Am Wochenende beginnt in der powerfusion Volley League mit den ersten drei Viertelfinalpartien die heiße Phase.
Den Auftakt machen Samstagabend UVC McDonald’s Ried und Union Raiffeisen Waldviertel (18 Uhr) bzw. TJ Sokol V/Post SV Wien und TSV Raiffeisen Hartberg (19 Uhr). Sonntagabend stehen einander UVC Holding Graz und SK Zadruga Aich/Dob gegenüber (18.30 Uhr). Erst am 25. Februar bestreiten Titelverteidiger VCA Amstetten NÖ und Meister HYPO TIROL Volleyballteam ihr erstes Playoffduell.
Waldviertel spielte einen sehr soliden Grunddurchgang, wurde Dritter, gewann beide Aufeinandertreffen mit Ried. Die Innviertler belegten den sechsten Platz mit neun Siegen in 18 Spielen. Ried-Obmann Roman Lutz hofft am Samstag auf lautstarke Unterstützung: „Der Volleydome soll beben. Mit den besten Fans im Rücken wollen wir die Waldviertler fordern und ihnen ein spannendes Match liefern.“
Nur HYPO TIROL war im Grunddurchgang besser als Hartberg. Die Steirer etablierten sich als zweite Kraft und wollen dies in den Playoffs bestätigen. Viertelfinalgegner Sokol könnte allerdings ein echter Prüfstein werden. „Die Mannschaft wirkt sehr fokussiert“, so TSV-Manager Markus Gaugl, „und die Jungs brennen darauf, sich erneut zu beweisen.“ Man habe Sokol genau analysiert. „Wir werden wieder heroisch kämpfen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken“, ist Gaugl optimistisch. Die Wiener sind nach dem Jahreswechsel richtig in Schwung gekommen und wollen sich besser präsentieren als in den ersten beiden Saisonduellen. Trainer Zeljko Grbic: „Wir sind richtig heiß aufs Viertelfinale. Nach den letzten Erfolgen bin ich zuversichtlich, dass wir gegen Hartberg gute Chancen haben – vor allem vor Heimpublikum. Wir hoffen auf eine volle Halle!“ Und Obmann Karl Hanzl ergänzt: „Wir wollen ins Halbfinale, die Ausgangslage ist gut!“
Vizemeister Aich/Dob stand am Anfang der Saison kurzzeitig sogar am Tabellenende, nur langsam fanden die Unterkärntner in die Spur. Sportdirektor Martin Micheu sah sich zu einem Trainerwechsel gezwungen, Lucio Antonio Oro übernahm von Michael Murauer. Den Grunddurchgang beendete man letztendlich auf dem vierten Platz, im Austrian Volley Cup steht man im Finale und in der MEVZA League im Final-4. Für Aich/Dob ist also in den kommenden Wochen vieles möglich. Viertelfinalgegner Graz startete gut in die Saison, kam zuletzt allerdings etwas außer Tritt. Die Murstädter gewannen zu Hause gegen Aich/Dob in drei Sätzen und verloren auswärts in vier. „Wir müssen voll da sein, unsere beste Leistung bringen, wollen wir am Sonntag vorlegen. Alle sind heiß auf das Duell“, erklärt Graz-Kapitän David Reiter. Und Sportdirektor Frederick Laure: „Jetzt ist Crunch-Time! Ich hoffe auf eine volle Halle und starke Unterstützung im bislang wichtigsten Saisonspiel.“
Das Viertelfinale hat VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt am vergangenen Wochenende verpasst, in die Relegation geht man als Favorit. Erster Gegner ist Sonntagnachmittag UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. „Wir erwarten uns gegen die Zweitligisten klare Siege, nehmen noch dazu sechs Punkte aus dem Grunddurchgang mit. Daher hoffen wir, schnell den powerfusion VL-Verbleib fixieren zu können“, erklärt WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer. Bereits am Samstag treffen Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg und VC Hausmannstätten aufeinander.
powerfusion VL Men, Viertelfinale (best-of-3)
17.02., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. Union Raiffeisen Waldviertel
17.02., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. TSV Raiffeisen Hartberg
18.02., 18:30: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob
25.02., 16:00: VCA Amstetten NÖ vs. HYPO TIROL Volleyballteam
02.03., tba: HYPO TIROL Volleyballteam vs. VCA Amstetten NÖ
02.03., 18:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
02.03., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC McDonald’s Ried
02.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz
wenn nötig
03.03., tba: HYPO TIROL Volleyballteam vs. VCA Amstetten NÖ
03.03., 17:00: TSV Raiffeisen Hartberg vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
03.03., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC McDonald’s Ried
03.03., 18:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz
Relegation
17.02., 19:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VC Hausmannstätten
18.02., 16:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle
Livestreams aller powerfusion VL-Saisonspiele auf LAOLA1
Jetzt wird’s ernst, drei Viertelfinalserien beginnen am Wochenende
Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post und ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt bestreiten am Samstag das erste Austrian Volley League Women-Viertelfinale. Aufschlag zur „Best-of-3“-Serie ist 16.30 Uhr. Am Sonntag fordern die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz ab 17 Uhr UVC Holding Graz, eine Stunde später empfängt PSVBG Salzburg Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Grunddurchgangssieger TI-Schuh-Staudinger-volley und TSV Sparkasse Hartberg bestreiten ihr erstes Playoff-Duell erst am 1. März.
