© Sportreport

Der Grunddurchgang der 1. ÖFB Futsal Liga ist abgeschlossen, die Hauptrunde steht vor der Tür. Das Feld wird in ein Oberes und ein Unteres Play-off geteilt. Die bereits gesammelten Punkte bleiben bestehen.

Der FC Diamant Linz, Stella Rossa, FUTSAL versli.at Klagenfurt, der FC Ljuti Krajisnici, der PFC Liberta Legion und der SFK Libero Graz spielen in fünf Partien um den Einzug in das Final Four, wo es anschließend im K.o.-Modus um den Titel geht.
Der Pharaohs FSC, der Futsal Club Komusina, der Fortuna Wiener Neustädter SC, der International Klessheim Futsal Club, der Tango Futsal Club Vienna und Dynamo Triestingtal kämpfen gegen den Abstieg.

Beim Start des Oberen Playoffs (Hauptrunde Meister) trifft der SFK Libero Graz am Sonntag, 21. Jänner auf den FC Diamant Linz (13:00 Uhr), FUTSAL versli.at Klagenfurt auf den FC Ljuti Krajisnici (18:00 Uhr) und der PFC Liberta Legion auf Stella Rossa (18:15 Uhr, LIVE auf ÖFB TV).

Im Unteren Play-off (Hauptrunde Abstieg) gastiert am Sonntag, 21. Jänner der International Klessheim Futsal Club beim Fortuna Wr. Neustädter SC (11:30 Uhr), der Tango Futsal Club Vienna beim Futsal Club Komusina (16:00 Uhr) und der Pharaohs FSC bei Dynamo Triestingtal (16:00 Uhr).

Hauptrunde Meister
Sonntag, 21.01.2024, 13:00 Uhr
SFK Libero Graz vs. FC Diamant Linz
Libero Graz durfte am letzten Spieltag des Grunddurchgangs trotz einer Niederlage gegen Stella Rossa als Tabellen-Sechster noch den Einzug in das Obere Play-off bejubeln. Diamant Linz führt die Tabelle ungeschlagen an. In der laufenden Saison musste der Meister erst einmal Punkte abgeben. Nämlich bei einem 3:3 ausgerechnet gegen Libero Graz.
Bojan Krpic, Trainer SFK Libero Graz: „Viel Zeit zum Durchschnaufen und Genießen bleibt uns nicht. Im ersten und einzigen Heimspiel im Oberen Play-off geht es gleich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Linz. Den einzigen Punkteverlust im Grunddurchgang hatten sie genau gegen uns. Wir hatten einen guten Matchplan an diesem Tag. Wenn wir noch unter die Top 4 wollen, ist ein Heimsieg auf jeden Fall unsere Pflicht.“
Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz: „Wir haben beinahe eine perfekte Vorrunde gespielt. Mit Graz kommt jetzt ein Gegner, der gegen uns als einzige Mannschaft ein Unentschieden geholt hat. Ich bin mir sicher, dass unser Trainer die Mannschaft top vorbereiten wird. Gemeinsam mit den Neuverpflichtungen werden wir in Bestbesetzung antreten, damit wir unserem Ziel einen Schritt näherkommen.“

Sonntag, 21.01.2024, 18:00 Uhr
FUTSAL versli.at Klagenfurt vs. FC Ljuti Krajisnici
In Viktring kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Dritten Klagenfurt und dem Vierten Ljuti Krajisnici. Zum Abschluss des Grunddurchgangs konnten beide Teams mit Siegen noch einmal Selbstvertrauen tanken. Klagenfurt bezwang Inter Klessheim 4:3, Ljuti setzte sich 9:2 gegen den Futsal Club Komusina durch. Im ersten direkten Saison-Duell behielten die Kärntner, die nur drei Punkte von den Linzern liegen, mit einem 5:4 knapp die Oberhand.

