunde gestartet sind die Niederösterreicher mit einem klaren Sieg in Graz und einer deutlichen Niederlage in Tirol. Genau umgekehrt hingegen die HSG: Heimsieg über Tirol, Heim-Pleite im Steirerderby.

Bei der HSG wackelt der Einsatz von Anton Prakapenia. Der zuletzt so treffsichere Weißrusse musste im Derby schon früh im Spiel nach einem Schlag w.o. geben. So werden wohl auch in Vöslau wieder die jungen Spieler im Rampenlicht stehen – wie schon im Derby.

„Wir wollen positive Energie in die Mannschaft, in den Verein bringen – dafür wäre ein Sieg wichtig“, so der Sportliche Leiter der HSG, Dejan Leskovsek.

Die letzten Ergebnisse – HSGBK gegen Vöslau:
30.10.2021 / 31:27 (H)
6.4.2022 / 17:18 (A)
22.4.2022 / 17:22 (A)
21.5.2022 / 21:24 (H)
30.9.2022 / 25:25 (H)
17.2.2023 / 23:25 (A)

 

Tabelle ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 0 1 92:82 +10 6 10
2 HSG Holding Graz 3 1 0 2 77:85 -8 8 10
3 roomz JAGS Vöslau 2 1 0 1 58:56 +2 6 8
4 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 2 1 0 1 56:60 -4 2 4

 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA/Red. Sportreport
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
ALPLA HC Hard
HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach

11.05.2023


Die mobile Version verlassen