Die Wildcats haben die bisherigen Saison-Begegnungen mit Sokol/Post gewonnen – auswärts im Tie-Break, daheim in drei Sätzen. Vergangenes Wochenende kassierten beide Teams Niederlagen. Kathi Holzer und Co. blieben gegen die STEELVOLLEYS ebenso ohne Satzgewinn wie Sokol/Post in Graz. Für den ehemaligen Serienmeister verlief der Grunddurchgang nicht nach Plan, nur neun von 18 Spielen konnten gewonnen werden. Zuletzt musste Jasmin Haslinger passen, die Zuspielerin sollte aber am Samstag wieder einsatzbereit sein. „Jetzt ist das Playoff da, wir sind gespannt und sehr motiviert. Klagenfurt hatte kaum schwache Phasen und konnte sich stark präsentieren. Es wird daher sehr wichtig sein, in allen Elementen Konstanz zu zeigen und mit viel Selbstvertrauen aufzutreten“, gibt Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova ihren Spielerinnen die Richtung vor.
Graz ist gegen Trofaiach Eisenerz klar in der Favoritenrolle. Im Grunddurchgang gewannen die Murstädterinnen beide Derbys, belegten in der Schlusstabelle punktegleich mit Sieger TI-volley Platz zwei. Trainer Dominik Blaha kann aus dem Vollen schöpfen, Neuverpflichtung Kristin Vom Schemm und die Talente Maja Nöhrer und Luca Scharf werden dabei sein. Sportdirektor Frederick Laure: „Wir sind klarer Favorit im Viertelfinale, müssen aber unsere Leistung erst aufs Feld bringen. In Eisenerz zu starten, ist ein kleiner Nachteil, aber nach den vergangenen Auftritten bin ich überzeugt, dass wir auf 1:0 stellen.“
Sportlich läuft es für Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 2024 wie am Schnürchen. Die Linzerinnen beendeten den Grunddurchgang nach sieben Siegen in Serie vor den Wildcats am dritten Platz. In die Playoffs gehen die STEELVOLLEYS dennoch mit Sorgen. Andrea Duvnjak wird nach einer Blinddarm-Operation zumindest die Viertelfinalserie verpassen. Sophie Maass und Emily Zinger kämpfen seit Monaten mit Bauchmuskelproblemen. „Wir wünschen Andrea gute Besserung. Ich bin sicher, dass sie bald zurück sein wird“, so Meistercoach Facundo Morando. Im Grunddurchgang gab es für Salzburg gegen Linz-Steg nichts zu holen. Beide Aufeinandertreffen endeten in drei Sätzen. PSVBG-Coach Ulrich Sernow: „Wir haben trotz einiger Hindernisse einen guten Grunddurchgang gespielt. Jetzt wollen wir über uns hinauswachsen, freuen uns aufs Playoff und hoffen natürlich auf eine volle Halle.“
Auch die Relegation beginnt am Wochenende. ASKÖ Volksbank Purgstall ist zweimal auswärts im Einsatz. Der Letzte im Grunddurchgang hofft, bei Mühlviertel Volleys und blum VBC Höchst auf die ersten Saisonsiege. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn empfängt TUS Bad Radkersburg. Der Erstligist konnte mit einem Sieg vergangenes Wochenende in Hartberg Selbstvertrauen tanken.
AVL Women, Viertelfinale (best-of-3)
17.02., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
18.02., 17:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. UVC Holding Graz
18.02., 18:00: PSVBG Salzburg vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
01.03., 20:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
02.03., tba: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. PSVBG Salzburg
02.03., 15:00: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
02.03., 17:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg
02.03., 19:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VB NÖ Sokol/Post
wenn nötig
03.03., tba: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. 18:00: PSVBG Salzburg
03.03., 14:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. TSV Sparkasse Hartberg
03.03., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VB NÖ Sokol/Post
03.03., 19:30: UVC Holding Graz vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
Relegation
17.02., 15:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. TUS Bad Radkersburg
17.02., 18:30: Mühlviertel Volleys vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
18.02., 12:00: blum VBC Höchst vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle
Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV
16.02.2024