Am Donnerstag absolviert Österreichs Handball Männer Nationalteam sein erstes Spiel in einer Olympia-Quali in der Geschichte des Hallenhandballs. Für das Turnier mit Kroatien, Algerien und Ausrichter Deutschland hat Teamchef Aleš Pajovič insgesamt 17 Mann nominiert.

In Vorbereitung auf das Spiel am Donnerstag standen Michael Miskovez, Aleš Pajovič, Mykola Bilyk & Leon Bergmann Handball Austria-Pressesprecher Markus Riedlmayer Rede & Antwort.

Den Kern bildet dabei jenes Team, das bei der EHF EURO 2024 für Furore und die historische Olympia-Quali-Teilnahme sorgte.

Dazu zählen in alphabetischer Reihenfolge Kapitän Mykola Bilyk, Routinier Janko Bozovic, Eric Damböck, Sebastian Frimmel, Ralf Patrick Häusle, Abwehrchef Lukas Herburger, Lukas Hutecek, Markus Mahr, Michael Miskovez, Constantin Möstl, Jakob Nigg, Tobias Wagner, der mit 223 Länderspielen neue Rekord-Internationale Robert Weber, sowie Neo-Deutschland-Legionär Boris Zivkovic. Hinzu kommen die bei der EURO während dem Turnier nachnominierten Elias Kofler und Lukas Schweighofer und der während der EURO erkrankte Moritz Mittendorfer. Verletzungsbedingt fällt Nemanja Belos für die Quali aus.

In insgesamt drei Vierergruppen werden Mitte März die noch zu vergebenden sechs Plätze für Paris 2024 vergeben. Österreich trifft in Gruppe 2 am 14. März auf Kroatien, am 16. März auf Algerien und zum Abschluss am 17. März auf Deutschland. Gespielt wird in der knapp 10.000 Zuseher:innen fassenden ZAG Arena in Hannover (GER). Die Top 2 qualifizieren sich für die Olympischen Spiele 2024.

Teamchef Aleš Pajovič: „Alle Spieler sind gesund und das bleibt hoffentlich so. Alle sind hoch motiviert, es geht schließlich um die Olympischen Spiele. Jeder ist bereit zu kämpfen. Wir haben eine schwere Gruppe, aber wie schon bei der EURO, werden wir alles probieren und alles geben. Von unserem System her werden wir nicht viel ändern, dafür reicht auch die kurze Vorbereitungszeit nicht aus. Gleiches erwarte ich von unseren Gegnern. Kroatien hat nun mit Dagur Sigurdsson einen alten Bekannten Österreichs als neuen Teamchef. Hier wird es spannend sein, welchen Kader er nominieren wird. Bei Deutschland rechne ich mit einer ähnlichen Aufstellung wie bei der EURO und auch Algerien wird wohl in jener Besetzung anreisen, in der sie bei der Afrikameisterschaft bis ins Finale gekommen sind. Alle wollen zu den Olympischen Spielen, das wird ein interessantes Turnier.“

Dagur Sigurdsson neuer Teamchef Kroatiens
Seit heute ist es offiziell, dass der ehemalige österreichische, deutsche und zuletzt japanische Teamchef Kroatiens Nationalteam übernimmt. Das Spiel gegen Österreich wird sein erstes offizielles Länderspiel mit den Kroaten. Der Isländer war von 2003 bis 2007 bei Bregenz Handball in der HLA MEISTERLIGA als Spielertrainer tätig und übernahm 2008 das österreichische Nationalteam als Cheftrainer, das er zur Heim-EURO 2010 führte. Dort belegte man den sensationellen 9. Platz und läutete eine wahre Ära mit insgesamt zehn Endrunden-Teilnahmen bei Welt-, bzw. Europameisterschaften seit 2010 ein. Handball ist gemessen an Endrunden-Teilnahmen in den vergangenen 14 Jahren damit die erfolgreichste Mannschaftssportart Österreichs.

Von 2014 bis 2017 stand der 50-Jährige an der Seitenlinie des deutschen Nationalteams, das er 2016 zum Europameistertitel coachte. Von 2017 bis zuletzt war Dagur Sigurdsson als Cheftrainer von Japans Männern engagiert.
 


 

Die Olympia-Quali LIVE im ORF

Wenn Österreichs Handball Männer Nationalteam erstmals in der Verbandsgeschichte um ein Olympia-Ticket im Hallenhandball kämpft, ist Österreichs reichweitenstärkster TV-Sender mit an Bord. Die Spiele gegen Kroatien, 14. März, Algerien, 16. März, sowie Deutschland, 17. März, werden live im ORF übertragen.

Im Jänner begeisterten Mykola Bilyk & Co. eine ganze Nation und versetzten ihren Gegnern einen Schock nach dem anderen. Mit Kroatien (28:28), Spanien (33:33), Deutschland (22:22) und Ungarn (30:29) punktete man gegen vier Handball-Großmächte, bezwang zudem in der Vorrunde Rumänien 31:24, führte in der Hauptrunde gegen den späteren Europameister Frankreich zur Pause 16:15 und war zum Abschluss gegen Island beim 24:26 einem neuerlichen Erfolg nahe.

All diese Resultate mündeten in Endrang 8, der aufgrund der Endergebnisse bei der EHF EURO 2024 sowie dem Titelgewinn Ägyptens bei der Afrikameisterschaft 2024 in einem Platz in der Olympia-Quali gipfelte.

