© Sportreport

Samstagabend musste man sich Island im Multiversum Schwechat im vorletzten freundschaftlichen Länderspiel vor der EHF EURO 2024 28:33 geschlagen geben.

Montagabend erfolgt in der Linzer Sport NMS Kleinmünchen die EURO-Generalprobe. ORF SPORT überträgt ab 18:00 Uhr Live, Gegner ist erneut der EURO-Sechste von 2022.

Auch wenn am Ende kein Sieg zu Buche stand, zeigte sich das Team nicht zur Gänze unzufrieden und nahm vor allem wichtige Erkenntnisse für Montag und speziell für die EURO mit, Kapitän Mykola Bilyk: „Im Großen und Ganzen machen wir viele Sachen nicht schlecht aber wir kommen nicht schnell genug zurück, kassieren dadurch zu viele einfache Tore.“

Auch Teamchef Aleš Pajovič, der wie im Vorfeld angekündigt viel durchwechselte und jenen Spielern, die gegen Slowenien nicht oder nur kurz zum Einsatz kamen, mehr Spielzeit verschaffte, strich die guten Momente des Spiels hervor: „Wir haben gegen eine der besten Mannschaften der Welt aktuell gespielt. Das Ergebnis war OK. Wir müssen auf uns schauen und happy sein über jedes Tor, nicht traurig sein, dass wir gegen Island verloren haben.“

Montagabend hat das Nationalteam nun ein letztes Mal Gelegenheit das System zu festigen und Selbstvertrauen für die am Mittwoch startende EHF EURO 2024 zu sammeln, Lukas Hutecek: „Wir wollen uns steigern, wollen ein besseres Ergebnis erzielen als am Samstag. Dafür werden wir nochmals alles reinwerfen. Ich bin überzeugt, dass wir danach auch bereit sein werden für die EURO.“

Bei dieser trifft man zum Auftakt am Freitag in Mannheim, 18:00 Uhr Live auf ORF 1, auf Rumänien. Danach warten die Medaillenkandidaten Kroatien und Spanien. Die Top 2 ziehen in die Hauptrunde ein, die in Köln ausgetragen wird.
 


 

Vorbereitung EHF EURO 2024

Österreich vs. Island 28:33 (14:19)
Sa., 6. Jänner 2024, 18:10 Uhr, Multiversum Schwechat

Werfer Österreich: Mykola Bilyk (5), Janko Bozovic (5), Lukas Hutecek (5), Sebastian Frimmel (4), Lukas Herburger (3), Tobias Wagner (3), Robert Weber (1), Boris Zivkovic (1), Eric Damböck (1)

Österreich vs. Island
Mo., 8. Jänner 2024, 18:10 Uhr, Sport NMS Linz Kleinmünchen, live auf ORF SPORT +
 


 

Head to Head

Datum Heim Gast Spielort Ergebnis Halbzeit Bewerb S/U/N
15.11.69 Island Österreich Reykjavik / ISL 28:10 12:2 WM-Quali N
16.11.69 Island Österreich Reykjavik / ISL 26:11 14:7   N
07.12.69 Österreich Island Wien 21:20 11:8   S
08.12.69 Österreich Island Graz 12:22 7:10   N
20.03.72 Island Österreich San Sebastian / ESP 25:19 12:8   N
21.02.81 Island Österreich Saint Etienne / FRA 27:13 12:6 B-WM N
25.10.87 Island Österreich Winterthur / SUI 27:23 10:8   N
15.11.91 Island Österreich Györ / HUN 20:23 10:12   S
26.01.92 Österreich Island Wien 14:23 5:12   N
28.04.95 Island Österreich Hafnarfjördur / ISL 25:24 11:9   N
29.04.95 Island Österreich Reykjavik / ISL 19:19 13:12   U
02.09.95 Österreich Island Voitsberg 19:29 10:12   N
25.05.04 Island Österreich Athen / GRE 27:26 14:18   N
21.01.10 Österreich Island Linz 37:37 17:20 EURO 2010 U
30.10.10 Österreich Island Wr. Neustadt 28:23 12:11 EURO-Quali S
18.01.11 Österreich Island Linköping / SWE 23:26 16:11 WM 2011 N
12.06.11 Island Österreich Reykjavik / ISL 44:29 17:10 EURO-Quali N
01.11.13 Österreich Island Traun 28:29 15:20   N
02.11.13 Österreich Island Traun 33:32 17:16   S
04.01.14 Island Österreich Krefeld / GER 30:22 11:11   N
18.01.14 Österreich Island Herning / DEN 27:33 9:17 EURO 2014 N
04.04.14 Island Österreich Hafnarfjördur / ISL 37:34 18:17   N
05.04.14 Island Österreich Olafsvik / ISL 27:36 13:17   S
13.04.22 Österreich Island Bregenz 30:34 13:18 EURO-Quali N
16.04.22 Island Österreich Hafnarfjordur / ISL 34:26 19:15 EURO-Quali N
06.01.24 Österreich Island Schwechat 28:33 14:19   N

