Am 28. 1. 1945 stand in Santiago de Chile das Länderspiel Brasilien vs. Bolivien auf dem Programm. Die „Selecao“ hatte dabei das bessere Ende auf […]
Am 28. 1. 1940 stand in Paris das Länderspiel Frankreich vs. Portugal auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen Heimsieg! Zeit […]
Am 28. 1. 1912 stand in Saint-Ouen das Länderspiel Frankreich vs. Belgien auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen Sieger! Zeit für […]
Am 28. 1. 1998 stand in Saint-Denis das Länderspiel Frankreich vs. Spanien auf dem Programm. Im Eröffnungsspiel des Stade de France feierten die Gastgeber […]
Am 28. 1. 1923 stand in San Sebastian das Länderspiel Spanien vs. Frankreich auf dem Programm. Die Gastgeber feierten einen deutlichen Heimsieg! […]
Am Samstagabend gelang dem EK Die Zeller Eisbären im vierten Spiel der Zwischenrunde der erste Sieg. Gegen den EC Bregenzerwald feierte der Tabellenzweite nach […]
Trotz eines Drei-Tore-Vorsprungs nach dem ersten Drittel müssen sich die spusu Vienna Capitals dem HCB Südtirol Alperia mit 3:7 geschlagen geben. […]
Die BEMER Pioneers Vorarlberg feierten am Samstagabend einen 4:1-Sieg über die Moser Medical Graz99ers. Die Steirer, die nicht mit voller Besetzung […]
Der HK SZ Olimpija gehört weiterhin zu den formstärksten Teams der Liga. In den letzten zehn Begegnungen konnte nur Tabellenführer EC-KAC mehr Punkte […]
Dank des 29:21-Finalerfolgs Ägyptens über Algerien bei der Afrikameisterschaft 2024 erhält Österreich einen Platz in der […]
Auf Rang sieben als zweitbeste Europäerin landete Vanessa Herzog beim 5. Saisonweltcup in Salt Lake City über 500 Meter. […]
Das BSFZ Südstadt war heute Schauplatz eines großen Handballfestes! Nach dem bereits seit gestern mit dem HLA FUTURE CUP […]
Meister HYPO TIROL Volleyballteam hat Samstagabend in der 16. Runde des powerfusion VL-Grunddurchgangs die erste […]
Der Playoff-Kampf in der win2day Basketball Superliga spitzt sich zu. Eine besondere Brisanz kam deshalb am Samstag dem […]
Am heutigen frühen Abend der 12. Runde der HLA CHALLENGE waren gleich drei Spiele der Gruppe Nord/West angesetzt. […]
Am Samstag fand die 7. Runde der 1. Badminton Bundesliga statt. Tabellenführer ASV Pressbaum musste zu einer herausfordernden […]
Im letzten Testmatch der Vorbereitung trennen sich der FC Red Bull Salzburg und Slask Wroclaw, Tabellenführer der polnischen Ekstraklasa, mit einem […]
Franz Stolz unterschreibt beim CFC Genua in der italienischen Serie A. Der Vertrag des 22-jährigen Tormanns läuft bis Sommer 2027. Der 1,93m große Steirer […]
Es war zäh – sowohl für die Fans als auch für die Athleten. Starker Wind verhinderte lange Zeit die heißersehnten Flüge […]
Die aufstrebende Lokalmatadorin Sinja Kraus erhält die letzte Hauptfeld-Wildcard für das Upper Austria Ladies Linz! […]
Zane Franklin von den spusu Vienna Capitals ist wegen „Slew-Footing“ im Freitagsspiel in Asiago für ein Spiel gesperrt und zusätzlich mit einer […]
Bei Traumwetter und lauten Fans im Publikum ging der Damen Weltcup in Slowenien weiter. Eva Pinkelnig feiert in Slowenien […]
Trevor Gooch vom HK SZ Olimpija ist aufgrund nicht regelkonformer Schutzausrüstung im Heimspiel am Freitag mit einer automatischen Geldstrafe in der […]
Mit einem Sieg und einem neuen Österreichischen Rekord startete der erste Tag des fünften Eisschnelllaufweltcups in Salt Lake City für das heimische […]
Am 27. 1. 1985 stand in Tegucigalpa das Länderspiel Honduras vs. Dänemark auf dem Programm. Im Premierenspiel der beiden Nationen gab es am Ende einen […]
Am 27. 1. 1935 stand in Lima, im Rahmen der Campeonato Sudamericano, das Länderspiel Uruguay vs. Argentinien auf dem Programm. Dabei gab es drei Tore […]
Am 27. 1. 1988 stand in Tel Aviv das Länderspiel Israel vs. Frankreich auf dem Programm. Im Premierenspiel der beiden Nationen, gab es zwei Tore aber […]
Am 27. 1. 1993 stand in Las Palmas de Gran Canaria das Länderspiel Spanien vs. Mexiko auf dem Programm. […]
Am 27. 1. 1988 stand in Valencia das Länderspiel Spanien vs. DDR auf dem Programm. Auf Treffer wartete man in dieser Partie vergeblich! Zeit für […]
Am 27. 1. 1935 stand in Stuttgart das Länderspiel Deutschland vs. Schweiz auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen deutlichen Heimsieg! […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport