Symbolbild Volleyball

© Sportreport

Meister HYPO TIROL Volleyballteam bleibt in der powerfusion Volley League ungeschlagen. Im Topspiel am Sonntag mussten die Innsbrucker beim UVC Holding Graz allerdings richtig hart kämpfen.

Die Murstädter hatten nämlich in ihrem Raiffeisen Sportpark die ersten beiden Sätze dominiert, ehe das HYPO TIROL-Spiel Fahrt aufnahm. Nach über zwei Stunden Spielzeit und Abwehr eines Matchballs durften die Gäste über ein 3:2 (23:25, 22:25, 25:15, 25:23, 17:15) und den 13. Sieg im Grunddurchgang jubeln.

HYPO TIROL-Headcoach Stefan Chrtiansky lobte die Leistung beider Teams, zeigte sich vom Kampfgeist der Hausherren beeindruckt: „Sie haben sehr gut dagegengehalten, sehr gut verteidigt und uns das Leben schwer gemacht. Ich bin stolz auf meine Spieler, sie haben Moral gezeigt und sind zurückgekommen. Es waren zwei hart erkämpfte Punkte. Ich habe diesmal eine andere Aufstellung probiert, aber das war sicher nicht Grund dafür, dass wir in Schwierigkeiten gekommen sind.“

HYPO TIROL liegt nun bei einem Spiel mehr (13) fünf Punkte vor Verfolger TSV Raiffeisen Hartberg und steuert dem Sieg im Grunddurchgang entgegen. Graz bleibt Vierter. Topscorer für die Gastgeber waren Lorenz Rössl (23), Johannes Kratz (15) und Arwin Kopschar (14) bzw. beim Titelverteidiger Luan Weber (20), Niklas Kronthaler (12) und Mihkel Varblane (11).

TJ Sokol V/Post SV Wien fuhr seinen zweiten Sieg in 24 Stunden ein. Der Siebte setzte sich beim Tabellennachbarn VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (25:20, 25:18, 26:28, 25:17) durch. Den dritten Satz gaben die Wiener nach 22:16-Führung zwar noch aus der Hand, im vierten waren sie aber wieder souverän. Am Samstag hatte Sokol in der Posthalle Union Raiffeisen Waldviertel in fünf Sätzen bezwungen. Kapitän Florian Weikert und Co. machten an diesem Wochenende einen großen Schritt Richtung Playoff, das Viertelfinalticket ist ihnen kaum noch zu nehmen. Die VBK Wörther-See-Löwen liegen auf Rang acht vor dem punktegleichen VCA Amstetten NÖ. Die Mostviertler haben ein Spiel weniger (13) bestritten.

powerfusion Volley League Men, 14. Runde
13.01., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 2:3 (25:18, 21:25, 23:25, 25:21, 15:17)
13.01., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TSV Raiffeisen Hartberg 2:3 (25:19, 25:21, 22:25, 23:25, 12:15)
13.01., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel 3:2 (25:23, 15:25, 18:25, 25:20, 15:11)
13.01., 19:30: VBC TLC Weiz vs. UVC McDonald’s Ried 2:3 (21:25, 26:24, 25:23, 16:25, 14:16)
14.01., 15:30: UVC Holding Graz vs. HYPO TIROL Volleyballteam 2:3 (25:23, 25:22, 15:25, 23:25, 15:17)

13. Runde
14.01., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 1:3 (20:25, 18:25, 28:26, 17:25)
17.01., 18:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
17.01., 19:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz

15. Runde
20.01., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
20.01., 18:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. Union Raiffeisen Waldviertel
20.01., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VBC TLC Weiz
20.01., 19:00: SK Zadruga AICH/DOB vs. VCA Amstetten NÖ

7. Runde
21.01., 17:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. VCA Amstetten NÖ

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle

Livestreams aller powerfusion VL-Saisonspiele auf LAOLA1
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

14.01.2024