26 Duelle: 5 Siege, 2 Unentschieden, 19 Niederlagen
 


 

Kader EURO-Vorbereitung

Nr. Familienname Vorname Verein Geb. Datum LSP Tore Pos
23 BELOS Nemanja HSG Holding Graz 08.06.94 2 0 LB
53 BILYK Mykola THW Kiel / GER 28.11.96 97 431 LB
7 BOZOVIC Janko Al-Sulaibikhat SC / KUW 14.07.85 179 498 RB
45 DAMBÖCK Eric HC FIVERS WAT Margareten 06.09.99 26 29 LW
40 EICHBERGER Thomas Förthof UHK Krems 20.08.93 34 2 GK
20 FRIMMEL Sebastian MOL-Pick Szeged / HUN 18.12.95 97 318 LW
39 HÄUSLE Ralf Patrick Bregenz Handball 30.12.94 15 0 GK
26 HERBURGER Lukas Kadetten Schaffhausen / SUI 19.12.94 64 51 PV
72 HUTECEK Lukas TBV Lemgo-Lippe / GER 02.07.00 41 136 LB
6 MAHR Markus Bregenz Handball 03.11.00 5 5 LB
97 MISKOVEZ Michael Sparkasse Schwaz Handball Tirol 29.08.97 19 4 LB
34 MITTENDORFER Moritz Förthof UHK Krems 21.10.96 17 10 LB
98 MÖSTL Constantin ALPLA HC Hard 01.04.00 16 0 GK
57 NIGG Jakob HC FIVERS WAT Margareten 06.05.03 5 7 RW
55 WAGNER Tobias Bregenz Handball 26.03.95 92 230 PV
28 WEBER Robert HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 25.11.85 215 945 RW
30 ZIVKOVIC Boris Azoty Pulawy / POL 02.05.92 62 127 RB

 


 

Men´s EHF EURO 2024

10. – 28. Jänner 2024, Deutschland
Ausrichter: Deutschland
Titelverteidiger: Schweden

Vorrunde
Gruppe A, Berlin: Frankreich, Deutschland, Nordmazedonien, Schweiz
Gruppe B, Mannheim: Spanien, Österreich, Kroatien, Rumänien
Gruppe C, München: Island, Ungarn, Serbien, Montenegro
Gruppe D, Berlin: Norwegen, Slowenien, Polen, Färöer
Gruppe E, Mannheim: Schweden, Niederlande, Bosnien-Herzegowina, Georgien
Gruppe F, München: Dänemark, Portugal, Tschechien, Griechenland

Eröffnet wird die EHF EURO 2024 am 10. Jänner in der 50.000 Zuseher fassenden MERKUR Arena in Düsseldorf mit den Partien Frankreich vs. Nordmazedonien und Deutschland vs. Schweiz

Spielplan Österreich
Österreich vs. Rumänien

Fr., 12. Jänner 2024, 18:00 Uhr, Live auf ORF 1

Kroatien vs. Österreich
So., 14. Jänner 2024, 20:30 Uhr, Live auf ORF SPORT +

Spanien vs. Österreich
Di., 16. Jänner 2024, 20:30 Uhr, Live auf ORF SPORT +

Offizielle Website:
heretoplay.com
 


 

M18 EHF EURO-Quali: 2006er besiegen auch Finnland 34:29

Nach dem 33:30-Auftaktsieg über Lettland in der Qualifikation zur Men´s 18 EHF EURO 2024 und dem 37:36 über Rumänien Samstagnachmittag, war dem Nationalteam Jahrgang 2006 Platz 1 und damit die Teilnahme an der U18-Europameisterschaft, 7. – 18. August in Montenegro, nicht mehr zu nehmen. Im abschließenden Spiel gegen Finnland behielt das Team von Sandra Zapletal die Oberhand und feierte mit dem 34:29 den dritten Sieg.

