Symbolbild Volleyball

© Sportreport

Mitte Mai haben sich die Männer des “win2day Beach Volley Team Austria“ in souveräner Manier fürs Finalturnier des CEV Beach Volley Nations Cup qualifiziert. Am kommenden Wochenende wollen es ihnen die Damen gleichtun.

Für Rotweißrot bestreiten Katharina Schützenhöfer/­Franziska Friedl und Dorina Klinger/Ronja Klinger das Vorrundenturnier in Budapest. Die weiteren Nationen im Pool D sind Ungarn, Kroatien, England und Italien. Der Turniersieger hat die Teilnahme an den CEV Nations Cup Finals 2023 sicher.

Erst seit wenigen Wochen ist Friedl an Schützenhöfers Seite. Anfang Mai zog sich Lena Plesiutschnig beim win2day Veach Volleyball Tour PRO-Auftakt in Neusiedl am See einen Achillessehnenriss zu und muss mehrere Monate pausieren. Friedl, die mit der Schweizerin Shana Zobrist sensationell beim Neusiedl MASTERS Gold gewinnen konnte, springt für Schützenhöfers langjährige Partnerin ein. Ihren ersten internationale Auftritt hatte das Interims-Duo Ende Mai beim “Queen of the Court“ in Hamburg, erreichte das Halbfinale – ein starkes Debüt.

Auf einem sehr guten Weg befinden sich die Klingers. Bisheriges Saison-Highlight ist der vierte Platz beim World Pro Tour-Challenger in La Paz/Mexiko. Die Schwestern sind damit endgültig in der Weltspitze angekommen. Nach einer Turnierpause will das ÖVV-Duo in Budapest den nächsten Meilenstein setzen.

„Nach der Saisonvorbereitung und den World Pro Tour-Auftritten in Mexiko und Brasilien“, erläutert win2day BVT Austria-Damen-Headcoach Tiê Santana, „sehe ich eine gute technische Entwicklung. Die Spielerinnen haben individuell und als Team einen Schritt vorwärts gemacht. Für die sehr professionellen Arbeitsbedingungen möchte ich mich beim Verband und den Sponsoren bedanken. Wir werden Österreich mit viel Leidenschaft und Kampfgeist in Budapest vertreten, unser Bestes geben.“

Der Spielplan wird Freitag bekanntgegeben, nachdem definitiv feststeht mit welchen Spielerinnen Italien in Budapest antritt. Davon ist die Setzung abhängig. Aktuell wäre das „win2day Beach Volley Team Austria“ vor Italien topgesetzt. Am Wochenende sind übrigens nicht nur Österreichs beste Beach Volleyballerinnen in Budapest im Einsatz, sondern auch das ÖVV-Nationalteam der Männer. Kapitän Max Thaller und Co. bestreiten am Samstag ab 16 Uhr ihr drittes CEV European Silver League-Gruppenspiel gegen Ungarn.

Beach Volley Nations Cup Pool D – Budapest

Der CEV Beach Volley Nations Cup wurde 2022 ins Leben gerufen und ersetzt den CEV Continental Cup. Zunächst wird eine Vorrunde (Preliminary Phase) gespielt. Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich für die Nations Cup Finals 2023 mit acht Nationen. Die Top-3 des Finalturniers sind direkt für das Finalturnier 2024 qualifiziert. 2024 wird es zudem wieder eine Vorrunde (Preliminary Phase) geben. Nur der Nations Cup-Gewinner 2024 erhält einen Olympia-Quotenplatz! Jedes Länderduell besteht aus zumindest zwei Spielen (Team 1 vs. Team 1 und Team 2 vs. Team 2). Steht es 1:1, muss ein Golden Set die Entscheidung bringen. Beim Nations Cup ist Coaching anders als auf der World Pro Tour erlaubt.
 


 
PRO Beach Battle MASTERS presented by HOLTER im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO – Überraschung im Starterfeld: Alex Berger spielt mit Mathias Seiser
Von 13. bis 16. Juli treffen in Seewalchen am Attersee/Strandbad Litzlberg die heimische Beach Volleyball-Elite und internationale Top-Duos aufeinander, kämpfen beim legendären PRO Beach Battle MASTERS presented by HOLTER, einem Turnier der höchsten Kategorie der „win2day Beach Volleyball Tour PRO“, um Medaillen. Eine echte Überraschung ist die Teilnahme des Hallen-Nationalteamspielers Alexander Berger. Der ÖVV-Star ist seit neun Saisonen in Europas Topligen tätig.

