© Sportreport

Mit einer großartigen kämpferischen Leistung sichern sich die Raiffeisen Flyers Wels den Halbfinal-Showdown in der win2day Basketball Superliga in Gmunden.

Die Welser gewinnen gegen die OCS Swans Gmunden knapp mit 81:80 und stellen auf 2:2 in der Best-of-Five-Serie. Die Schwäne waren sechs Minuten vor dem Ende noch mit elf Punkten in Führung, mussten sich in einer spannenden Schlussphase noch geschlagen geben.

Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Swans Gmunden
81:80 (17:23; 41:44; 59:61)

Sonntag, 17.00 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Stand: 2:2

Auch das vierte Halbfinal-Derby hielt, was es versprach. Beide Mannschaften kämpften von Beginn weg um jeden Ball und die Führung wechselte mehrmals. Gegen Ende des Startviertels setzten sich die Schwäne erstmals um ein paar Punkte ab und waren nach zehn Minuten mit 23:17 in Front. Der zweite Spielabschnitt entwickelte sich noch ausgeglichener, Gmunden legte meist vor, die Welser hielten aber eisern dagegen, entschieden das zweite Viertel für sich und waren zur Pause nur um drei Punkte im Hintertreffen. Auch in der zweiten Spielhälfte blieb es zunächst spannend. Das Spiel wogte hin und her, es wurde auf beiden Seiten intensiver, aber auch hektischer. Vor dem Schlussabschnitt führten die Gmundner nur mehr 61:59. In den ersten Minuten des letzten Viertels zogen die Schwäne auf bis zu elf Punkte davon, die Timeout von Wels fruchtete und die Flyers waren vier Minuten vor Schluss wieder dran. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven: Friedrich mit dem Layup zum +6 für Gmunden, aber die Flyers kontern mit einem 4:0-Run. Wieder können die Swans die Offensive nicht erfolgreich abschließen und 27 Sekunden vor dem Ende scort Jakupovic seine ersten drei Punkten zur 81:80-Führung für die Welser. Die letzte Offensive der Gäste blieb ereignislos und so kommt es zum großen Showdown in Gmunden.

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an meine Mannschaft zu einem unfassbaren Comeback-Sieg und Gratulation an die Liga, dass es in dieser Serie ein fünftes Spiel gibt.“

Donovan Smith, Spieler Flyers: „Donnerstag, Spiel fünf, let´s Go“

Richard Poiger, Sportlicher Leiter Swans: „Toughes Spiel, Glückwunsch an Wels. Wir haben es wieder nicht geschafft, das Spiel vorzeitig zu beenden. Wir haben es nicht schlecht gemacht, hatten die Kontrolle über das gesamte Spiel, schlussendlich ist es aber ein-1. Wir müssen jetzt schauen, dass wir in Spiel fünf den Sack zumachen.“

Daniel Friedrich, Spieler Swans: „38 Minuten haben wir das Spiel eigentlich gut im Griff gehabt, elf Punkte vorne gewesen. Wir haben zum Schluss wieder Fehler gemacht, sie haben wilde Würfe getroffen und wir den letzten verhaut. Das war der Unterschied.“

Beste Werfer: Gydra 19, Allen 16, Smith 14 bzw. Friedrich 16, Grren 15, Lautier-Ogunleye 14
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

14.05.2023


Die mobile Version verlassen