Symbolbild Faustball, ÖFBB, Faustball Austria

© Sportreport

Bei der Faustball-WM der Männer in Mannheim hat das österreichische Team nach dem Auftaktmatch gegen Argentinien auch das zweite Vorrundenmatch gegen Brasilien mit 3:1-Sätzen (7:11, 11:9, 11:6, 12:10) gewonnen.

„Nach Startschwierigkeiten sind wir nach dem 1. Satz in Fahrt gekommen und haben den Turnaround geschafft. Die Burschen haben sensationell gekämpft“, freut sich Teamchef Siegfried Simon.

Von Beginn an setzten die brasilianischen Angreifer Gabriel Heck und Bruno Arnold die Österreicher unter Druck und gewannen den ersten Satz mit 11:7. Danach kam das Faustball Team Austria immer besser ins Spiel und hielt die Brasilos in Schach. Vor allem Angreifer Karl Müllehner erwischte einen Sahnetag und sorgte mit seinen schönen Punkten für Applaus auf den Rängen. Satz zwei und Satz drei waren eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von Trainer Siegfried Simon. Im 4. Satz ging es hin und her und auch Brasilien kam nochmals auf. Letztendlich konnten die Österreicher den 2. Matchball verwandeln und die Brasilianer mit 12:10 bezwingen.

Statement Trainer Siegfried Simon: „Es gibt einige Gründe, warum es am Anfang nicht so geklappt hat. Ich bin aber mächtig stolz auf meine Jungs, dass sie den Tournaround geschafft haben und mit einer kämpferischen Topleistung den Gegner aus Brasilien besiegen konnten. Im morgigen Spiel gegen Chile möchten wir klar gewinnen und alle zehn Kaderspieler einsetzten“.

Statement Abwehrspieler Jakob Huemer: „Es war ein heißer Kampf und der erste richtige Gradmesser im Turnier. Brasilien hat viel Druck gemacht, aber wir haben nicht aufgegeben und kamen richtig gut ins Spiel zurück.“

Die Weltmeisterschaft in TV und Livestream
Die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft sind auf Sportpass Austria zu sehen.
Alle übrigen Spiele streamt die International Fistball Association (IFA) über die hauseigene Plattform Fistball.tv.

ORF Sport+ zeigt die Halbfinalspiele am Freitag live im TV, vom Spiel um Platz 3 und vom Finale wird am Samstag in Highlight-Sendungen berichtet. Alle vier Spiele sind zudem live über die ORF TVthek abrufbar. Kommentator ist Peter Brunner, als Co-Kommentator fungiert Faustball-Experte Markus Fels.

Faustball Weltmeisterschaft 2023 Mannheim
22. bis 29. Juli 2023

Rhein-Neckar-Stadion und SAP-Arena
https://mannheim.fistballmwc.com

Spielplan Halbfinale
28.07. 18:00 Uhr Brasilien – Deutschland
28.07. 20:15 Uhr Schweiz – Österreich

Ergebnis Viertelfinale
26.07. Österreich – Dänemark 3:0 (11:7, 11:3, 11:9)

Ergebnisse Vorrunde
22.07. Österreich – Argentinien 3:0 (11:3; 11:5, 11:9)
23.07. Österreich – Brasilien 3:1 (7:11, 11:9; 11:6, 12:10)
24.07. Österreich – Chile 3:0 (11:9, 11:4, 13:11)

Spielplan und Ergebnisse:
https://mannheim.fistballmwc.com/wm-23/spielplan/

Livestreams
www.sportpassaustria.at
www.fistball.tv
tvthek.orf.at/livestreams
 


 

Faustball-WM der Männer: Österreich startet mit Auftaktsieg gegen Argentinien

Bei der Faustball-WM der Männer in Mannheim hat das österreichische Team das Auftaktmatch gegen Argentinien mit 3:0-Sätzen (11:3, 11:5 und 11:9) gewonnen. „Alle zehn Spieler kamen zum Einsatz, wir sind ohne Satzverlust im Turnier angekommen“, ist Trainer Siegfried Simon zufrieden.

Nach monatelangen Vorbereitungen wurde es heute bei der Männer-WM für Österreichs Nationalteam erstmals erst. Im Auftaktmatch stand das heimische Team der Mannschaft aus Argentinien gegenüber. Bereits im 1. Satz übernahm vor allem Angreifer Karl Müllehner das Kommando und punktete mit sehenswerten Aktionen. Im 2. Satz kam Geburtstagskind Jean Andrioli (feiert heute seinen 38. Geburtstag) für Gustav Gürtler ins Spiel und setzte den Angriffsschwung der Österreicher fort. Erst im 3. Satz kamen die Südamerikaner etwas besser ins Spiel und forderten das Team Austria. Doch Routinier Andrioli ließ sich nicht beeindrucken und verwandelte den 2. Matchball zum 11:9-Endstand.

Statement Trainer Siegfried Simon: „Wir haben ohne Satzverlust gewonnen und alle Spieler zum Einsatz gebracht. Jetzt werden wir das Match noch genau analysieren und uns auf das morgige Spiel gegen Brasilien vorbereiten“.
 
Presseinfo
Faustball Austria
ÖFBB

weiterführende Links:
– zum Sportreport Faustball-Kanal

23.07.2023