
Das weibliche U20-Nationalteam des ÖVV startete Mittwochnachmittag erfolgreich in die erste Runde der EM-Qualifikation, gewann sein Auftaktspiel beim Turnier in Maribor gegen Tschechien 3:2 (25:14, 25:20, 16:25, 25:27, 18:16).
Beste Scorerinnen waren Carmen Raab (17), Emma Hohenauer (15) und Jana Gärtner (13).
Rotweißrot ließ elf Matchbälle ungenutzt, verspielte im vierten Satz ein 24:18. Schon in Durchgang zwei hatte die ÖVV-Auswahl nach 23:12-Führung und enorm druckvollem Spiel etwas Probleme, den Sack zuzumachen. Im Tie-Break brachte letztendlich ein Angriffsfehler Österreich nach 124 Spielminuten den erhofften und verdienten Sieg. Danach war die Freude bei den Spielerinnen, aber natürlich auch beim ÖVV-Sportdirektor und WU20-Headcoach Roland Schwab groß: „Wier haben sehr diszipliniert gespielt, vor allem in den ersten beiden Sätzen mit dem Service hohen Druck ausgeübt. Dann war es ein offeneres Spiel. Im vierten Satz haben wir zwar einiges liegengelassen, umso erfreulicher, dass meine Spielerinnen fokussiert geblieben sind und auch völlig verdient gewonnen haben. Wenn man gegen Tschechien gewinnt, kann man von einem sehr gelungenen Turnierstart sprechen!“
Kapitänin Nicole Holzinger hob hervor, dass nach Schwierigkeiten zu Beginn bis Ende des zweiten Satzes alles aufgegangen sei. „Neben dem Service war heute die Blockdisziplin sehr gut“, so Holzinger. Auch in den verlorenen Durchgängen drei und vier sei das Niveau sehr hoch gewesen. „Im Tie-Break haben wir dann gezeigt, dass wir den Sieg unbedingt wollen!“
Donnerstagabend, 18:30 Uhr, bekommt es Rotweißrot in seinem zweiten Gruppenspiel mit Gastgeber Slowenien (LIVESTREAM) zu tun.
Auch MU20-Team bezwingt Tschechien im Tie-Break 18:16
Die MU20-Auswahl des ÖVV bestritt Mittwochabend ihr erstes EM-Quali-Spiel ebenfalls gegen Tschechien. Auch in Puchov ging es über fünf Sätze und abermals siegte Rotweißrot (19:25, 25:21, 28:26, 17:25, 18:16). Topscorer waren Paul Nusterer (21), Benedikt Sablatnig (13) und Tobias Willimek (12).
Die Österreicher fanden gut ins Spiel, führten 16:13, als Sand ins Getriebe kam. Nur noch drei Punkte gelangen dem Team von Coach Markus Hirczy im ersten Satz. Im zweiten konnte sich Rotweißrot mit fünf Punkten absetzen (15:10) und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Nach 47 Minuten war der Gleichstand hergestellt. In Durchgang drei gaben die Tschechen lange den Ton an, verabsäumten es jedoch, aus einer 22:18-Führung Kapital zu schlagen. Mit vier Punkten in Folge meldete sich die ÖVV-Truppe zurück und hatte wenig später das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Danach legten wieder die Tschechen vor, und diesmal schafften sie souverän den Satzausgleich. Ein Tie-Break musste die Entscheidung bringen. In einem Showdown auf Messers Schneide verwertete Rotweißrot seinen zweiten Matchball zum umjubelten Auftaktsieg.
Donnerstagnachmittag, 13:30 Uhr, treffen die Österreicher auf ihre Alterskollegen aus Ungarn (LIVESTREAM).
EM-Qualifikationen Nachwuchsnationalteams, 1. Runde
WU20 in Maribor (SLO) von 03. bis 07. Jänner
Pool A
03.01., 13:30: Österreich vs. Tschechien 3:2 (25:14, 25:20, 16:25, 25:27, 18:16)
04.01., 18:30: Österreich vs. Slowenien
05.01., 13:30: Österreich vs. Luxemburg
Pool B
Israel, Kroatien, Slowakei, Ungarn
Modus: Gruppenerste und -zweite steigen ins Halbfinale auf. Turniersieger löst EM-Ticket. Teams auf Plätzen zwei bis fünf in nächster Quali-Runde.
MU20 in Puchov (SVK) von 03. bis 07. Jänner
Pool B
03.01., 18:30: Österreich vs. Tschechien 3:2 (19:25, 25:21, 28:26, 17:25, 18:16)
04.01., 13:30: Österreich vs. Ungarn
05.01., 13:30: Österreich vs. Slowenien
Pool A
Israel, Kroatien, Luxemburg, Slowakei
Modus: Gruppenerste und -zweite steigen ins Halbfinale auf. Turniersieger löst EM-Ticket. Teams auf Plätzen zwei bis fünf in nächster Quali-Runde.
mehr Info
Presseinfo
ÖVV
03.01.2024