Finnland das aufgrund des 41:41-Unentschieden zwischen Rumänien und Lettland zuvor keine Chance mehr auf Platz 2 und die Teilnahme an der M18 EHF EURO hatte, wollte sich unbedingt mit einem Erfolgserlebnis aus der Quali verabschieden. Die ersten 20 Minuten konnten die Gäste das Spiel offen gestalten, gingen zwischenzeitlich sogar mit 7:6 in Führung.

Mit Fortdauer der Partie übernahm Österreich allerdings das Kommando und setzte sich bis zur Pause auf 14:10 ab. Nach Seitenwechsel ließ man Finnland nicht mehr gefährlich herankommen, baute den Vorsprung sogar auf siebenTore aus und feierte am Ende einen ungefährdeten 34:29-Erfolg.

Teamchefin Sandra Zapletal: „Wir hatten für das Spiel gegen Finnland einige Ausfälle zu verkraften. Lukas Fritsch hatte Bauchmuskelprobleme und wurde krank, wie auch Nemanja Jadzic. Zudem zogen sich Fabian Frühstück und Tilen Pausits Blessuren zu. Da wollten wir nichts riskieren, nachdem uns der Turniersieg auch nicht mehr zu nehmen war. Es war beeindruckend, wie das Team die Konzentration nochmals halten konnte, sich auch ans System gehalten hat und diesen Sieg unbedingt holen wollte. 20 Minuten mussten wir kämpfen, dann haben wir das Spiel in den Griff bekommen. Jetzt freuen wir uns auf Montenegro.“

Rumänien vs. Finnland 42:27 (23:13)
Fr., 5. Jänner 2024, 15:45 Uhr, Südstadt

Österreich vs. Lettland 33:30 (14:15)
Fr., 5. Jänner 2024, 18:00 Uhr, Südstadt

Werfer Österreich: Lukas Fritsch (12), Tilen Pausits (8), Julian Wieder (3), Jakob Achilles (3), Fabian Frühstück (2), Jonas Stierschneider (2), Kilian Schranz (1), Maximilian Danhel (1), John Baxter (1)

Lettland vs. Finnland 34:21 (18:8)
Sa., 6. Jänner 2024, 13:15 Uhr, Multiversum Schwechat

Österreich vs. Rumänien 37:36 (21:22)
Sa., 6. Jänner 2024, 15:30 Uhr, Multiversum Schwechat

Werfer Österreich: Lukas Fritsch (10), Jonas Stierschneider (6), Maximilian Danhel (5), Tilen Pausits (5), Julian Wieder (4), Ben Szilagyi (4), Fabian Frühstück (1), Fabian Androsch (1), Jakob Achilles (1)

Rumänien vs. Lettland 41:41 (19:16)
So., 7. Jänner 2024, 10:45 Uhr, Südstadt

Finnland vs. Österreich 29:34 (10:14)
So., 7. Jänner 2024, 13:00 Uhr, Südstadt

Werfer Österreich: Thomas Wagner (7), Timon Lürzer (7), John Baxter (5), Maximilian Danhel (4), Ben Szilagyi (4), Jonas Stierschneider (3), Julian Wieder (1), Fabian Androsch (1), Jakob Achilles (1), Jonas Bergmayer (1)

Tabelle

GROUP E GP W D L GOALS DIFF PTS
1. Austria 3 3 0 0 104 : 95 9 6
2. Romania 3 1 1 1 119 : 105 14 3
3. Latvia 3 1 1 1 105 : 95 10 3
4. Finland 3 0 0 3 77 : 110 -33 0

 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

07.01.2024


Die mobile Version verlassen