Nach dem langen Saison-Auftakt in Östersund (SWE) steht für das heimische Biathlonteam mit dem Heimweltcup in Hochfilzen das erste absolute Saison-Highlight vor der Tür. Bei den Rennen im Tiroler Traditionsort erwartet die rot-weiß-roten Athlet:innen garantiert eine einzigartige Atmosphäre und jede Menge Unterstützung seitens des Publikums. Die Vorfreude auf die mit Spannung erwarteten Wettkämpfe ist jedenfalls im ganzen Team spürbar groß. Auf dem Programm stehen für die Damen und Herren mit einem Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen insgesamt sechs Bewerbe.
Bereit für Hochfilzen
Nach dem Startschuss in den Winter kann das österreichische Team durchaus optimistisch in die Heimat reisen. Mit dem sechsten Platz von Lisa Hauser im 15 km Einzelrennen und dem starken vierten Rang der Herrenstaffel hat man zudem zwei absolute Spitzenplätze im Gepäck. Vor allem die geschlossen starke Schießleistung des gesamten Teams schürt bei den rot-weiß-roten Fans die Hoffnung auf gute Ergebnisse bei den Rennen im eigenen „Wohnzimmer“.
Mannschaftlich kommt es im Vergleich zu den Rennen in Schweden sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu keiner Veränderung.
Ski Austria Team Heimweltcup Hochfilzen (AUT):
Damen (5): Anna Gandler, Lisa Hauser, Anna Juppe, Kristina Oberthaler, Tamara Steiner
Herren (5): Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz, Felix Leitner, Magnus Oberhauser
STIMMEN:
Vegard Bitnes (Cheftrainer Herren): „Der Auftakt in Östersund ist uns als Mannschaft ganz gut gelungen und ich bin grundsätzlich zufrieden. Einige Einzelergebnisse waren gut, aber natürlich haben wir auch noch Verbesserungspotential. Am Schießstand waren wir eine der besten Nationen und die Jungs haben einfach sauber gearbeitet. Vor allem der vierte Platz in der Staffel war sehr erfreulich und wichtig für uns und das ganze Team. Auch mit der Leistung von Magnus Oberhauser, der sich als fünfter Mann für den Weltcup-Auftakt qualifiziert und seine ersten Weltcuppunkte gemacht hat, sind wir sehr zufrieden. Klarerweise freuen wir uns jetzt auf den Heimweltcup, auch wenn das gleichzeitig immer ein wenig Druck mit sich bringt. Ich hoffe, dass alle Athleten nach diesen intensiven und kalten Wettkämpfen fit und gesund bleiben. Wir werden alles geben und sind heiß auf die Rennen zu Hause in Hochfilzen.“
Markus Fischer (Cheftrainer Damen): „Ich bin mit den Leistungen in Östersund Großteils zufrieden. Das starke Einzelrennen mit den guten Ergebnissen von Lisa Hauser und Tamara Steiner war natürlich sehr erfreulich. Auch Anna Gandler hat sich vor allem läuferisch stark präsentiert und kommt immer besser in Form. Anna Juppe braucht einfach noch ein paar Rennen und hat definitiv viel mehr Potential. Man hat auch gesehen, dass die Leistungsdichte nach wie vor extrem hoch ist und man sich kaum einen Fehler am Schießstand oder beim Material leisten kann. Wie jedes Jahr freuen wir uns natürlich sehr auf den Weltcup in unserem Wohnzimmer. Ich denke, wir sind bereit für die Heimrennen, aber es besteht natürlich immer die Gefahr, dass man sich vor eigenem Publikum selbst zu hohe Erwartungen steckt. Die Vorfreude ist jedenfalls riesig.“
Programm Weltcup Hochfilzen (AUT):
Freitag, 08.12.2023, Sprint Herren, 11:30 Uhr
Freitag, 08.12.2023, Sprint Damen, 14:25 Uhr
Samstag, 09.12.2023, Verfolgung Herren, 12:15 Uhr
Samstag, 09.12.2023, Verfolgung Damen, 14:45 Uhr
Sonntag, 10.12.2023, Staffel Herren, 11:30 Uhr
Sonntag, 10.12.2023, Staffel Damen, 14:15 Uhr
Presseinfo
Österreichischer Skiverband
05.12.2023