Sonntag, 21.01.2024, 18:15 Uhr
PFC Liberta Legion vs. Stella Rossa LIVE auf ÖFB TV
Der Fünfte Liberta Legion und der Zweite Stella Rossa müssen sich im Derby beweisen. Während Liberta die letzten zwei Spiele gewann, durfte der Rekordmeister gleich die letzten acht Partien in Folge jubeln. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs in der laufenden Saison ging mit 10:6 an Stella Rossa.
Dejan Stojadinovic, Team-Manager PFC Liberta Legion: „Das Wiener Derby ist immer ein tolles Ereignis für alle Futsal-Fans. Die Begegnung kommt zu einem guten Zeitpunkt auf uns zu. Allerdings hat auch der Gegner einen Lauf. Eine der beiden Siegesserien wird am Sonntag reißen. Das verspricht ein tolles Event in der Südstadt. Für uns ist der erste Schritt erreicht, jetzt wollen wir unser Können weiter unter Beweis stellen. Jedes Spiel wird ein Highlight und sicher eine tolle Werbung für den Futsal sein. Man muss sich immer Ziele setzen, daher heißt es für uns: Next Level – Final Four. Mal sehen was daraus wird.“
Aleksandar Ristovski, Sportdirektor Stella Rossa: „Wir freuen uns extrem auf das Wiener Derby in der Südstadt. Wir wollen natürlich die Serie von acht Siegen in Folge fortsetzen. Der Stella-Rossa-Zug hat keine Bremsen und wir wollen so weitermachen, wie in den letzten Wochen. Harald Werner wird auch diese Woche im Tor stehen, nachdem er eine Top-Leistung in Graz geboten hat. Es ist sein erstes Wiener Derby und er hat sich einen Einsatz verdient.“

Hauptrunde Abstieg
Sonntag, 21.01.2024, 11:30 Uhr
Fortuna Wiener Neustädter SC vs. International Klessheim Futsal Club
Die Fortuna schloss den Grunddurchgang nach einem Sieg gegen die Pharaohs als Neunter ab. Nur einen Punkt dahinter lag Inter Klessheim auf Platz zehn. Die Salzburger verloren in der letzten Runde gegen Klagenfurt bereits ihr siebentes Spiel in Folge. Das direkte Duell mit Wiener Neustadt ging 6.5 an Klessheim.
Philipp Pürzl, Trainer Fortuna Wr. Neustadt: „Jetzt werden die Karten neu gemischt. In Anbetracht der Tatsache, dass zwei Teams absteigen, obwohl es nur eine 2. Liga gibt, erwarten uns fünf Endspiele. Wir wollen uns gegen Klessheim gleich eine gute Ausgangslage erspielen und mit einem Sieg starten.“

Sonntag, 21.01.2024, 16:00 Uhr
Futsal Club Komusina vs. Tango Futsal Club Vienna
Komusina ging als Achter, Tango als Elfter in das Untere Play-off. Lediglich zwei Punkte trennen die Teams. Zuletzt mussten beide Niederlagen in Linz hinnehmen. Komusina verlor 2:9 beim FC Ljuti Krajisnici, Tango knapp mit 2:3 beim FC Diamant Linz. Die erste Begegnung der Steirer und der Wiener im Grunddurchgang ging mit einem 2:2-Unentscheiden zu Ende.
Miroslav Milosevic, Trainer Tango Futsal Club Vienna: „Es wartet das erste von fünf Finalspielen, das wir unbedingt für uns entscheiden wollen.”

Sonntag, 21.01.2024, 16:00 Uhr
Dynamo Triestingtal vs. Pharaohs FSC
Die Pharaohs verpassten es am letzten Spieltag des Grunddurchgangs mit einer 3:4-Niederlage gegen die Fortuna noch den Sprung in die Top 6 zu schaffen. Auf Schlusslicht Triestingtal hat der Aufsteiger schon neun Punkte gut. Im direkten Duell wollen die Pharaohs nun auf die Siegerstraße zurück. Zu Hause gewannen die Wiener gegen die Niederösterreicher im Oktober 5:4. Vergangenes Wochenende verlor Triestingtal 1:3 gegen Liberta Legion.
Sebastian Schmidt, Trainer Dynamo Triestingtal: „Wir starten gleich mit einem Heimspiel ins Play-off. Wenn wir die Leistung vom letzten Wochenende wieder in die Halle bringen, dann ist einiges möglich. Wir würden unseren zahlreichen Fans gerne einen Heimsieg schenken.“
Thomas Friz, Obmann Pharaohs FSC: „Leider haben wir die Chance nicht nutzen können und die Meistergruppe verpasst. Das ist für uns nicht leicht zu verdauen, auch, weil das Spiel durch Fehlentscheidungen entschieden wurde. Es bleibt ein fader Beigeschmack. Jetzt geht es eigentlich nur noch darum, die Saison fertig zu spielen und uns gut aus der Saison zu verabschieden. Gegen Triestingtal müssen drei Punkte eingefahren werden, um danach mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun zu haben.“

Medieninfo ÖFB

19.01.2024


Die mobile Version verlassen