© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League am Freitag und Samstag mit zwei aufeinander folgenden Auswärtsspielen gegen Innsbruck (19:15 Uhr, Livestream) und Bozen (19:45 Uhr, Livestream) fort. Nach dem jüngsten starken Heimauftritt gegen den KAC mit einer kompakten Mannschaftsleistung wollen die Red Bulls diese Performance nun auch gegen Innsbruck abrufen und drängen auf den ersten Saisonsieg im ‚Haifischbecken‘. Im direkten Duell führen die Tiroler mit 2:1 Siegen.

Die Ausgangslage
Die Red Bulls liegen punktegleich mit dem Tabellendritten aus Székesfehérvár auf dem zweiten Platz, nur einen Punkt hinter Tabellenführer Klagenfurt. Die Salzburger wollen den Angriff auf die Spitze fortführen und in diesem Dreikampf möglichst voll punkten. Dabei haben sie mit dem jüngsten Heimsieg gegen den KAC wieder Rückenwind bekommen und wollen das Momentum auch in Innsbruck aufs Eis bringen. Mit dabei sind auch wieder die Verteidiger Dennis Robertson und Philipp Wimmer, der Ersteinsatz von Neuzugang Cameron Schilling ist noch offen.

Die Innsbrucker Haie haben sich bis jetzt aber als schwerer Brocken für die Red Bulls erwiesen, was sich auch im direkten Duell mit 2:1 Siegen für die Tiroler widerspiegelt. Auch beim vierten Aufeinandertreffen werden die Innsbrucker wieder zu einer großen Herausforderung, kämpfen sie doch um den Verbleib unter den besten sechs Teams, was zur Direktqualifikation für die Playoffs führt. Im Moment halten sie mit 62 Punkten auf dem 5. Platz. Aber vom 4. bis zum 8. Platz sind die Mannschaften nur durch fünf Punkte getrennt und deswegen brauchen auch die Tiroler dringend jeden Punkt.

Vorteil Salzburg: Weniger Gegentore
Auffallend beim HCI: Fast die Hälfte aller Tore, 109, wurden von nur drei Stürmern geschossen. Kevin Roy (17), Green Gordon (17) und Peeters Senna (14) kommen allein auf 48 Tore.

Bei den Red Bulls verteilen sich die Tore etwas gleichmäßiger, wenn gleich Peter Schneider (17) und Thomas Raffl (13) herausstechen. Insgesamt haben die Red Bulls mit 111 Toren zweimal öfter getroffen als die Haie. Vorteil der Salzburger: Das Verhältnis der Gegentore im Vergleich mit dem HCI lautet 87:102.

Head to Head Saison 2023/24 | 1:2
26.09.23 | HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0, 0:0, 0:1) OT
01.11.23 | EC Red Bull Salzburg – HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
10.12.23 | EC Red Bull Salzburg – HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
19.01.24 | HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg 19:15 Uhr

Statement Ali Wukovits

„Innsbruck hat ein gutes Umschaltspiel. Das wird nicht einfach, aber wir haben noch eine Rechnung zu begleichen. Es geht um den Serienausgleich und wir wollen als Mannschaft ähnlich performen wie zuletzt gegen Klagenfurt. Wir dürfen uns nicht von Strafen aus der Bahn werfen lassen und dann wird das sicher funktionieren.“

win2day ICE Hockey League
HC TIWAG Innsbruck “Die Haie” – EC Red Bull Salzburg
Fr, 19.01.2024; Innsbruck, 19:15 Uhr

Livestream

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Sa, 20.01.24 | 19:45 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg

Di, 23.01.24 | 19:15 | Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg

So, 28.01.24 | 15:00 | EC Red Bull Salzburg – EC IDM Wärmepumpen VSV

Medieninfo Red Bull Salzburg

18.01.2024


Die mobile Version verlassen