© Sportreport

Im letzten Spiel der win2day ICE Hockey League vor den Weihnachtsfeiertagen empfängt der EC Red Bull Salzburg morgen, Freitag, den HC Pustertal Wölfe in der Eisarena Salzburg (19:15 Uhr, Student Hockey Night, Livestream) und möchte auf die gute Performance vom gestrigen Sieg in Klagenfurt aufbauen.

Mit dem HC Pustertal Wölfe kommt eine Mannschaft nach Salzburg, die um einen Platz unter den Top 6 kämpft und damit besonders gefährlich ist. Die Red Bulls freuen sich auf die Partie und das Comeback von Stürmer Benjamin Nissner, der nach fast zehn Wochen Pause wieder ein Spiel bestreitet.

Die Ausgangslage
Mit dem gestrigen 2:1-Overtime-Sieg in Klagenfurt haben sich die Red Bulls wieder in eine gute Position gebracht. Zum einen haben sie gezeigt, dass sie nach einer längeren Ligapause auf den Punkt vorbereitet ein starkes Team wie Klagenfurt schlagen können und zum anderen haben sie damit wieder neues Selbstvertrauen getankt, das nach den zwei vorangegangenen – wenn auch knappen – Niederlagen gegen Villach und Innsbruck etwas ‚Nachschub‘ gut vertragen konnte.

Beim Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellensiebenten aus Bruneck (punktegleich mit Villach auf dem 6. Platz) ist wieder höchste Vorsicht geboten, denn auch die Pustertaler haben im laufenden Grunddurchgang schon Siege gegen Villach, Klagenfurt oder Innsbruck eingefahren und mussten sich Anfang Oktober in Salzburg auch nur mit einem Tor Unterschied geschlagen geben. Die Südtiroler kämpfen zudem um die Direktqualifikation für die Playoffs, sprich mindestens Platz 6, was sie noch gefährlicher macht.

Auswärtsstarke Wölfe
Im statistischen Vergleich mit Pustertal schneiden die Red Bulls in den meisten Belangen besser ab; beim Torverhältnis, mehr geschossene Tore, wenige Tore bekommen, die bessere Fangquote der Top-Goalies. Interessant ist aber die Auswärtsperformance der Italiener, die ihre letzten drei Auswärtsspiele in Klagenfurt, Feldkirch und Graz gewonnen haben.

Dem gegenüber steht die Salzburger Heimstärke. Die Red Bulls haben im laufenden Grunddurchgang erst zwei Heimspiele verloren; Ende Oktober 1:2 OT gegen Wien und erst vor zehn Tagen 2:3 gegen Innsbruck.

Head to Head Saison 2023/24 | 2:0
03.10.23 | EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
25.10.23 | HC Pustertal Wölfe – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:3, 1:0, 0:1)
22.12.23 | EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe | 19:15
23.02.24 | HC Pustertal Wölfe – EC Red Bull Salzburg | 19:15

Benjamin Nissner zu seinem Comeback und zum Spiel

„Ich bin seit einer Woche wieder mit dem ‚normalen‘ Jersey am Eis, fühl mich gut und bin froh, wieder bei den Burschen zu sein. Ich konnte lange nicht aufs Eis gehen und da macht es jetzt umso mehr Spaß, ich bin voll motiviert.“

„Wir erwarten ein qualitativ hochwertiges Spiel von beiden Seiten. Pustertal hat eine starke Offensive mit sehr talentierten Spielern. Wir gehen auf jeden Fall mit frischem Wind in die Partie und unsere Fans dürfen ein super Eishockeyspiel erwarten.“

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe
Fr. 22.12.2023; Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr
Live.ice.hockey | Student Hockey Night

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Fr, 22.12.23 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe

Di, 26.12.23 | 17:30 | spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg

Do, 28.12.23 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – HK SŽ Olimpija

Medieninfo EC Red Bull Salzburg

21.12.2023


Die mobile Version verlassen