© Sportreport

Auf die Vienna wartet in der 18. Runde der ADMIRAL 2. Liga ein Topspiel. Die Döblinger treffen am Freitagabend in Graz auf den Tabellenführer GAK. Nach dem ersten Punktgewinn im neuen Jahr gegen Sturm II, möchten die Blau-Gelben gegen die Steirer für eine Überraschung sorgen. Gespielt wird zur Primetime um 20:00 Uhr in Graz-Liebenau.

David Peham kehrt zurück

Das Topspiel gegen den GAK wird für einen Akteur besonders speziell. David Peham kehrt erstmals in sein altes Wohnzimmer zurück. Der Stürmer spielte von 2021 bis Sommer vergangenen Jahres für die Grazer. Insgesamt absolvierte er 60 Einsätze für die Steirer in denen er 16 Tore erzielte.

Trotz des nicht idealen Starts in das Frühjahr ist die Vorfreude auch bei Peham groß: „Die Spiele gegen den GAK sind immer die Highlights der 2. Liga. Für mich persönlich wird es ganz besonders sein zurückzukehren und die Stimmung aufzusaugen. Das Spielverhalten von uns in den letzten Spielen war eigentlich immer in Ordnung. Ich hoffe, dass wir den positiven Spielfluss endlich auch beim Spielergebnis sehen werden. Wir wollen einfach so viele Punkte wie möglich einfahren und ich denke, am Ende wäre noch eine Top 3 Platzierung möglich.“

Auch Sportdirektor Andi Ivanschitz sieht das Potenzial der Mannschaft und blickt gespannt auf das Duell: „Wir haben uns den Start in die Rückrunde anders vorgestellt und hatten ein paar Dinge aufzuarbeiten. Das Spiel gegen den GAK wird mit Sicherheit eine ganz spezielle Partie für uns. Die Freude ist groß. Wir wissen aber auch, dass wir auf den überlegenen Tabellenführer treffen, der in einer sehr guten Form ist. Am Freitag braucht es eine geschlossene Teamleistung, um den GAK fordern zu können. Im Hinspiel ist uns das über weite Strecken schon sehr gut gelungen. Das sollte uns alle zusätzlich motivieren.“

GAK in sehr guter Verfassung

Für den GAK verläuft die Saison bis dato nach Maß. Die Rothosen führen die Liga mit 13 Punkten Vorsprung auf Platz 1 an. Die Steirer verloren nur zwei Spiele und viele Experten sehen die Grazer bereits als Meister. In der Transferperiode verstärkten sich die Grazer zudem mit drei Spielern. Gabriel Zirngast und Lenn Jastremski wurden ausgeliehen. Mit Murat Satin kam zudem eine weitere Alternative für den Angriff.

Der Rückrundenstart verlief für die Grazer nach Plan. Das Team von Cheftrainer Gernot Messner konnte gegen Amstetten und Dornbirn souverän Siege einfahren. Auch Peham sieht die Roten aus Graz am Ende oben: „Im Fußball gibt es ja das Sprichwort – Sag niemals nie -, aber ich denke trotzdem, dass man dem GAK nach den letzten Leistungen bald zum Meistertitel und zum Aufstieg gratulieren kann.“

Für den Torjäger bleibt die Zeit in Graz immer in besonderer Erinnerung. Nun gilt der Fokus aber dem Spiel am Freitag: „Ich blicke auf meine Zeit beim GAK sehr gerne zurück. Ich habe dort sehr tolle Freundschaften geschlossen und mit einigen habe ich privat noch regelmäßig Kontakt. Trotzdem wollen wir am Freitag die drei Punkte nach Döbling holen und können hoffentlich unsere Leistungen endlich in einen Sieg ummünzen.“

Public Viewing im Vienna-Stüberl

Für alle Fans, denen es nicht möglich ist mit nach Graz zu fahren, gibt es auf der Hohen Warte die Möglichkeit das Spiel gemeinsam zu verfolgen. Im Vienna-Stüberl beim Tennis wird das Spiel für alle Interessierten übertragen.

Anpfiff in Graz-Liebenau ist um 20:00 Uhr. Die Partie wird auf ORF Sport+ sowie im Livestream auf Laola1 übertragen.

GAK 1902 vs. First Vienna FC 1894

ADMIRAL 2. Liga, 18. Runde
Freitag, 1. März 2024, 20:00 Uhr
Stadion Graz-Liebenau

Medieninfo First Vienna FC

29.02.2024


Die mobile Version verlassen