
Die Weihnachtspause ist vorbei und in der 1. ÖFB Futsal Liga geht es gleich wieder voll zur Sache – vor allem im Rennen um die Top 6. Zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs und der damit verbundenen Teilung in ein Oberes sowie Unteres Play-off trennen den Fünften SFK Libero Graz und den Elften Fortuna Wr. Neustädter SC nur sechs Punkte. Dem Achten Futsal Club Komusina fehlen drei Zähler auf Libero und nur zwei auf den Sechsten PFC Liberta Legion bzw. den Siebenten Pharaohs FSC.
Der FC Diamant Linz, Stella Rossa, FUTSAL versli.at Klagenfurt und der FC Ljuti Krajisnici haben ihren Platz in den Top 6 bereits sicher.
Die zehnte Runde wird am Samstag, 6. Jänner mit dem Duell zwischen dem Fortuna Wr. Neustädter SC und dem FC Diamant Linz eingeläutet (18:00 Uhr).
Am Sonntag, 7. Jänner gastiert der Pharaohs FSC im direkten Duell um das Obere Play-off beim Futsal Club Komusina (16:00 Uhr, LIVE auf ÖFB TV), Dynamo Triestingtal beim International Klessheim Futsal Club (16:00 Uhr), der FC Ljuti Krajisnici beim PFC Liberta Legion (17:15 Uhr, Highlights auf ÖFB TV), FUTSAL versli.at Klagenfurt bei Stella Rossa (18:00 Uhr) und der SFK Libero Graz beim Tango Futsal Club Vienna (20:00 Uhr).
Samstag, 06.01.2024, 18:00 Uhr
Fortuna Wiener Neustädter SC vs. FC Diamant Linz
Der FC Diamant Linz lacht mit 25 Punkten noch ungeschlagen von der Tabellenspitze. Wr. Neustadt hingegen ist mit nur zwei Siegen und sieben Punkten Vorletzter. Im letzten Spiel mussten sich die Niederösterreicher Libero Graz mit 4:7 geschlagen geben. Diamant Linz besiegte die Pharaohs auswärts 4:2. Das letzte direkte Duell ging mit einem 7:6 knapp an die Oberösterreicher.
Philipp Pürzl, Trainer Fortuna Wr. Neustadt: „Gegen Linz gehen wir natürlich als klarer Außenseiter ins Rennen. Wir wollen dem Tabellenführer das Leben so schwer wie möglich machen und vielleicht ist dann auch punktemäßig etwas möglich.“
Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz: „Am Samstag wollen wir dort weitermachen, wo wir aufgehört haben und das neue Jahr mit einem positiven Ergebnis beginnen. Trotzdem werden wir die Fortuna nicht unterschätzen, da diese mit 50 geschossenen Toren zu den Top 5 der Liga gehört.“
Sonntag, 07.01.2024, 16:00 Uhr
Futsal Club Komusina vs. Pharaohs FSC LIVE auf ÖFB TV
Das Duell zwischen dem Achten Komusina und dem Siebenten Pharaohs FSC bringt Spannung pur im Kampf um die Top 6. Zuletzt konnten die Steirer mit einem 5:2 gegen Liberta Legion wichtige Punkte auf den Aufsteiger gutmachen. Die Wiener mussten eine 2:4-Niederlage gegen Diamant Linz hinnehmen. Mit dem nächsten vollen Erfolg könnte Komusina vorbeiziehen. Zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Klubs kam es noch nie.
Thomas Friz, Obmann Pharaohs FSC: „Nach dem tollen Spiel gegen den Meister Diamant Linz, wo wir zwar keine Punkte mitnehmen konnten, aber das beste Spiel dieser Saison aufs Parkett gelegt haben, bin ich zuversichtlich, dass wir gegen Komusina nichts anbrennen lassen werden und mit drei Punkten im Kampf um die Meistergruppe bleiben. Natürlich brauchen wir Schützenhilfe, aber wenn wir selbst zweimal gewinnen, sollte der Aufstieg machbar sein. Unsere Spieler wissen um die Brisanz der Spiele und wir werden alles daransetzen, um uns in der zweiten Saisonhälfte mit den besten Teams zu messen. Dort wollen wir hin – dort gehören wir auch hin!“
Sonntag, 07.01.2024, 16:00 Uhr
International Klessheim Futsal Club vs. Dynamo Triestingtal
Dynamo Triestingtal verlor die letzten acht Spiele und ist mit nur einem Sieg Letzter. Inter Klessheim mischt als Neunter noch im Rennen um die Top 6 mit. Zuletzt war aber auch beim Aufsteiger der Wurm drin. Beim knappen 3:5 gegen Ljuti Krajisnici kassierten die Salzburger bereits die fünfte Niederlage in Folge.
