Futsal

© Sportreport

Die 3. Runde der 1. ÖFB Futsal Liga bringt ein Spitzenspiel. Am Sonntag, an dem alle sechs Paarungen ausgetragen werden, gastiert der Zweite FUTSAL versli.at Klagenfurt bei Tabellenführer FC Ljuti Krajisnici. Die Partie wird ab 16:00 Uhr LIVE auf ÖFB TV übertragen.

Neben den beiden Teams hält auch der FC Diamant Linz nach zwei Runden beim Punktemaximum. Der Meister eröffnet den dritten Spieltag auswärts beim PFC Liberta Legion (12:45 Uhr). Weiters muss Dynamo Triestingtal am Sonntag zu Aufsteiger Pharaohs FSC (14:00 Uhr), Fortuna Wr. Neustadt zum International Klessheim Futsal Club (16:00 Uhr), der Tango Futsal Club Vienna zu Vizemeister Stella Rossa (16:30 Uhr) und der SFK Libero Graz zu Futsal Club Komusina (18:00 Uhr).

Sonntag, 29.10.2023, 12:45 Uhr
PFC Liberta Legion vs. FC Diamant Linz HIGHLIGHTS auf ÖFB TV

Brisante Ausgangslage im Duell zwischen PDC Liberta Legion und Meister FC Diamant Linz. Während die Oberösterreicher nach zwei Spielen bei sechs Punkten halten, konnte Liberta noch gar nicht anschreiben. Von den letzten drei direkten Duellen konnten die Südstädter allerdings zwei gewinnen. Beide auf heimischem Parkett. Dazu fehlt Stevo Rozic bei Diamant am Sonntag verletzungsbedingt. Allerdings kommen Aleksandar Milanovic und Adis Muhamedagic wieder zurück ins Team.

Dejan Stojadinovic, Sektionsleiter PFC Liberta Legion: „Bei uns herrscht Alarmstufe orange. Wir haben viele Ausfälle und der Meister kommt zu uns in die Südstadt. Das wird alles andere als ein leichtes Spiel. Wir werden über unseren Grenzen gehen müssen, um hier punkten zu können.“

Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz: „Nach zwei positiven Runden fahren wir mit breiter Brust nach Wien zu Liberta Legion. Da wartet auf uns ein Gegner, der nach zwei Runden unter Zugzwang steht. Deswegen bleiben wir fokussiert und wollen mit drei Punkten zurück nach Linz fahren.“

Sonntag, 29.10.2023, 14:00 Uhr
Pharaohs FSC vs. Dynamo Triestingtal

Beide Teams halten bei drei Zählern aus zwei Spielen. Aktuell sind die Pharaohs, die in der letzten Runde 6:4 beim Tango FC Vienna gewannen, einen Platz hinter Dynamo Triestingtal Siebenter. Die Niederösterreicher fahren mit einer 3:6-Niederlage gegen Ljuti Krajisnici nach Wien.

Thomas Friz, Obmann Pharaohs FSC: „Wir sehen, dass die Abstimmungen in der Mannschaft immer besser gelingen und sind überzeugt, gegen Dynamo Triestingtal, wieder einen Gang hochschalten zu können. Beim Sieg gegen Tango hat man bereits gesehen, welche Qualität in unserem Team steckt, wobei wir, vor allem in der Defensive, aber noch viel Arbeit vor uns haben.“

Sebastian Schmidt, Trainer Dynamo Triestingtal: „Am Sonntag geht es zum Aufsteiger Pharaohs. Wir hoffen, unser Punktekonto aufbessern zu können. Uns ist aber bewusst, dass dies keine leichte Aufgabe wird.“

Sonntag, 29.10.2023, 16:00 Uhr
International Klessheim Futsal Club vs. Fortuna Wiener Neustädter SC

Fortuna Wr. Neustadt ist nach zwei Runden in der Bringschuld. Der Vierte der vergangenen Saison musste sich Stella Rossa im letzten Spiel 2:9 geschlagen geben und konnte erst einen Punkt holen. Aufsteiger Inter Klessheim, der zuletzt 4:5 gegen Diamant Linz verlor, hält mit drei Zählern auf dem starken vierten Platz.