Der 34-jährige, 194cm große Oberösterreicher darf sich 4-facher österreichischer Meister nennen. Zudem erreichte er mit Sir Safety Perugia im Jahr 2016 das Finale der Champions League und konnte 2017 – ebenfalls mit Perugia – den italienischen Supercup, Cup und die italienische Meisterschaft gewinnen. „Ich genieße diesen Sommer mit meiner Familie und halte mich mit Beach Volleyball fit. Da ich schon immer auch eine große Leidenschaft für Beach Volleyball hege und meine Kindheit am Attersee verbracht habe, freue ich mich sehr, dass ich beim Turnier in Litzlberg zum ersten Mal dabei sein kann“, so Alex Berger, der diese Nationalteam-Saison wie seine arrivierten ÖVV-Kollegen auslässt, da heuer die jungen „Wilden“ zum Zug kommen. In der im kommenden Jahr stattfindenden EM-Qualifikation werden die Stammkräfte und die besten Spieler der nachrückenden Generation eine schlagkräftige Truppe bilden.

Bergers Partner für das PRO Beach Battle MASTERS 2023 wird niemand geringerer als der amtierende Beach Volleyball-Staatsmeister Mathias Seiser sein. Diese Paarung aus geballter Erfahrung und Athletik darf die ZuschauerInnen in der Spusu Arena auf außergewöhnlichen Beachvolleyballsport hoffen lassen.

Der Ticketvorverkauf für den Zutritt zur Spusu Arena hat bereits begonnen. Tickets können auf www.beach-battle.at erworben werden. Ein Erwerb von Tickets vor Ort ist – solange der Vorrat reicht – ebenso möglich. Bis zum Beginn der Nightsession am Freitag um 16:30 ist der Eintritt zur Spusu Arena kostenlos. Die Sidecourts und die Trade Village können das gesamte Wochenende ohne Tickets besucht werden.

Für die Flutlichtsession Freitagabend sowie für Samstag und Sonntag sind Boardingpässe, die den Zugang zur Spusu Arena ermöglichen, sowie Reserved Seat Tickets, welche einen garantierten Sitzplatz in einem zugewiesenen Sektor bedeuten, verfügbar. Ermäßigte Tickets werden für Kinder von 6 bis 14 Jahren angeboten.

Über PRO Beach Battle: Das Event PRO Beach Battle besteht bereits seit 2011 und hat sich in den letzten Jahren zum größten nationalen Beachvolleyball Event Österreichs entwickelt. Neben erstklassigem Beach Volleyball können die Zuseher auch das vielseitige Rahmenprogramm genießen. Jedes Jahr garantieren das Team rund um Christoph Berger einen Event der Sonderklasse mit sportlichen Höchstleistungen, Parties und jeder Menge Entertainment.

Alle Infos zum PRO Beach Battle presented by HOLTER gibt es auf www.beach-battle.at.

win2day Beach Volleyball Tour 2023
05.05. bis 07.05.: Neusiedl am See MASTERS – männlich/weiblich | Sieger:innen: Franziska Friedl/Shana Zobrist (AUT/SUI) und Moritz Kindl/Mathias Seiser (AUT)
13.05. bis 14.05.: Graz OPEN – m/w | Sieger:innen: Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic (AUT) und Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig (AUT)
27.05. bis 28.05.: Podersdorf OPEN – w | Sieger:innen: Lia Berger/Lilli Hohenauer (AUT)
03.06. bis 04.06.: Lamprechtshausen OPEN – m | Sieger: Philipp Waller/Mathias Seiser (AUT)
09.06. bis 10.06.: Raab OPEN – w
10.06. bis 11.06.: Unterach OPEN – m
24.06. bis 25.06.: Baden OPEN – m/w
01.07. bis 02.07.: Greifenstein OPEN – m
13.07. bis 16.07.: Litzlberg MASTERS – m/w
21.07. bis 23.07.: Tulln King/Queen of the Court (OPEN-Status) m/w
11.08. bis 13.08.: Wolfurt MASTERS – m/w
01.09. bis 03.09.: Baden AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS (Staatsmeisterschaften) – m/w
19.09. bis 17.09.: Podersdorf OPEN – m
22.09. bis 24.09.: MEVZA Innsbruck Beach Event (MASTERS-Status) – m/w

www.austrian-beachtour.at
www.volleynet.at
 


 
win2day Beach Volleyball Tour PRO 2023 – Waller/Seiser bei Lamprechtshausen OPEN eine Klasse für sich
Philipp Waller und Mathias Seiser haben sich am Sonntag in die Siegerliste der „win2day Beach Volleyball Tour PRO 2023“ eingetragen. Das topgesetzt Interims-Duo gewann das „Lamprechtshausen OPEN powered by Collini“ durch einen 21:16, 21:13-Finalerfolg über die „win2day Beach Volleyball Team Austria“-Youngsters Paul Pascariuc und Laurenz Leitner. Waller/Seiser gaben im Turnierverlauf keinen Satz ab.