David Sandic, Trainer Inter Klessheim: „Im neuen Jahr wollen wir unbedingt an die positive Leistung vom letzten Spiel im Dezember anknüpfen. Jedoch findet zeitgleich das größte Hallenturnier des Jahres bei uns im Bundesland statt, was für einige personelle Fragezeichen sorgt.“
Sebastian Schmidt, Trainer Dynamo Triestingtal: „Es geht in die Mozartstadt zum Aufsteiger Inter Klessheim. Wir werden alles geben, um erfolgreich in das neue Jahr zu starten.“
Sonntag, 07.01.2024, 17:15 Uhr
PFC Liberta Legion vs. FC Ljuti Krajisnici Highlights auf ÖFB TV
Liberta Legion musste vor der Pause eine 2:5-Pleite gegen Komusina hinnehmen. Aktuell rangieren die Südstädter über dem Strich auf dem sechsten Platz. Gegen den Vierten Ljuti Krajisnici, der sich zuletzt 5:3 gegen Klessheim durchsetzen konnte, wartet jetzt eine harte Aufgabe. Von den letzten vier Aufeinandertreffen gingen zwei an Liberta und zwei an Ljuti.
Dejan Stojadinovic, Team-Manager PFC Liberta Legion: „Wir empfangen einen sehr unangenehmen Gegner aus Linz und das gerade am 7. Jänner, wo die Hälfte unser Mannschaft Weihnachten feiert. Nichtsdestotrotz werden wir alles für einen Heimsieg geben, denn nur mit drei Punkten können wir immer noch über unseren weiteren Weg entscheiden. Ansonsten wird es schwierig, es in die Meistergruppe zu schaffen. Kadermäßig werden wir leider nicht vollzählig sein.“
Sonntag, 07.01.2024, 18:00 Uhr
Stella Rossa vs. FUTSAL versli.at Klagenfurt
Stella Rossa gegen Klagenfurt bedeutet das Topspiel der Runde. Die Wiener sind Zweiter, die Kärntner Dritter. Beim 9:5 gegen Dynamo Triestingtal konnte Rekordmeister Stella Rossa bereits den sechsten Sieg en suite einfahren. Klagenfurt gewann die jüngsten zwei Partien, ging mit einem 5:3 gegen Tango in die Pause. Die letzten fünf direkten Duelle gingen alle an Stella Rossa.
Marko Petricevic, Trainer FUTSAL versli.at Klagenfurt: „Wir hoffen, dass wir nach der Pause gleich auf Touren kommen, da uns eine schwere Aufgabe erwartet. Gegen Stella Rossa warten wir schon seit einigen Spielen auf einen Sieg. Mit diesem wollen wir ins neue Jahr starten.“
Sonntag, 07.01.2024, 20:00 Uhr
Tango Futsal Club Vienna vs. SFK Libero Graz
Nach einem 7:4 gegen Wr. Neustadt hat Libero Graz als Tabellen-Fünfter gute Karten für die Top 6. Tango musste sich Klagenfurt 3:5 geschlagen geben und ist aktuell Zehnter. Beim ÖFB Futsal Cup gewannen die Grazer das letzte direkte Duell im Juni knapp mit 2:1.
Alex Schneider, Sportlicher Leiter Tango Futsal Club Vienna: „Wir befinden uns im Abstiegskampf während die Grazer die Chance aufs obere Play-off haben. Fünf schwerwiegende Ausfälle sowie das Fehlen unseres Trainers machen die Aufgabe nicht einfacher, aber wir werden unser Bestes geben.“
Bojan Krpic, Trainer SFK Libero Graz: „Wir haben uns mit dem letzten Sieg gegen die Fortuna vor der Pause eine gute Ausgangslage verschafft. Mit einem Sieg auswärts und Schützenhilfe könnten wir uns bereits eine Runde vor Schluss das Ticket für das Obere Play-off sichern. Das sollte Motivation und Ansporn genug sein. Wir werden aber sicher nicht aus dem Vollen schöpfen können. Der Termin überschneidet sich mit dem orthodoxen Weihnachten und auswärts um 20:00 Uhr in Wien wird das sicherlich eine Challenge für alle unsere Spieler und den Staff, die am nächsten Tag wieder ihrem Job nachgehen müssen.“
Medieninfo ÖFB
05.01.2024