In Egg und Wien wurden am Sonntag die ersten Nachwuchstitel der Saison 2023/2024 vergeben. Im WU20-Finale in Vorarlberg standen einander UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn und VB NÖ Sokol gegenüber.
Die UNIONvolleys setzten sich knapp im Tie-Break durch. UVC Holding Graz wurde im MU20-Finale in der Sporthalle Brigittenau gegen Union Raiffeisen Waldviertel seiner Favoritenrolle gerecht, gewann souverän 2:0 und verteidigte den Titel erfolgreich.
Enges WU20-Finale
Nachdem beide Finalisten ihre Halbfinalspiele Sonntagvormittag 2:0 für sich entschieden hatten, war das Endspiel ein offener Schlagabtausch. Unter Beobachtung von ÖVV-WU18-Teamtrainer Stefan Spirk gewann UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn im Tie-Break 17:15. MVP wurde Lilli Hohenauer.
Im Spiel um Platz drei sicherten sich die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, Siegerinnen der vergangenen beiden Jahre, gegen volley16wien neuerlich eine Medaille.
Die Siegerehrung fand im Beisein von Bürgermeister Paul Sutterlüti und VVV-Präsident Florian Wittrock statt. Das Turnier wurde von VC Egg-Obmann Tobias Köb und seinen vielen engagierten Mitarbeiter:innen sowie dem VVV großartig organisiert.
Graz dominiert
Im MU20-Endspiel in Wien trafen Turnierfavorit UVC Holding Graz und Überraschungsfinalist Union Raiffeisen Waldviertel aufeinander. Die Niederösterreicher hatten sich im Halbfinale gegen hotVolleys Wien in zwei Sätzen durchgesetzt. Im zweiten Halbfinale, dem Steirer-Derby Graz gegen TSV Hartberg Volleyball, behielt das Team aus der Landeshauptstadt die Oberhand. Das Duell um Gold war in der Anfangsphase hart umkämpft, Graz aber doch das überlegene Team und durfte wie vor einem Jahr über den Titel jubeln. ÖVV-Nachwuchskoordinator Florian Sedlacek freute sich über das hohe Niveau: „Graz ist ein sehr kompaktes Team, das sich aus vielen Nachwuchs-Nationalteamspielern zusammensetzt. Waldviertel hat am Anfang dennoch sehr gut dagegengehalten. Schlussendlich gibt es aber mit Graz einen verdienten Sieger.“
Im Kampf um die Bronzemedaille konnten sich die hotVolleys gegen Hartberg knapp in drei Sätzen durchsetzen.
Die Siegerehrung wurde mit Unterstützung von ÖVV-Vizepräsident Michael Horvath und WVV-Präsidentin Eva Kheil durchgeführt.
Austrian Championship U20 Women
MS Egg (Vorarlberg)
Viertelfinale
09.03.: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 2:0
09.03.: VB NÖ Sokol vs. VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt 2:0
09.03.: volley16wien vs. SU inzingvolley 2:1
09.03.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz 2:0
Halbfinale
10.03., 09:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 2:0
10.03., 09:00: VB NÖ Sokol vs. volley16wien 2:1
Platz 3
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. volley16wien 2:0
Finale
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol 2:1
Austrian Championship U20 Men
Sporthalle Brigittenau (Wien)
Viertelfinale
09.03.: hotVolleys Wien vs. Mühlviertel Volleys 2:0
09.03.: TSV Hartberg Volleyball vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 2:1
09.03.: UVC Holding Graz vs. HYPO TIROL Volleyballteam 2:0
09.03.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. SK Aich/Dob 2:0
Halbfinale
10.03., 09:00: TSV Hartberg Volleyball vs. UVC Holding Graz
10.03., 09:00: hotVolleys Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel
Platz 3
TSV Hartberg Volleyball vs. hotVolleys Wien 1:2
Finale
UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel 2:0
Ergebnisse, Spielplan
Presseinfo
ÖVV
10.03.2024