Waller bildet eigentlich seit dieser Saison mit Martin Ermacora ein win2day BVTA-Duo. Der Innsbrucker legte allerdings eine mehrwöchige Turnierpause ein, absolviert einen Athletik-Trainingsblock, um für den an Highlights reichen Sommer bestmöglich gerüstet zu sein. Seisers angestammter Partner Moritz Kindl musste die Saison hingegen bereits beenden. Anfang Mai hatten die amtierenden Staatsmeister den win2day BVT PRO-Auftakt, das MASTERS in Neusiedl am See, sensationell für sich entschieden. Nur wenige Tage später zog sich Seiser beim World Pro Tour-Future in Madrid einen Kreuzbandriss zu.

Platz drei ging in Lamprechtshausen an Timo Hammarberg/Tim Berger. Die U20-Europameister 2022 schlugen im Bronze-Match Laurenc Grössig/Maximilian Schober 21:12, 21:9. Ende Dezember hatten Hammarberg und Grössig gemeinsam einen großen Erfolg verbuchen können. Die beiden gewannen sensationell das World Pro Tour-Hallen-Future in Den Haag.

In der kommenden Woche wird die win2day BVT PRO mit zwei weiteren Turnieren der OPEN-Kategorie fortgesetzt. Die Frauen spielen in Raab (9./10. Juni), die Männer in Unterach am Attersee (10./11. Juni).

Lamprechtshausen OPEN powered by Collini
Finale

04.06.: Seiser/Waller (1) vs. Pascariuc/Leitner (2) 2:0 (21:16, 21:13)

Spiel um Platz 3
04.06.: Hammarberg/Berger (3) vs. Hammarberg/Berger (3) 0:2 (12:21, 9:21)

Halbfinale
04.06.: Schober/Grössig (4) vs. Pascariuc/Leitner (2) 0:2 (21:23, 18:21)
04.06.: Seiser/Waller (1) vs. Hammarberg/Berger (3) 2:0 (21:18, 21:14)

Viertelfinale
04.06.: Köstler/Köstler (14/Q2) vs. Pascariuc/Leitner (2) 0:2 (14:21, 20:22)
04.06.: Schober/Grössig (4) vs. Trauth/Stooß (16(Q) 2:0 (21:16, 21:19)
04.06.: Holzner/Antoni (9) vs. Hammarberg/Berger (3) 0:2 (20:22, 14:21)
04.06.: Seiser/Waller (1) vs. Zwicklhuber/Kefer (15/Q3) 2:0 (21:11, 21:14)

alle Ergebnisse

win2day Beach Volleyball Tour 2023
05.05. bis 07.05.: Neusiedl am See MASTERS – männlich/weiblich | Sieger:innen: Franziska Friedl/Shana Zobrist (AUT/SUI) und Moritz Kindl/Mathias Seiser (AUT)
13.05. bis 14.05.: Graz OPEN – m/w | Sieger:innen: Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic (AUT) und Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig (AUT)
27.05. bis 28.05.: Podersdorf OPEN – w | Siegerinnen: Lia Berger/Lilli Hohenauer (AUT)
03.06. bis 04.06.: Lamprechtshausen OPEN – m | Sieger: Philipp Waller/Mathias Seiser (AUT)
09.06. bis 10.06.: Raab OPEN – w
10.06. bis 11.06.: Unterach OPEN – m
24.06. bis 25.06.: Baden OPEN – m/w
01.07. bis 02.07.: Greifenstein OPEN – m
13.07. bis 16.07.: Litzlberg MASTERS – m/w
21.07. bis 23.07.: Tulln King/Queen of the Court (OPEN-Status) m/w
11.08. bis 13.08.: Wolfurt MASTERS – m/w
01.09. bis 03.09.: Baden AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS (Staatsmeisterschaften) – m/w
19.09. bis 17.09.: Podersdorf OPEN – m
22.09. bis 24.09.: MEVZA Innsbruck Beach Event (MASTERS-Status) – m/w
 
Presseinfo
BVT/ÖVV

06.06.2023