Kommendes Wochenende finden in Otepää (EST) die nächsten drei Weltcupbewerbe für Damen und Herren statt. Otepää liegt knapp drei […]
Nach einer zweiwöchigen Wettkampfpause gastiert der Langlauf-Weltcup in den nächsten beiden Wochen in Nordamerika, wo zunächst in […]
Am 7. 2. 1979 stand in Bagdad das Länderspiel Irak vs. Finnland auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen Heimsieg! Zeit für […]
Am 7. 2. 1945 stand in Santiago, im Rahmen der Campeonato Sudamericano, das Länderspiel Brasilien vs. Uruguay auf dem Programm. Die […]
Am 7. 2. 2007 stand in Kairo das Länderspiel Ägypten vs. Schweden auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen historischen […]
Am 7. 2. 2007 stand in Manchester das Länderspiel England vs. Spanien auf dem Programm. Für die Gastgeber setzte es dabei eine […]
Am 7. 2. 2007 stand in Brüssel das Länderspiel Belgien vs. Tschechien auf dem Programm. Für die Gastgeber setzte es dabei eine […]
Am 7. 2. 1979 stand in London das EM-Qualifikationsspiel England vs. Nordirland auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei […]
Am 7. 2. 1988 stand in Ta’Qali das Länderspiel Malta vs. Finnland. Im Premierenspiel der beiden Nationen gab es einen Heimsieg! […]
Am 7. 2. 2007 stand in Limassol das Länderspiel Lettland vs. Ungarn auf dem Programm. Die Magyaren hatten dabei das bessere Ende […]
Am 7. 2. 2007 stand in Düsseldorf das Länderspiel Deutschland vs. Schweiz auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen […]
Krankheits- und verleztungsbedingte Absagen machten nach dem Wochenende noch einige Nachnominierungen notwendig. So kommt nun Julian Metzler zu seinem […]
Der SK Rapid reagiert auf die Verletzungsmisere in der Offensive (Thierry Gale & Oliver Strunz fallen bekanntlich monatelang aus) und wird noch einmal […]
Austria Wien verpflichtet Frans Krätzig vom FC Bayern München leihweise für ein halbes Jahr bis Saisonende. Der 21-Jährige kam im Herbst unter […]
Der eigens einberufene Lizenzsenat des ÖFB hat erstmals getagt und in erster Instanz über die AKA- und NWZ-Lizenzen für die kommenden […]
Für das U21-Nationalteam (JG 2002) beginnt das neue Länderspieljahr 2024 so, wie das vorherige geendet hat. Nämlich mit einem Heimdoppel in der […]
Der 17-jährige Bosnier Salko Hamzic wechselt vom FC Liefering zum FC Red Bull Salzburg, wo er einen Vertrag bis 30. Juni 2027 […]
Am 6. 2. 2013 stand in London das Länderspiel England vs. Brasilien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen Heimsieg. Ein […]
Am 6. 2. 2008 stand in London das Länderspiel England vs. Schweiz auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen Heimsieg! Zeit für […]
Der RZ Pellets WAC gibt die Verpflichtung des jungen Innenverteidigers Cheick Mamadou Diabate bekannt. […]
Am 6. 2. 1980 stand in London das EM-Qualifikationsspiel England vs. Irland auf dem Programm. Die Gastgeber hatten dabei das bessere Ende auf ihrer […]
Am 6. 2. 2013 stand in Saint-Denis das Länderspiel Frankreich vs. Deutschland auf dem Programm. Die DFB-Auswahl feierte dabei einen knappen Auswärtssieg! […]
Am 6. 2. 1999 stand in Jacksonville das Länderspiel USA vs. Deutschland auf dem Programm. Für die DFB-Auswahl setzte es dabei eine historische […]
Am 6. 2. 1991 stand in London das Länderspiel England vs. Kamerun auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen Heimsieg! Zeit für einen […]
Am 6. 2. 2013 stand in Swansea das Länderspiel Wales vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es dabei eine knappe Auswärtsniederlage! […]
Am 6. 2. 1935 stand in Liverpool, im Rahmen der British Home Championship, das Länderspiel England vs. Nordirland auf dem Programm. Die Gastgeber […]
Am 6. 2. 1938 stand in Köln das Länderspiel Deutschland vs. Schweiz auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen Sieger! Zeit für einen […]
TSV Raiffeisen Hartberg bezwang Montagabend im Steirer-Derby UVC Holding Graz nach zweieinhalb Stunden Spielzeit 3:2 (25:18, 20:25, 25:27, 28:26, 15:8). […]
Die OCS Capital Bulls gewinnen das Steiermark-Derby gegen den UBSC Raiffeisen Graz mit 69:64. In einem sehr spannendes Spiel […]
Jelena Ostapenko ist die neue Königin von Linz! Die topgesetzte Nummer zwölf der Welt gewann in dominanter Manier am Sonntag […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport