© Sportreport

Nach den Rennen in Oberhof (GER) geht es für das Ski Austria Biathlonteam direkt weiter nach Ruhpolding (GER), wo ab Mittwoch für die Damen und Herren mit einem Staffel-, einem Sprint- und einem Verfolgungsrennen bereits die nächsten Wettkämpfe warten.

Mannschaftlich kommt es im Vergleich zu den Rennen in Oberhof (GER) sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu keiner Veränderung.

Ski Austria Team Weltcup Ruhpolding (GER):
Damen: Anna Gandler, Lisa Hauser, Anna Juppe, Tamara Steiner, Dunja Zdouc
Herren: Simon Eder, David Komatz, Felix Leitner, Magnus Oberhauser, Dominic Unterweger

STIMMEN:

Vegard Bitnes (Cheftrainer Herren): „Oberhof war schwierig für uns und natürlich bin ich nicht ganz zufrieden mit den dortigen Leistungen. Simon Eder und David Komatz haben im Sprint ein ordentliches Rennen gebracht und Dominic Unterweger konnte in der Staffel einen guten Auftritt abliefern, aber alles in allem sind wir einfach nicht gut in Schwung gekommen. Am Schießstand haben wir uns zu viele Fehler geleistet und irgendwann verliert man dann auch das Vertrauen und wird vorsichtig. Jetzt geht es nach Ruhpolding und wir werden uns sicher nicht verunsichern lassen, weiterarbeiten und wieder unser Bestes geben. Wir kennen die Strecke sehr gut, die Stimmung ist immer großartig und aus Erfahrung wissen wir, dass dort immer alles sehr eng zusammenliegt. Sehr zufrieden bin ich mit den Ergebnissen der Jungs im IBU-Cup und ich hoffe, dass sie diese guten Leistungen auch bei der nächsten Station in Ridnaun bestätigen können. Wir werden jetzt im Weltcup mit derselben Mannschaft wie in Oberhof an den Start gehen und dann schauen wir, ob wir in Hinblick auf Antholz mannschaftlich etwas verändern werden.“

Markus Fischer (Cheftrainer Damen): „Oberhof ist für uns nicht optimal verlaufen und natürlich haben wir uns im Vorfeld mehr erhofft. Die Bedingungen am Schießstand waren nicht einfach und wir haben diese beim Sprint nicht wirklich in den Griff bekommen. Anna Juppe und Anna Gandler haben dann aber in der Verfolgung ein ordentliches Rennen gezeigt. Bei der Staffel waren wir leider von Anfang an im Hintertreffen, dann fährt vorne der Zug weg und es wird im Laufe des Wettkampfes immer schwieriger. Dieses Rennen gilt es jetzt einfach abzuhaken, daraus zu lernen und weiterzuarbeiten. Man hat wieder deutlich gesehen, dass es einfach eine gute Schießleistung braucht, damit man eine ordentliche Platzierung erreichen kann. Jetzt geht es weiter nach Ruhpolding und Wettkämpfe dort sind erfahrungsgemäß immer sehr eng und man darf sich keine Fehler erlauben. Mannschaftlich kommt es zu keiner Veränderung, auch wenn die Ergebnisse im IBU-Cup wirklich sehr gut waren. Wir haben uns aber dazu entschieden, dass die Jungen diese Leistungen in Ridnaun noch einmal bestätigen können, und dann werden wir sehen, ob es danach zu Veränderungen kommt.“

Programm Weltcup Ruhpolding (GER):
Mittwoch, 10.01.2024, Staffel Damen, 14:30 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024, Staffel Herren, 14:30 Uhr
Freitag, 12.01.2024, Sprint Damen, 14:30
Samstag, 13.01.2024, Sprint Herren, 14:30 Uhr
Sonntag, 14.01.2024, Verfolgung Damen, 12:30 Uhr
Sonntag, 14.01.2024, Verfolgung Herren, 14:45 Uhr

Presseinfo
Österreichischer Skiverband

weiterführende Links:
– zum Sportreport ÖSV-Kanal

08.01.2024


Die mobile Version verlassen