David Sandic, Trainer Inter Klessheim: „Das Spiel gegen Diamant Linz war für uns sehr lehrreich und hat gezeigt, dass wir in dieser Liga angekommen sind. Mit Fortuna kommt eine gestandene Mannschaft, die etwas im Umbruch ist. Wir werden versuchen, auch ihnen so viel Probleme wie möglich zu bereiten.“

Philipp Pürzl, Trainer Fortuna Wr. Neustadt: „Klar ist die letzte Partie nicht nach unseren Vorstellungen verlaufen. Wir mussten mit Meitz, Hemmelmayer, Gürünlü und Milenkovic viele Leistungsträger vorgeben. Einige Spieler sind auch erst nach Ende der Fußballsaison spielberechtigt. Dementsprechend kam das Topspiel für uns zu einem mehr als ungünstigen Zeitpunkt. In der ersten Halbzeit konnten wir aber viel Positives bieten und haben bewiesen, dass wir schon mit den Topteams mithalten können. Zweite Halbzeit waren wir zu gierig, den Anschluss zu finden und haben die Balance verloren. Durch die mangelhafte Kompaktheit passierten dann einige Gegentore etwas zu einfach. Gegen Klessheim wollen wir eine deutliche Leistungssteigerung mit zwei ordentlichen Halbzeiten bieten. Wenn uns das gelingt, ist auch ergebnistechnisch alles möglich.“

Sonntag, 29.10.2023, 16:00 Uhr
FC Ljuti Krajisnici vs. FUTSAL versli.at Klagenfurt LIVE auf ÖFB TV

Ljuti gegen Klagenfurt bedeutet das Spitzenspiel der Runde. Die Oberösterreicher konnten mit einem 6:3 gegen Dynamo Triestingtal, die Kärntner mit einem 7:2 gegen Futsal Club Komusina den zweiten Sieg einfahren. Ljuti, Dritter der Vorsaison, liegt nur wegen des besseren Torverhältnisses vor Klagenfurt auf Platz eins. Von bisher drei direkten Duellen gingen zwei an die Linzer und eines an Klagenfurt.

Almir Sabic, Obmann FC Ljuti Krajisnici: „Möglicherweise ist es der erste harte Test, um zu sehen, wie gut wir diese Saison wirklich sind. Beide Teams sind noch ohne Punkteverlust und wir werden alles in Kraft setzen, damit wir es auch nach dem Spiel weiterhin sind.“

Marko Petricevic, Trainer FUTSAL versli.at Klagenfurt: „Wir wissen, was uns in Linz erwartet. Trotz einiger Ausfälle wollen wir auch in der dritten Runde ungeschlagen bleiben.“

Sonntag, 29.10.2023, 16:30 Uhr
Stella Rossa vs. Tango Futsal Club Vienna

Stella Rossa gegen Tango FC Vienna bedeutet ein Wiener Derby. Während der Vizemeister aktuell drei Punkte auf dem Konto hat, hält Tango bei einem. Stella Rossa setzte zuletzt mit einem 9:2-Sieg bei Fortuna Wr. Neustadt ein Ausrufezeichen. Tango musste sich den Pharaohs 4:6 geschlagen geben. Erst im Juni kam es zum direkten Duell, wo sich der spätere Champion Stella Rossa im ÖFB Futsal Cup 2:0 durchsetzen konnte.

Aleksandar Ristovski, Trainer Stella Rossa: „Der Sieg gegen die Fortuna gibt natürlich Selbstvertrauen. Diesen Schwung wollen wir mitnehmen. Wir werden wieder mit drei Blöcken spielen, um diese Intensität auf dem Parkett zu halten. Es ist noch nicht ganz sicher, wie wir die Blöcke zwei und drei gestalten werden. Wir sind aktuell noch in einer Findungsphase und probieren etwas aus. Mit Nenad Vasiljevic und Miroslav Beljan kommen zwei Spieler zurück, die zuletzt ausgefallen sind. Wie gesagt: Wichtig ist, dass wir den Schwung aus der zweiten Partie mitnehmen, obwohl wir eigentlich auch beim Auftakt gut gespielt haben.“

Alex Schneider, Obmann Tango Futsal Club Vienna: „Nach den ersten beiden Spielen ist klar, dass es für uns heuer darum geht, Stabilität zu finden und das sportliche Ziel darin bestehen wird, in der Liga zu bleiben. Über die Favoritenrolle im kommenden Spiel muss man nicht viele Worte verlieren. Stella Rossa ist in Topform und für mich der Titelfavorit Nummer 1 diese Saison. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Überraschung.“

Sonntag, 29.10.2023, 18:00 Uhr
Futsal Club Komusina vs. SFK Libero Graz

Komusina musste beim 2:7 gegen Klagenfurt zuletzt die zweite Niederlage verdauen. Libero Graz konnte nach einer Auftakt-Pleite 4:1 gegen Liberta Legion gewinnen. Jetzt kommt es zum Steirer-Derby. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen gingen drei an die Grazer, eines an Komusina und das jüngste Duell endete mit einem Unentschieden.

Bojan Krpic, SFK Libero Graz: „Das Steirer-Derby steht an – immer ein spannendes Duell. Wir müssen an der Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen und wollen den nächsten Dreier holen. Ich hoffe, dass uns der Sieg das notwendige Selbstvertrauen gibt.“

Medieninfo ÖFB

27.10.2023