Gastgeber Frankreich, Weltmeister Dänemark, Schweden als 3. der EHF EURO 2024, Ägypten als Afrikameister, Argentinien als Pan American-Sieger sowie Japan als Sieger der Asien-Quali haben ihr Ticket nach Paris bereits in der Tasche.

Insgesamt zwölf Nationen kämpfen Mitte März in drei Vierergruppen um die verbleibenden sechs Plätze bei den Olympischen Spielen 2024. Österreich trifft in Gruppe 2 in Hannover auf Kroatien, Algerien und Ausrichter Deutschland.

Der ORF sicherte sich nun die Rechte an den drei Österreich-Partien und zeigt alle Spiele live. „Die Handball-Nationalteams haben seit je her ihre Heimat beim ORF. In den vergangenen Jahren konnten wir das Vertrauen in unseren Sport nicht nur mit Erfolgen und regelmäßigen Teilnahmen an Großereignissen zurückzahlen, sondern vor allem durch gute Einschaltquoten. Nicht zuletzt seit vergangenem Jänner ist Handball in aller Munde und wir hoffen, im März für eine weitere Euphorie-Welle sorgen zu können“, erklärt ÖHB-Präsident Markus Plazer.

Bei der EHF EURO 2024 sahen rund 590.000 Zuseher:innen die letzten Spielminuten des Krimis gegen Spanien live auf ORF 1. Zuvor waren bereits über 200.000 Zuseher:innen auf ORF SPORT + live beim Geschehen dabei. In der Hauptrunde legte man gegen Deutschland mit durchschnittlich 570.000, in der Spitze sogar 725.000, Zuschauern nach. Rekord für Handballübertragungen in Österreich.

Insgesamt haben 2,612 Millionen Fans, das sind 35 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren, die Spiele der Österreicher im ORF verfolgt

ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Wie gut die Kombination Handball live mit dem Österreichischen Team und ORF-Übertragungen zur besten Sendezeit funktioniert, hat die EHF EURO in Deutschland eindrucksvoll gezeigt. Die unglaublichen Leistungen des Teams und die mediale Power des ORF haben den Handballsport in Österreich auf ein neues Level gehoben. Und bei der Olympia-Qualifikation könnten wir diese Erfolgsgeschichte gemeinsam weiter schreiben.“
 


 

Kader Olympia-Quali

Nr Familienname Vorname Verein   Geb Dat Pos LSP Tore
53 BILYK Mykola THW Kiel / GER 28. 11. 1996 LB 105 476
7 BOZOVIC Janko Al-Sulaibikhat SC / KUW 14. 07. 1985 RB 185 512
45 DAMBÖCK Eric HC FIVERS WAT Margareten 06. 09. 1999 LW 34 30
20 FRIMMEL Sebastian MOL-Pick Szeged / HUN 18. 12. 1995 LW 105 342
39 HÄUSLE Ralf Patrick Bregenz Handball 30. 12. 1994 GK 23 0
26 HERBURGER Lukas Kadetten Schaffhausen / SUI 19. 12. 1994 PV 71 61
72 HUTECEK Lukas TBV Lemgo-Lippe / GER 02. 07. 2000 LB 49 175
66 KOFLER Elias 1. VfL Potsdam / GER 09. 08. 2000 CB 20 7
6 MAHR Markus Bregenz Handball 03. 11. 2000 LB 13 10
97 MISKOVEZ Michael Sparkasse Schwaz HANDBALL 29. 08. 1997 LB 27 4
34 MITTENDORFER Moritz Förthof UHK Krems 21. 10. 1996 LB 22 10
98 MÖSTL Constantin Alpla HC Hard 01. 04. 2000 GK 24 0
57 NIGG Jakob HC FIVERS WAT Margareten 06. 05. 2003 RW 13 11
29 SCHWEIGHOFER Lukas HSG Holding Graz 29. 12. 1992 PV 13 5
55 WAGNER Tobias Bregenz Handball 26. 03. 1995 PV 100 264
28 WEBER Robert HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 25. 11. 1985 RW 223 978
30 ZIVKOVIC Boris SG Flensburg-Handewitt / GER 02. 05. 1992 RB 70 143

 


 

Olympic Games 2024

Qualifiziert:
Frankreich (Gastgeber)
Dänemark (Weltmeister)
Japan (Sieger der Asian Qualifikation)
Argentinien (Pan American-Sieger)
Schweden (3. Platz EHF EURO 2024)
Ägypten (Afrikameister)

Qualifikations-Turniere (Top 2 qualifizieren sich für die Olympischen Spiele 2024):

Gruppe 1: Spanien, Slowenien, Bahrain, Brasilien
Gruppe 2: Deutschland, Kroatien, Algerien, Österreich
Gruppe 3: Norwegen, Ungarn, Portugal, Tunesien

Spielplan Gruppe 2
Donnerstag, 14. März 2024
17:45 Uhr: Deutschland vs. Algerien
20:15 Uhr: Kroatien vs. Österreich

Samstag, 16. März 2024
14:30 Uhr: Deutschland vs. Kroatien
17:10 Uhr: Algerien vs. Österreich

Sonntag, 17. März 2024
14:10 Uhr: Österreich vs. Deutschland
16:45 Uhr: Kroatien vs. Algerien

Zur Gesamtübersicht zu den Begegnungen und Anwurfzeiten aller Quali-Gruppen
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

11.03.2024


Die mobile Version verlassen